Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Anniken Genrich Geändert vor über 11 Jahren
1
61. Generalversammlung des Sportverein Sistrans
Herzlich Willkommen! 61. Generalversammlung des Sportverein Sistrans Fußballkantine 19. November 2010
2
Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Begrüßung durch die Obfrau 3. Gedenken an verstorbene Mitglieder 4. Genehmigung des letzten Hauptprotokolls (das Protokoll wird auf veröffentlicht) 5. Tätigkeitsbericht des Vorstandes mehr... 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer 8. Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes Allfälliges
3
Sportfest Kindergarten
4
Sportfest Kindergarten
5
Sportfest Kindergarten
6
Sportfest Kindergarten
7
Eltern-Kind-Turnen
8
Eltern-Kind-Turnen
9
Eltern-Kind-Turnen
10
Eltern-Kind-Turnen
11
Spiel und Tanz mit Lizette
12
Spiel und Tanz mit Lizette
13
Spiel und Tanz mit Lizette
14
Spiel und Tanz mit Lizette
15
Spiel und Tanz mit Lizette
16
Hallentraining KONDITIONS TRAINING PILATES
17
Hallentraining BAUCH BEINE PO RÜCKEN SCHULE
18
Jahresbericht Ski
19
Ski Renntraining für Kinder
13 Trainings Durchschnitt 20 Kinder Trainingsleiter: Raitmair Thomas Trainer: Erler Fabian, Erler Raphael, Kofler Christian, Farbmacher Michael, Lederer Matthias, Scharrer Nici
20
Nachwuchsrennläufer Teilnehmer: Nindler Maria König Michael
Hölbling Florian Erler Raphael Braunhofer Michael Erler Fabian
21
Rudig-Luis Gedächtnislauf
: Patscherkofel, Trainingszentrum OLEX Flutlichtrennen, Preisverteilung im OLEX
22
Skivereinsmeisterschaft 2010
: Patscherkofel, Familienabfahrt Vereinsmeisterin: Salchner Andrea Vereinsmeister: Farbmacher Bernhard Mannschaftswertung
23
Mittelgebirgsmeisterschaft
Patscherkofel Familienabfahrt
24
Bezirkscupfinale Kinder / Schüler
Patscherkofel Familienabfahrt
25
Durchgeführte Veranstaltungen 2009/10
- Para Weltcup - 7 Skirennen DANK ALLEN HELFERN, TRAINERN, KAMPFRICHTERN !!
26
Rückblick Behinderten Weltcup
08./09. Jänner 2010 Riesentorlauf + Slalom, Patscherkofel
27
Traumhafter Skitag mit:
SKIAUSFLUG OBERGURGL 13. März 2010 Traumhafter Skitag mit: 38 Teilnehmern
28
Termine Ski 2010/2011 Kinderskitraining:
Ab Dezember jeden Mittwoch u. in den Ferien von 17:00 bis 19:00 Uhr, Trainingszentrum OLEX Rudig Luis Gedächnislauf: , Trainingszentrum OLEX Bezirkscup Slalom Kinder-Schüler: , Trainingszentrum OLEX Vereinsmeisterschaft 06. März 2011, Trainingszentrum OLEX Mittelgebirgsmeisterschaft 13. Feber 2011, Glungezer
29
VISIONEN für die ZUKUNFT
START Herbst 2011: Skikonditionstraining in der Halle Intensives Renntraining für Kinder Teilnahme an Bezirkscuprennen
30
Sektion Kunstbahnrodeln
Christian Treichl– Sektionsleiter Christoph Schweiger – Sektionsleiter Stv. Karin Salchner – Kassier Volker Mayer – Schriftführer
31
Aktive Sistranser Sabrina Salchner (SV Sistrans)
Philipp Knoll (SV Sistrans) David Gatt (SV Sistrans) Michael Mayer (RV Halltal) Markus Treichl (RV Halltal) Christian Eisner (RV Halltal) David Schweiger (RV Halltal)
32
Sabrina Salchner 3. Platz TM Jugend 1. Platz Welt-Jugend- Challenge
6. Platz ÖM Jugend 3. Platz TM Jugend 1. Platz Welt-Jugend- Challenge 2. Platz Alpenländerpokal, Ländervergleichskampf in Imst 2. Platz Alpenpokal Bludenz 1. Platz ASVÖ Cup Gesamtwertung
33
Philip Knoll 6. Platz TM Jugend 4. Platz Alpenländerpokal,
8. Platz ÖM Jugend 6. Platz TM Jugend 4. Platz Alpenländerpokal, 6. Pl. Ländervergleichs- kampf in Imst 4. Platz Alpenpokal Bludenz 7. Platz ASVÖ Cup Gesamtwertung
34
David Gatt mit dem Kunstbahnrodeln begonnen! David, alles Gute und
hat erst im November 2010 mit dem Kunstbahnrodeln begonnen! David, alles Gute und viel Erfolg!
