Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „ST“.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „ST“."—  Präsentation transkript:

1 Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „ST“.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „ST“. Farbe: rot/weiß senkrecht gestreift Kennung: weißes Gleichtaktfeuer - Wiederkehr 8 Sek. Toppzeichen: roter Ball © Copyright Hajo Wagner 2012

2 Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „Außenelbe Reede 4“.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „Außenelbe Reede 4“. Farbe: gelb Kennung: gelbes Blitzfeuer – Wiederkehr 4 Sek. © Copyright Hajo Wagner 2012

3 Beschreiben Sie Farbe, Kennung
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „Accumer Ee“. Farbe: rot/weiß senkrecht gestreift Kennung: weißes Gleichtaktfeuer - Wiederkehr 8 Sek. Toppzeichen: roter Ball © Copyright Hajo Wagner 2012

4 Beschreiben Sie Farbe, Kennung
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „Otzumer Balje“. Farbe: rot/weiß senkrecht gestreift Kennung: weißes Gleichtaktfeuer – Wiederkehr 4 Sek. Toppzeichen: roter Ball © Copyright Hajo Wagner 2012

5 Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „1b/Jade 1“.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „1b/Jade 1“. Farbe: grün Kennung: grünes unterbrochenes Feuer - Wiederkehr 4 Sek © Copyright Hajo Wagner 2012

6 Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „NGN“.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „NGN“. Farbe: oben schwarz und unten gelb Kennung: weißes schnelles Funkelfeuer Toppzeichen: Zwei Kegel übereinander - Spitzen nach oben © Copyright Hajo Wagner 2012

7 Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „Außenelbe-Reede 2“.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „Außenelbe-Reede 2“. Farbe: gelb Kennung: unterbrochenes Feuer - gelb - Wiederkehr 12 Sek © Copyright Hajo Wagner 2012

8 Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „TG 16 Reede“.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Leuchttonne „TG 16 Reede“. Farbe: rot Kennung: rotes unterbrochenes Feuer in 3er Gruppen und einer Wiederkehr von 12 Sek. © Copyright Hajo Wagner 2012

9 Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Tonne „5“ der Neuen Weser.
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe und Kennung der Tonne „5“ der Neuen Weser. Farbe: grün Kennung: grünes unterbrochenes Feuer in 2er Gruppen Wiederkehr 9 Sek © Copyright Hajo Wagner 2012

10 Beschreiben Sie Farbe, Kennung
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „4a“ der Neuen Weser. Farbe: rot Kennung: unterbrochenes Funkelfeuer - Wiederkehr 13 Sek Toppzeichen: roter Zylinder © Copyright Hajo Wagner 2012

11 Beschreiben Sie Farbe, Kennung und
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Tonne „1“ des Elbe-Fahrwassers. Farbe: grün Kennung: grünes Funkelfeuer Toppzeichen: grüner Kegel -Spitze nach oben- © Copyright Hajo Wagner 2012

12 Welche Bedeutung hat die Tonne „Helgoland-O“?
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Farbe: schwarz - gelb - schwarz Kennung: Funkelfeuer in 3er Gruppen – Wiederkehr 10 Sek Whis: Heultonne Toppzeichen: Zwei Kegel mit den Spitzen auseinander Bedeutung: Tonne kennzeichnet eine allgemeine Gefahrstelle Verhalten: Sie muss östlich passiert werden Welche Bedeutung hat die Tonne „Helgoland-O“? © Copyright Hajo Wagner 2012

13 Mo(AL)60s: Nebelhorn in den Morsebuchstaben „A“ und „L“
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Mo(AL)60s: Nebelhorn in den Morsebuchstaben „A“ und „L“ Wiederkehr alle 60 Sek. Kennung: Festfeuer, Sektoren in weiß, rot und grün Feuerhöhe: 33 m Nenntragweite: sm Beschreiben Sie das Feuer des Leuchtturms „Alte Weser“ anhand der Eintragungen in der Karte. © Copyright Hajo Wagner 2012

14 Beschreiben Sie das Feuer des Leuchtturms „Neuwerk“
Sportbootführerschein See Tonnen-Quiz Beschreiben Sie das Feuer des Leuchtturms „Neuwerk“ anhand der Eintragungen in der Karte. Kennung: Blinkfeuer in 3er Gruppen, weiß, rot und grün Wiederkehr alle 20 Sek, Feuerhöhe in 38 m Nenntragweite beträgt sm © Copyright Hajo Wagner 2012


Herunterladen ppt "Beschreiben Sie Farbe, Kennung und Toppzeichen der Leuchttonne „ST“."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen