Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Herzlich willkommen!.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Herzlich willkommen!."—  Präsentation transkript:

1 Herzlich willkommen!

2 Thema 12: Der Tag des Herrn – Veränderung der heiligen Zeit
© Olaf Schröer

3 ? Der Sabbat in der Bibel So Sa Sa Sa Sa Sa
Warum halten heute die meisten Christen den Sonntag als Ruhetag? ? (Text im Bild) So Sa Sa Sa Sa Sa Schöpfung 10 Gebote Jesus Urgemeinde Neue Erde

4 Die vier Tiere aus dem Meer
Daniel 7,1-3 (AT 850) Symbole: Meer – Jesaja 17,12.13 (Text im Bild)

5 Die vier Tiere aus dem Meer
Daniel 7,1-3 (AT 850) Symbole: Meer – Völker 4 Winde - Jeremia 49,35-37 (Text im Bild)

6 Die vier Tiere aus dem Meer
Daniel 7,1-3 (AT 850) Symbole: Meer – Völker 4 Winde – Unheil, Krieg 4 Tiere – Daniel 7,17 (Text im Bild)

7 Die vier Tiere aus dem Meer
Daniel 7,1-3 (AT 850) Symbole: Meer – Völker 4 Winde – Unheil, Krieg 4 Tiere – 4 Königreiche (Text im Bild)

8 Löwe Adlerflügel Menschliches Herz Daniel 7,4 (AT 850)
Jer. 4,6.7; 25,9 Hes. 17, (Text im Bild)

9 „Richtet in Zion ein Fluchtzeichen auf; flieht und säumet nicht
„Richtet in Zion ein Fluchtzeichen auf; flieht und säumet nicht! Denn ich bringe von Norden Unheil herzu und großen Jammer. Es steigt herauf der Löwe aus seinem Dickicht, und der Verderber der Völker hat sich aufgemacht und ist ausgezogen von seiner Stätte, dein Land zu verwüsten und deine Städte zu verbrennen, so dass niemand darin wohnt.“ „Siehe, so will ich ausschicken und kommen lassen alle Völker des Nordens, spricht der HERR, auch meinen Knecht Nebukadnezar, den König von Babel, und will sie bringen über dies Land und über seine Bewohner.“ Jeremia 4,6.7; 25,9a

10 „So spricht Gott der HERR: Ein großer Adler mit großen Flügeln und langen Fittichen und vollen Schwingen, die bunt waren, kam auf den Libanon und nahm hinweg den Wipfel einer Zeder.“ „Und des HERRN Wort geschah zu mir: Sprich doch zu dem Haus des Widerspruchs: Wisst ihr nicht, was damit gemeint ist? Und sprich: Siehe, es kam der König von Babel nach Jerusalem und nahm seinen König und seine Oberen und führte sie weg zu sich nach Babel.“ Hesekiel 17,

11 Löwe Babylon (605 - 539 v.Chr.) Adlerflügel Menschliches Herz
Daniel 7,4 (AT 850) Adlerflügel Menschliches Herz Jer. 4,6.7; 25,9 Hes. 17, (Text im Bild) Babylon ( v.Chr.)

12 Löwe Daniel 7,4 (AT 850) (Text im Bild) Babylon ( v.Chr.)

13 Babylon ( v.Chr.)

14 Bär Medo-Persien (539 - 331 v.Chr.) Halb aufgerichtet 3 Rippen im Maul
Daniel 7,5 (AT 850) Halb aufgerichtet 3 Rippen im Maul Frisst viel Fleisch 3 Großmächte erobert: Lydien, Babylon und Ägypten (Text im Bild) Medo-Persien ( v.Chr.)

15 Bär Daniel 7,5 (AT 850) (Text im Bild) Medo-Persien ( v.Chr.)

16 Medo-Persien ( v.Chr.)

17 Panther Griechenland (331 - 168 v.Chr.) 4 Flügel 4 Köpfe 4 Generäle
Daniel 7,6 (AT 850) 4 Flügel 4 Köpfe 4 Generäle (Text im Bild) Griechenland ( v.Chr.)

18 Panther Griechenland (331 - 168 v.Chr.) Daniel 7,6 (AT 850)
(Text im Bild) Griechenland ( v.Chr.)

19 Griechenland ( v.Chr.)

20 Rom (168 v.Chr. - 476 n.Chr.) Schreckliches Tier Eiserne Zähne
Daniel 7,7.8 (AT 850) Eiserne Zähne Frisst, zer-malmt, zertritt 10 Hörner Kleines Horn (Text im Bild) Rom (168 v.Chr n.Chr.)

