Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Heinrich Heine Nachtgedanken
Übung zu Interpretation eines Gedichts Heinrich Heine Nachtgedanken
2
Denk ich an Deutschland in der Nacht,
Nachtgedanken Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht, Ich kann nicht mehr die Augen schließen, Und meine heißen Tränen fließen. Die Jahre kommen und vergeh´n! Seit ich die Mutter nicht geseh´n, Zwölf Jahre sind schon hingegangen; Es wächst mein Sehnen und Verlangen. ... Deutschland hat ewigen Bestand, Es ist ein kerngesundes Land, Mit seinen Eichen, seinen Linden, Werd' ich es immer wiederfinden.
3
Jambus > Herzschlag Ort / Zeit / Umstände
Nachtgedanken Denk ich an Deutschland in der Nacht, Dann bin ich um den Schlaf gebracht, Ich kann nicht mehr die Augen schließen, Und meine heißen Tränen fließen. Die Jahre kommen und vergeh´n! Seit ich die Mutter nicht geseh´n, Zwölf Jahre sind schon hingegangen; Es wächst mein Sehnen und Verlangen. ... Deutschland hat ewigen Bestand, Es ist ein kerngesundes Land, Mit seinen Eichen, seinen Linden, Werd' ich es immer wiederfinden. A B C D E F Stimmung Absicht lyrisches Ich sprachliche Mittel Ironie Bild Wiederholung Adjektiv Paarreim > Endlosigkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.