Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Manuela Engel Geändert vor über 7 Jahren
1
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 19 Waschtag
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 19 Waschtag Grete Gringmuth Siegbert Rudolph Bedienung: Präsentation starten: F5 Mit einem Klick geht es einen Schritt weiter. Präsentation verlassen: ESC Diese Datei darf für Leselehr- und –lernzwecke mit Hinweis auf die Autorin Grete Gringmuth – und Siegbert Rudolph – – frei verwendet, aber nicht verkauft werden. Nächste Folie
2
ar ar beits ar beits in ar beits in ten ar beits in ten siv J Be Be
Schwierige Wörter üben! Bitte klicken! ar ar beits ar beits in ar beits in ten ar beits in ten siv J Be Be schaf Be schaf fen Be schaf fen heit J aus aus ge aus ge wun aus ge wun den J aus aus zu aus zu wrin aus zu wrin gen J Bü Bü gel Bü gel ei Bü gel ei sen J ar ar beits ar beits reich J Lieb Lieb lings Lieb lings es Lieb lings es sen J Vorherige Seite Nächste Seite
3
Lese- und Verständnisübungen
19 Waschtag – bitte klicken! Satz für Satz im Buch lesen und das Gelesene per Klick kontrollieren! Seiten Wortschatz - mit Klick kommst du direkt zu den Wörtern: Akt arbeitsintensiv Per Klick zu den Lese- und Verständnisübungen Vorherige Seite Nächste Seite
4
Der monatliche Waschtag war sehr arbeitsintensiv.
Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! Der monatliche Waschtag war sehr arbeitsintensiv. Man könnte auch Vorgang dazu sagen. Das heißt, es gab sehr viel zu tun, man musste sich plagen. Es war eine Kleinigkeit. ? OK ? Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite
5
Der Waschtag war ein arbeitsreicher Akt.
Wortschatz – Was passt zusammen? Bitte auf die Lösung klicken! Der Waschtag war ein arbeitsreicher Akt. Man muss sich anstrengen, um mit dem Problem fertig zu werden. Man könnte auch Vorgang dazu sagen. Die Sache war schnell erledigt. ? OK ? Zum Hörbuch Vorherige Seite Nächste Seite
6
Verständnis - Was ist richtig? Bitte auf JA oder NEIN klicken!
Die Wäsche wurde damals täglich gewechselt. Auf den Waschtag freuten sich alle. Die Waschküche war im Keller. In der Waschküche befanden sich auch einige Zinkkannen. Die große Wäsche wurde zum Mangeln außer Haus gebracht. Grete bekam eine Ohrfeige, weil sie zwischen der frisch aufgehängten Wäsche Verstecken gespielt hatte. JA Nein ? OK JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein ? OK Vorherige Seite Nächste Seite
7
Der monatliche Waschtag war ein arbeitsintersiver Akt.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Der monatliche Waschtag war ein arbeitsintersiver Akt. Am Voradend wurde die Wäsche eingeweicht. Die Mutter ging immer mit einem Kropftuch in den Keller. Die nasse Wasche wurde mit einem Holzlöffel herausgeholt. Im Garten wurden Wäschelienen aufgespannt. Große Wäsche wurde mit einem Leiterwagon zum Mangeln gebracht. arbeitsintensiver ? Vorabend ? Kopftuch ? Wäsche ? Wäscheleinen ? Leiterwagen ? Vorherige Seite Nächste Seite
8
Bügeleisen Bügelspeisen Bügelreisen Bügelkreisen Bügelmeisen
Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Bügeleisen Bügelspeisen Bügelreisen Bügelkreisen Bügelmeisen Wäscheleine Wäschebeine Wäschesteine Wäschekeime Wäschereime Ohrfeige Ohrgeige Ohrneige Ohrzweige Ohrfuge Vorherige Seite Nächste Seite
9
Grete bekam einmal eine Ohrfeige
Lesepyramide Grete bekam Einmal bekam Grete Grete bekam einmal eine Ohrfeige Einmal bekam Grete eine Ohrfeige, weil sie mit ihrer Freundin Die Ohrfeige, die Grete einmal bekam, bekam sie, weil sie mit ihrer Freundin zwischen den frisch aufgehängten Weil Grete mit ihrer Freundin zwischen den frisch aufgehängten Wäschestücken Fangen spielte, bekam sie einmal eine Ohrfeige von ihrer Mutter. Vorherige Seite Nächste Seite
10
Jetzt verrate ich euch, wie mein Lieblingsessen gemacht wird.
Weiter viel Erfolg! Titel: Quelle: Jetzt verrate ich euch, wie mein Lieblingsessen gemacht wird. Vorherige Seite
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.