Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Kapazitätswirtschaft

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Kapazitätswirtschaft"—  Präsentation transkript:

1 Kapazitätswirtschaft
Ihr Dozent: Oliver Reiter

2 Inhalte Zielsystem der Leistungserstellung
Auslastung/Planung/Kapazität Standardprogramm Kapazitätsplanung Personal/Zeitarten Optimierung der Personalkapazität

3 Zielsystem der Wirtschaft

4 Planung und Steuerung im Unternehmen

5 Qualitative und quantitative Kapazitätsmerkmale

6 Was ist Kapazität? Kapazitätsbestand ist die zeitlich begrenzte Möglichkeit Arbeitsaufgaben in einem Arbeitssystem unter qualitativen und quantitativen Gesichtspunkten zu verrichten, Kapazitätsbedarf ist Anforderung an Arbeitsfähigkeit die notwendig ist bestimmte Arbeitsaufgaben zu verrichten.

7 Vergleich Kapazitätsbestand und –bedarf

8 Kapazitätsabstimmung

9 Kapazitätsanpassung über Erhöhung bzw
Kapazitätsanpassung über Erhöhung bzw. Verminderung des Kapazitätsbestandes

10 Personal als Kapazitätsfaktor

11 Erwartungen gesellschaftlicher Gruppen

12 Dimensionen von Qualifikation und Handlungskompetenz

13 Verlauf von Personalbedarf und -bestand

14 Berechnung Personalbedarf

15 Ausfallbestände kum. nach wichtigsten Ursachen unterteilt
Ausfallbestände kum. nach wichtigsten Ursachen unterteilt. Hierbei ermittelt sich der Ausfallgrad als Quotient von Ausfall-bestand zum theor. Kapazitätsbestand

16 Zeitarten zur Ermittlung den AK-Bedarfes

17 Zeitarten des Personals

18 Berechnung Personalbestand und Planungsfaktor

19 Abstimmung Personalkapazität

20 Möglichkeiten der Erhöhung von Personalkapazität

21 Personalentwicklung

22 Möglichkeiten Personalreduzierung

23 Phasen der Betriebsmittelbedarfsplanung

24 Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit!


Herunterladen ppt "Kapazitätswirtschaft"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen