Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Irmgard Salzmann Geändert vor über 7 Jahren
1
Innovative Therapiemöglichkeit der Multiplen Sklerose durch zyklische Eiweißmolekühle Dr. Christiane Krcal Technologie Transfer 1 Christiane Krcal MedUni Wien Technologie Transfer
2
Projektfakten Ziel Zyklotide mit einzigartiger stabilen Struktur
Natürlich vorkommendes Pflanzen Peptid aus der traditionellen Heilpflanze Oldenlandia affinis isoliert Kann entsprechend der Anfoderungen modifiziert werden Immunsuppressive Wirkung Keine Entwicklung von Multipler Sklerose im EAE Tiermodel nach therapeutischer Anwendung MS ist bislang nicht heilbar (unmet clinical need) Sicheres oral anwendbars Mittel zur Therapie von Multipler Sklerose Patienten Ziel Christiane Krcal MedUni Wien Technologie Transfer
3
Umsetzung und Projektplan
Gemeinschaftserfindung MedUni Wien und Uniklinikum Freiburg Lizenzvertrag mit Accequa AB (Schweden) Gründung von Cyxone AB (Schweden) Börsegang Nasdaq First North- Kapitalerwerb Preklinisches Entwicklungsprogramm (Peptidsynthese, Pharmakokinetik, Formulierung, Wirksamkeit- EAE Validierungsstudien, Safty Studies, Toxikologie, etc) Klinische Studie Phase 1 Outsourcing der Entwicklungsschritte an spezialisierte Firmen Weitere Klinische Studien in Kooperation mit Pharmafirmen geplant Christiane Krcal MedUni Wien Technologie Transfer
4
Kooperation Sehr kompetentes Wissenschaftliches Team
Erfahrenes Techtransfer Team Starker Patentschutz: USA, EP, CA, AU Erfahrenes Gründungs Team mit hoher Kompetenz in Start Up und Deal Making Prozessen Internationales Expertenteam Ständiger Kommunikationsfluss und Austausch zw. Wissenschaftlern, Universitäten und Firmenpartnern Christiane Krcal MedUni Wien Technologie Transfer
5
Team www.meduniwien.ac.at www.cyxone.com
Christiane Krcal MedUni Wien Technologie Transfer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.