Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kathrin Seidel Geändert vor über 6 Jahren
1
Strukturierung der Arbeitsabläufe in der MDI-DE AG Arbeiten für MSRL
Richtlinientext Reporting Sheets (Entwürfe) Anfangsbewertung (Berichte) Meldungen bestehender RL Daten der Behörden Liste mit Daten, die zu einem Thema berichtet werden (-> RS) Übersicht, welche Behörden welche Daten vorhält / gemeldet hat Identifikation von Lücken Übersicht, wie die Daten bei den Behörden vorliegen Welche Daten? Bestehende Bewertungen / Konventionen (OSPAR, HELCOM, WRRL, Natura2000; BLMP) MSRL-Anfangsbewertung Sekundärliteratur Informationen zum Thema Sammlung allgemeiner Informationen Quellensammlung Informationen zur Methodik der Datenaufnahme Übersichten zu verwendeten Einheiten, Zeitintervallen, Arten der Aggregation und Klassengrenzen Festlegungen inhaltlicher Art Einheiten, ggf. Umrechnungsvorschriften Zeitintervalle (Sommer; Mai-Juli; …) Art der Aggregation (arithm., Perzentile, Median, Min/Max, …) Festlegungen technischer Art Codelisten (Einheiten, Institutionen, Parameter, …; basierend auf bestehenden Spezifikationen) Aufbau der Attributtabelle / UML-Modellierung Namenskonventionen für Dienste Festlegungen kartogr. Art Klassenbildung (Grenzen, Anzahl; Histogramme Nord-/Ostsee) Art der Signaturen / Varianten (Punktgrößen, Randstärken, Flächen/Schraffuren, Form?, …) Farbe pro Thema / Farbabstufungen (nach System) Strukturierung der Arbeitsabläufe in der MDI-DE AG Arbeiten für MSRL Stand: Konkrete Dokumente Datenspezifikation / Anforderungskatalog Festlegung Klassengrenzen und Signaturen Datenkonvertierung und -umformung Erstellung von SLDs (durch AG Datenharmonisierung und Interoperabilität) Bereitstellung WMS/WFS Konkrete Umsetzung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.