35
Michael Mayer 2. Platz ÖM Jug. A 3. Platz TM Jug. A
11. Platz JWC Königssee 13. Platz JWC Oberhof Mitglied österr. Jugend nationalmannschaft
36
Markus Treichl Mitglied der Junioren- Nationalmannschaft
1. Platz Welt-Jugend-Challenge Igls 5. Platz TM Jugend A 5. Platz ÖM Jugend A 1. Platz ÖM Doppelsitzer Junioren
37
Christian Eisner Mitglied österr. Junioren -Nationalmannschaft
1. Platz ÖM und TM Junioren 5. Platz JWC Sigulda 6. Platz JWC Königssee 7. Platz WC- Gesamtwertung Junioren
38
David Schweiger Mitglied österr. Junioren Nationalmannschaft
7. Platz JWC in Paramonovo 10. Plätze JWC Sigulda, Königssee, Paramonovo 13. Platz WC- Gesamtwertung Junioren
39
JUNIOREN – WM in Igls 2010 4 Sistranser Rennrodler haben teilgenommen:
Christian Eisner David Schweiger Markus Treichl (Doppelsitzer) Michael Mayer (Doppelsitzer)
40
JUNIOREN WM in Igls 2010 Christian Eisner 5. der Junioren WM in Igls! 11. David Schweiger 14. M. Mayer/D. Fluckinger 15. M. Treichl/A. Frauscher
41
Zielsetzungen Zusätzlich noch 2-3 junge Sistranser Rodlerinnen und Rodler (3. – 4. Klasse Volksschule) Mittelfristig (bis 2011): Heranführen der jüngsten Sistranser Sportler an die nationale Spitze im Nachwuchsbereich – das haben wir bei Sabrina Salchner schon erreicht! VISION: Ein Sistranser Olympia- Teilnehmer im Kunstbahnrodeln!
42
D A N K E ! ! ! ASVÖ Tirol SV Sistrans Fa. Bellutti
ÖRV / Leistungszentrum Gerhard Sandbichler den Eltern allen HelferInnen beim Weltcup 2009 und bei der Junioren-WM 2010
43
Sektion Fußball Gewinn: Der Aufstieg 2010 gelang uns zwar nicht, aber mit dem neuen Kabinen-gebäude haben wir einen großen Gewinn gemacht. Kapital: Unsere Kampf-mannschaft und die fünf Nachwuchsmannschaften (U18, U15, U12, U11, U 9, Fußballkindergarten) sind unser größtes Kapital. Motivation: Die Begeister-ung, die Fans, die engagier-ten Funktionäre, die Besu-cher und die Unterstützung im Dorf motivieren uns.
44
Gewinn: Unser Fußball-Heim
Am 20. Juni 2010 wurde das neue Kabinen- und Kantinengebäude nach acht Monaten Bauzeit eingeweiht. Mit Unterstützung von vielen Helfern aus dem Dorf hat die Sektion Fußball unter Generalbaumeister Rudi Schweíger 1500 Stunden an Arbeit selbst investiert. Unser Dank gilt auch der Gemeinde und dem Sportverein.
45
Unser Kapital Sechs Mannschaften und ein Fußballkindergarten sind unser Kapital. Rund 120 Kinder und Jugendliche spielen in Sistrans Fußball. Unser Trainerteam absolviert mit der Ersten und dem Nachwuchs 600 Trainingsstunden im Jahr. Drei Sistranser Mädchen spielen in der Damenmannschaft von Wacker Innsbruck.
