Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Tsunami „Große Welle im Hafen“
2
Haeundae: Tsunami – Die Todeswelle
2009 Südkorea Yoon Je-kyun atch?v=2QEEyiB3g8k
3
Entstehung von Tsunamis
plötzliche Verdrängung riesiger Wassermassen durch: Erdbeben am Meeresboden (86%) Vulkanausbrüche über und unter Wasser Erdrutsche Meteoriten Einschläge
4
Vorkommen
5
Entstehung
6
Auf dem Meer unbemerkt In Landesnähe: Welle wird abgebremst
Wassermassen stauen sich auf
7
Erkennungsmerkmale schneller Anstieg/Abfall des Wasserspiegels
in 5 bis 10 Minuten Erderschütterungen, länger als 20s Tsunami ist möglich
8
Verhaltensregeln bei Tsunamiwarnung
in höher gelegene Gebiete ins Landesinnere flüchten Schutz in höheren Etagen von Hochhäusern auf große Gegenstände klettern (z.B. Baum) auf Booten: mehrere Kilometer Abstand zur Küste !!! Meist besteht ein Tsunami aus mehreren Wellen!!!
9
Die Todeswelle - Tsunami 2004 - Doku/Dokumentation
gRno2dw
10
Tsunami-Informationszentren
ITIC – International Tsunami Information Center, Jakarta Tsunami Information Centre (JTIC, donors/the-actions/sciences/jakarta-tsunami- information-centre-jtic/ West Coast and Alaska Tsunami Warning Center, Indian National Tsunami Early Warning System,
11
Quellen Bormann, Peter. Infoblatt Tsunami. Helmholtz-Zentrum Potsdam: Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ. Version 10/12. system.com/phaenomen-tsunami/phaenomen- tsunami-vorkommen.html -tsunami-reaktorunfaelle/3841
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.