21 Rom (168 v.Chr. - 476 n.Chr.) Schreckliches Tier Daniel 7,7.8 (AT 850)
(Text im Bild) Rom (168 v.Chr n.Chr.)

22 Rom (168 v.Chr n.Chr.)

23 Merkmale des kleinen Horns
Daniel 7,20-25 (AT 851) Ort Zwischen den 10 Hörnern Gebiet des römischen Reiches Zeit Nach dem 4. Tier Nach dem römischen Reich Art Anders als die 10 Hörner Religiös-politisch Entstehung 3 Hörner ausgerissen 3 Staaten werden vernichtet (Text im Bild)

24 Merkmale des kleinen Horns
Daniel 7,20-25 (AT 851) Wachstum Aus kleinen Anfängen groß Größere Bedeutung als andere Verhalten gegenüber Gott Lästert Gott (Jo 10,30-33; Lk 5,20-25) Gottes Stelle einnehmen und Sündenvergebung Verhalten gegen Heilige Verfolgung Verfolgt und tötet Christen (Text im Bild)

25 Merkmale des kleinen Horns
Daniel 7,20-25 (AT 851) Verhalten gegenüber dem Gesetz Veränderung Verändert die 10 Gebote Dauer der Herrschaft 3 ½ Zeiten 1260 Jahre (Text im Bild)

26 Exkurs 3½ Zeiten 7 mal in der Bibel:
Daniel 7,25 3½ Zeiten Daniel 12,7 3½ Zeiten Offenbarung 12,14 3½ Zeiten Offenbarung 11,2 42 Monate Offenbarung 13,5 42 Monate Offenbarung 11, Tage Offenbarung 12, Tage Lesen wir den Anspruch Jesu in der Bibel (Bibeltext lesen)

27 Exkurs 3½ Zeiten Tag / Jahr - Prinzip: 1 Tag = 1 Jahr
4. Mose 14,34: „Nach der Zahl der vierzig Tage, in denen ihr das Land erkundet habt – je ein Tag soll ein Jahr gelten –, sollt ihr vierzig Jahre eure Schuld tragen, auf dass ihr inne-werdet, was es sei, wenn ich die Hand abziehe.“ 1 Tag = 1 Jahr Lesen wir den Anspruch Jesu in der Bibel (Bibeltext lesen) 1260 Tage = 1260 Jahre

28 Wer ist das kleine Horn? Das Papsttum
Daniel 7,20-25 (AT 851) Es gibt nur eine Macht in der Geschichte, auf die alle neun Merkmale zutreffen: (Text im Bild) Das Papsttum

29 Erfüllung kleines Horn
Daniel 7,20-25 (AT 851) Ort Gebiet des römischen Reiches Sitz des Papsttums: Rom Zeit Nach dem röm. Reich 476 Beginn der päpstlichen Macht: 538 Art Anders als die 10 Hörner Das Papsttum ist religiös-politisch Entstehung 3 Staaten werden vernichtet Vandalen, Heruler, Ostgoten (Text im Bild)

30 Erfüllung kleines Horn
Daniel 7,20-25 (AT 851) Wachstum Größere Bedeutung als andere Staaten Papsttum war vorherrschende Macht im Mittelalter (Text im Bild)

31 Kaiser Heinrich IV. in Canossa bei Papst Gregor VII. im Januar 1077

32 Erfüllung kleines Horn
Daniel 7,20-25 (AT 851) Wachstum Größere Bedeutung als andere Staaten Papsttum war vorherrschende Macht im Mittelalter Verhalten gegenüber Gott Lästert Gott Gottes Stelle einnehmen und Sündenvergebung (Text im Bild)

33 Zitate Daniel 7,20-25 (AT 851) „Wir nehmen auf Erden den Platz des allmächtigen Gottes ein.“ Papst LEO XIII am „Die Fleischwerdung Gottes findet 3x statt: In der Krippe, am Messaltar und im Vatikan.“ Erzbischof Dubrevil auf dem Konzil 1870 „Du bist ein anderer Gott auf Erden.“ Christopher Marcelus, Oration in the Fifth Lateran Concil, Session IV (1512) in Mans.S.C.Vol.32, Col. 761 (Lateinisch) „Der Papst ist nicht nur der Stellvertreter Jesu Christi, sondern er ist selbst Jesus Christus, verborgen in der Hülle des Fleisches.“ Catholic National, Juli 1895 (Text im Bild)

34 Zitate Daniel 7,20-25 (AT 851) „Frage: Vergibt der Priester tatsächlich Sünden, oder erklärt er nur, dass sie erlassen sind? Antwort: Der Priester vergibt die Sünden wirklich aufgrund der Macht, die ihm Jesus Christus gegeben hat.“ Joseph DeHarbe, Catechism of the Catholic Religion, 1924, S. 279 (Text im Bild)