46
Bezirksliga Ost In der Saison 2009/2010 hat die Kampfmannschaft unter Trainer Luis Erenda den Aufstieg als Dritter leider verpasst. Im Frühjahr wurden einige Punkte verschenkt. Heuer spielen wir wieder in der Bezirksliga Ost - in der schwereren Gruppe. Der SV Sistrans rangiert derzeit auf Platz acht, junge Spieler werden verstärkt in das Team eingebaut.
47
U18 Die 18er müssen bereits kräftig in der Ersten aushelfen. Sechs Spieler kamen bereits in der Kampfmannschaft zum Einsatz. Das Team von Trainer und Nachwuchsleiter Flo Riedmann spielt bereits seit acht Jahren zusammen.
48
U15 Die 15er spielen heuer als Spielgemeinschaft mit dem SV Rinn. Sistrans hat Rinn ausgeholfen, damit Rinn überhaupt Meisterschaft spielen kann. Mit den Trainern Daniel Piegger und Valentin Schindler ist das Team auf einem guten Weg.
49
U12 Die heurige U12 wurde in der Vorjahressaison mit den Trainern Andi Triendl („Schotti“) und Reini Unter-wurzacher Vizemeister in ihrer Gruppe. Heuer holten sie ein sensationelles 1:1-Unetschieden gegen Wacker Innsbruck.
50
U 11 Die U11 wird von Wulf Wessiak und Franz Gruber betreut.
51
U9 Die 9er sind das jüngste Team, das Meister-schaft spielt.
Stefan Astner und Alex Rudig sind die gute Geister der jüngsten Sistranser Mannschaft.
52
Fußballkindergarten Im Fußballkindergarten der Vier- bis Siebenjährigen tummeln sich bis zu 20 Kinder. Rudi Schweiger, Fred Sailer und Matthias Lederer haben die „Wilden Kerle“ im Griff.
53
Fußball-Camp 2010 Mehr als 40 Kinder nah-men im August am Fußball-Camp mit Alois Rainer teil.
54
Motivation: Spiel, Spaß und Gemütlichkeit
Wir danken unseren Fans, der Gemeinde Sistrans, dem Sportverein, den Gönnern und Sponsoren. Das Waldstadion war auch heuer wieder ein Dorftreff. Neben Fußball wird Unterhaltung und Gemütlichkeit groß geschrieben.
55
DANKE
56
Teufelsmühlenlauf
57
Teufelsmühlenlauf 135 TN Hauptlauf 15 TN Nordic Walking
40 2er Staffeln 84 Kinder Sieger: Simon Lechleitner Karin Freitag Danke! FFW Sistrans, Kampfrichter und Helfer, Sponsoren
58
16. Roter Aar
59
16. Roter Aar 30 2er Staffeln – Rennklasse
17 2er Staffeln – Sistranser-Klasse = 94 Teilnehmer/innen Sieger: Obendorfer / Helfenbein-Follmann Haller / Widauer Sieger Sistranser-Wertung: Gapp / Lesky Danke! FFW Sistrans, Kampfrichter und Helfer, Sponsoren
60
16. Roter Aar - Sistranser
61
16. Roter Aar – Sistranser
62
16. Roter Aar
63
Ausradeln Sistranser Alm
20 Teilnehmer
64
Skibergsteigen – Philipp Brugger
ÖM – Achensee Xtreme Vizemeister Junioren WM Andorra Aufstiegsrennen: 17. Single Race: 21. Marmotta Trophy Gesamttiroler Meister Dachstein Xtreme 2010 3. Platz
65
Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Begrüßung durch die Obfrau 3. Gedenken an verstorbene Mitglieder 4. Genehmigung des letzten Hauptprotokolls (das Protokoll wird auf veröffentlicht) 5. Tätigkeitsbericht des Vorstandes mehr... 6. Kassabericht 7. Bericht der Rechnungsprüfer 8. Entlastung des Kassiers Entlastung des Vorstandes Allfälliges
68
Berlin Marathon September 2010
Thomas Raitmair 2:59:42 Johannes Piegger 3:03:52 Markus Sailer 3:10:08 Manfred Sailer 3:27:52 Verena Piegger 4:30:38
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.