Präsentation herunterladen
1
Informationsabend zum Zeltlager 2013
2
Inhalt Wer wir sind Unsere Aktionen Zeltlager 2013 Verschiedenes
3
Wer wir sind Katholische junge Gemeinde Bad Soden
Gegründet in den 80er- Jahren Etwa 20 Jugendliche und junge Erwachsene Ehrenamtlich engagiert für die Kinder unserer Stadt Jugendraum und Materialunterkunft im Maximilian-Kolbe-Haus
4
Unsere Aktionen 4x jährlich Teenie-Disco für Kinder von 7-14 Jahren
Altkleidersammlung im Frühjahr und Herbst Kinderbasteltage an Ostern und Weihnachten Kinderzeltlager 2013 Nachtreffen Zeltlager Mitwirken am Bad Sodener Weihnachtsmarkt mit Verkauf von Speisen und Getränken Vorbereitung der Rorate Messe am 24.Dezember
5
Bilder aus verschiedenen Aktionen Ein Teil des Teams 2012
6
Altkleidersammlung 2012
7
Kinderbaseltag - Ostern 2013
8
Zeltlager 2012
10
Teenie-Disco
11
Weihnachtsmarkt Bad Soden
12
Das Zeltlager Beginn der Planung bereits im Februar
Mitte Mai Besuch des Zeltplatzes in Ludwigswinkel Ausarbeitung und Gestaltung von inhaltlichen Themen und Spielen Aktionen vorbereiten wie: - 2-Tages-Wanderung - Geländespiele - „Neuer Tag“ - Outdoor-Aktion
13
Allgemeine Facts Termin: 21. Juli-31. Juli (3+4 Ferienwoche)
Für alle Kinder von 7-14 Jahren unabhängig von ihrer Konfession Zeltplatz „Hirtenwiese“ in Ludwigswinkel (RP) Kosten pro Kind 165€
14
Der Zeltplatz Ausgelegt für etwa 100 Personen
Bestehend aus einem festen Haus mit Küche, Toiletten, Duschen und warmen Wasser, einem Vordach, einer Feuerstelle und Strom In etwa 300 Meter Entfernung ist ein Badesee Liegt in ländlicher Umgebung etwa 5 km von Ort entfernt.
15
Die Küche Ausarbeitung eines festen Essensplan
1 warme Mahlzeit pro Tag Frühstück - Brot/ Brötchen - Nutella/ Marmelade - Milch/ Cornflakes - Tee/ Kakao Mittagessen - Kartoffeln/ Reis/ Nudeln - Fischstäbchen - Gemüse - Grillen Abendessen - Brot/ Wurst/ Käse - Milchreis
16
Zeltlagerprogramm 2013 Fahne malen Geländespiel Nachtgeländespiel
Nachtwanderung 2-Tages-Wanderung Schwimmbadbesuch Besuch des Badesees „Neuer Tag“ Outdoor-Aktion Lagerolympiade Gruppenarbeiten
17
Einen Tag auf dem Zeltplatz
Wecken der Kinder um 08:00 Uhr (Lagerzeit) Programmpunkt Vormittag (Bastelarbeiten, Spiele auf dem Zeltplatz) Mittagessen um 13:00 Uhr (anschließend Mittagspause) Programmpunkt Nachmittag (Schwimmbad, Badesee, Stadtralley) Abendessen Lagerfeuer mit Gitarre und Singen Nachtruhe ab 22:00 Uhr
18
Kontaktdaten Lagerleitung: - Patrick Berg Parkstraße 8a
63628 Bad Soden-Salmünster Mail: Web:
19
Anmeldungen unter www.kjg-badsoden.de
Nutzen Sie unser Online-Anmeldeformular PDF-Anmeldung zum selbst Herunterladen und Ausdrucken
20
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
Jetzt steht Ihnen unser Team gerne für Fragen bereit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.