35 Erfüllung kleines Horn
Daniel 7,20-25 (AT 851) Wachstum Größere Bedeutung als andere Staaten Papsttum war vorherrschende Macht im Mittelalter Verhalten gegenüber Gott Lästert Gott Gottes Stelle einnehmen und Sündenvergebung Verhalten gegen Heilige Verfolgung Ca Märtyrer im Mittelalter (Text im Bild)

36

37 Erfüllung kleines Horn
Daniel 7,20-25 (AT 851) Verhalten gegenüber dem Gesetz Veränderung 2. Gebot: Bilderanbetung 4. Gebot: Sabbat => Sonntag Dauer der Herrschaft 1260 Jahre Von (Text im Bild)

38 Die Gefangennahme von Papst Pius VI. durch General Berthier 1798

39 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
Dr. J. Eck sagte bei seinem Streitgespräch mit Dr. Martin Luther 1519 in Leipzig: „Die Schrift lehrt: ‚Gedenke des Sabbat- tages, dass du ihn heiligest. Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tag ist der Sabbat des Herrn, deines Gottes.‘ usw. Hat doch die Kirche die Feier vom Sabbat umgelegt auf den Sonntag aus ihrer Gewalt, ohne die Schrift, ohne Zweifel aus Eingebung des Heiligen Geistes. Der Sabbat ist oft geboten worden in der Schrift. Nun steht weder in den Evangelien, noch bei Paulus noch in der ganzen Bibel, dass der Sabbat aufgehoben worden und der Sonntag eingesetzt sei, [..]

40 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
[..] darum ist das geschehen durch die Einsetzung der apostolischen Kirche ohne Schrift. Hat nun die Kirche die Macht gehabt, den Sabbat, der in der Schrift ist, umzulegen, und zu gebieten, den Sonntag zu feiern, warum sollte sie nicht die Macht haben, es auch mit anderen Tagen so zu tun: Wie Weihnachten, Heilige drei Könige, usw. Tu es nicht und fall von der Kirche an die bloße Schrift, so musst du den Sabbat halten mit den Juden, der von Anbeginn der Welt an gehalten worden ist.“ Dr. J. Eck, Handbüchlein, 1533, S

41 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
„Der Sabbat, der berühmteste Tag im Gesetz, ging in den Herrentag über. Dieses und ähnliches hat nicht auf die Predigt Christi hin aufgehört, sondern auf die Autorität der Kirche hin sind sie verdrängt worden.“ Der Erzbischof von Reggio auf dem Konzil zu Trient, 1562

42 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
„Frage: Welcher Tag ist der Sabbat? Antwort: Der Samstag ist der Sabbat. Frage: Warum feiern wir statt Samstag den Sonntag? Antwort: Wir feiern Sonntag statt Samstag, weil die katholische Kirche auf dem Konzil zu Laodizea 364 n.Chr. die Heiligkeit von Samstag auf Sonntag verlegte.“ Pater Geiermann, Katechismus für katholische Doctrine

43 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
Baptisten: „Es gab und gibt ein Gebot, den Sabbat- tag heilig zu halten; aber dieser Sabbat- tag war nicht der Sonntag. ... Es wird gesagt - und das sogar mit einem Anflug von Triumph - dass der Sabbat vom siebenten Tag auf den ersten Tag der Woche verlegt wurde. ... Wo könnte der Bericht über eine solche Veränderung wohl gefunden werden? Nicht im Neuen Testament - absolut nicht. Es gibt keinen Beweis in der Schrift dafür, dass die Einrichtung des Sabbats vom siebenten Tag auf den ersten Tag der Woche verlegt worden wäre.“ Dr. Edward T. Hiscox, Baptistisches Handbuch

44 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
Lutheraner: „Die Beachtung des Tages des Herrn (Sonntag) gründet sich nicht auf irgendein Gebot Gottes, sondern auf die Autorität der Kirche.“ Augsburgische Konfession des Glaubens

45 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
Episkopale: „Findet sich irgendein Gebot im neuen Testament, den wöchentlichen Tag der Ruhe vom Sonnabend auf den Sonntag zu verlegen? - Nein.“ Manual of Christian Doctrine, S. 1237

46 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
Methodisten: „Nehmen wir die Sache des Sonntags ..., da gibt es keinen Schriftabschnitt, der uns sagt, dass dieser Tag den Christen heilig sein sollte - oder dass der jüdische Sabbat auf diesen Tag verlegt worden wäre.“ Harris Franklin Rall, Christian Advocate, 2. Juli 1942

