Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kurt Heiko Lorenz Geändert vor über 7 Jahren
1
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
2
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
3
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
4
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 Grundgesetz; Wiedervereinigungsgebot; unteilbares Deutschland; Alleinvertretungsanspruch © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
5
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 Grundgesetz; Wiedervereinigungsgebot; unteilbares Deutschland; Alleinvertretungsanspruch Verfassung: nur eine Staatsangehörigkeit; sozialistischer Staat © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
6
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 Grundgesetz; Wiedervereinigungsgebot; unteilbares Deutschland; Alleinvertretungsanspruch Verfassung: nur eine Staatsangehörigkeit; sozialistischer Staat 1970er-Jahre © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
7
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 Grundgesetz; Wiedervereinigungsgebot; unteilbares Deutschland; Alleinvertretungsanspruch Verfassung: nur eine Staatsangehörigkeit; sozialistischer Staat 1970er-Jahre zwei Staaten, eine Nation © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
8
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 Grundgesetz; Wiedervereinigungsgebot; unteilbares Deutschland; Alleinvertretungsanspruch Verfassung: nur eine Staatsangehörigkeit; sozialistischer Staat 1970er-Jahre zwei Staaten, eine Nation „… Deutschland, einig Vaterland.“ Hymne wird nicht mehr gesungen sozialistische Nation (DDR) im Gegensatz zur bürgerlich-kapitalistischen Nation (BRD) © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
9
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
BRD DDR 1949 bis 1968 Grundgesetz; Wiedervereinigungsgebot; unteilbares Deutschland; Alleinvertretungsanspruch Verfassung: nur eine Staatsangehörigkeit; sozialistischer Staat 1970er-Jahre zwei Staaten, eine Nation „… Deutschland, einig Vaterland.“ Hymne wird nicht mehr gesungen sozialistische Nation (DDR) im Gegensatz zur bürgerlich-kapitalistischen Nation (BRD) 1972 Grundlagenvertrag: zwei Staaten, die füreinander nicht Ausland sind © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
10
Zwei Staaten – eine Nation? Eine Zeitleiste
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
11
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.