47 Was sagen die anderen Kirchen zum Sabbat?
Presbyterianer: „Der christliche Sabbat (Sonntag) findet sich nicht in der Schrift. Er wurde auch nicht von der Urgemeinde Sabbat genannt.“ Dwight's Theology, Band 4, S. 401

48 „Er wird den Höchsten lästern und die Heiligen des Höchsten vernichten und wird sich unterstehen, Festzeiten und Gesetz zu ändern. Sie werden in seine Hand gegeben werden eine Zeit und zwei Zeiten und eine halbe Zeit.“ Daniel 7,25

49 Was sagt die Bibel zum Sonntag?
Der Sonntagstempel Matthäus 28,1 Markus 16,2 Markus 16,9 Lukas 24,1 Johannes 20,1 Johannes 20,19 Apostelg. 20,7 1. Korinther 16,2

50 Was sagt die Bibel zum Sonntag?
Der Sonntagstempel Die nächsten vier Texte haben den gleichen Inhalt Markus 16,2 Markus 16,9 Lukas 24,1 Johannes 20,1 Johannes 20,19 Apostelg. 20,7 1. Korinther 16,2

51 Was sagt die Bibel zum Sonntag?
Der Sonntagstempel Johannes 20,19 Apostelg. 20,7 1. Korinther 16,2

52 Was sagt die Bibel zum Sonntag?
Der Sonntagstempel Apostelg. 20,7 1. Korinther 16,2

53 Was sagt die Bibel zum Sonntag?
Der Sonntagstempel 1. Korinther 16,2

54 Was sagt die Bibel zum Sonntag?

55 Vom Sabbat zum Sonntag Warum halten die meisten Christen den Sonntag?
Katholiken: Tradition der Kirche (Text im Bild)

56 Vom Sabbat zum Sonntag Antisemitismus Schwindende Hingabe
Jährliche Feier des Passasonntags Heiligung von Sabbat und Sonntag, um die Heiden zu missionieren Verfolgung von Sabbathaltern Gesetzliche Verordnung der Sonntagshei-ligung durch Kaiser Konstantin 321 n.Chr. Bestätigung der katholischen Kirche auf dem Konzil zu Laodizea 364 n.Chr. (Text im Bild)

57 Vom Sabbat zum Sonntag Römer 6,3-6 (NT 184)
Warum halten die meisten Christen den Sonntag? Katholiken: Tradition der Kirche Protestanten: Andenken an Jesu Auferstehung Welche biblische Einrichtung soll uns an Jesu Auferstehung erinnern? Die Taufe (Text im Bild)

58 Ein Kompromiss ist unmöglich!“
„Verstand und vernünftiges Denken machen es erforderlich, die eine oder die andere dieser beiden Alternativen zu akzeptieren: Entweder Protestant und das Heilighalten des Samstags, oder Katholik und das Heilighalten des Sonntags. Ein Kompromiss ist unmöglich!“ Kardinal Gibbons - Katholischer Spiegel - USA, (Text im Bild)

59 Die Bedeutung des Sabbats
Schöpfung 1. Mose 2,1-3 Ruhe 2. Mose 20,8-11 Erlösung 5. Mose 5,12-15 Heiligung 2. Mose 31,13 Zeichen der Treue Offb. 7,1-3 Vorgeschmack Neue Erde Hebr. 4,4.5.9 (Text im Bild)

60 „Liebt ihr mich, so werdet ihr meine Gebote halten!“
Johannes 14,15 (Text im Bild)

61 Woher kommt die Sonntagsheiligung?
Richtig oder Falsch: Gegen den Willen Gottes hat die Kirche den Ruhetag vom Sabbat auf den Sonntag verändert. Woher kommt die Sonntagsheiligung? A: Vom Alten Testament B: Vom Neuen Testament C: Von der Tradition der Kirche D: Von keinem der drei Welche Bedeutung hat der Sabbat? (Text im Bild)

62 A Ich habe heute neue Einsichten gewonnen und bin bereit, ehrlich darüber nachzudenken.
B Ich möchte die Segnungen empfangen, die Gott mir verheißen hat. Aus Liebe zu Jesus möchte ich seinen Sabbat halten. C Ich bin noch unentschlossen. Bitte beten Sie für mich, dass ich auf Jesu Stimme hören und in allem seinen Willen tun kann. (Text im Bild)

63 Thema 13: Zwei weltweite Bewegungen - der Kampf um die Wahrheit
© Olaf Schröer


Herunterladen ppt "Herzlich willkommen!."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen