Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Hauptschule Todtenhausen
Schülerfeedback Februar 2005 Auswertung
2
Projektziele Überblick über Schulzufriedenheit der Schüler
Vergleich mit Ergebnissen der Elternbefragung Individuelles Feedback für den Lehrer Umgang mit dem Ergebnis
3
Beschreibung Fragebogen eingeteilt in Kategorien ( Lehrerpersönlichkeit / Unterricht / Arbeitsatmosphäre / Medieneinsatz/ Hausaufgaben Bewertungsskala von 2 bis 5 / bewusste Abhebung von Schulnoten / Entscheidung gefordert, kein Unentschieden möglich Bewertungskriterien sind in Anlehnung an bereits durchgeführten Feedbacks entstanden. Schüler wurden in Probeläufen mit einbezogen, ebenso Berücksichtigung von Schülerwünschen nach individueller Auswertung klassenübergreifende Auswertung (ohne Personenmerkmale), anonym, freiwillig L und Sch werten gemeinsam aus / Zeit: Nov./Dez./Jan.
4
Der Fragebogen Fünf Kategorien: Persönlichkeitsmerkmale Unterricht
Arbeitsatmosphäre Tafelanschrieb, Folien, Neue Medien Hausaufgaben
5
Auswertung nach Jahrgangsstufen
6
Häufigste Antworten auf die Zusatzfrage A:
Wie könnte der Unterricht verbessert werden? 5/6: 11 von Schüler müssen leiser sein Mehr auf den Lehrer hören Sich gegenseitig ausreden lassen Es müsste mehr Unternehmungen geben 7/8: Einsatz Neuer Medien Mehr Gruppenarbeit Mehr Spaß Weniger Hausaufgaben Sch müssen leiser sein
7
Häufigste Antworten auf die Zusatzfrage A:
Wie könnte der Unterricht verbessert werden? 9/10: Einsatz Neuer Medien Leiser sein Mehr Unternehmungen Schwierigere Aufgaben Länger an einem Thema bleiben Nicht so viele Hausaufgaben
8
Häufigste Antworten auf die Zusatzfrage B:
B) Was könnte ich tun, um mein Verhältnis zum Lehrer/zur Lehrerin zu verbessern? Kl. 5/6 Am Unterricht beteiligen Sich gut benehmen Hausaufgaben machen Kl. 7/8 Sich mehr am Unterricht beteiligen Gutes Benehmen regelmäßiges Anfertigen der Hausaufgaben
9
Häufigste Antworten auf die Zusatzfrage B:
Kl. 9/10 Sich mehr am Unterricht beteiligen Gutes Benehmen Ordentlichkeit WEITERE INFOS zur HS Todtenhausen... sind zu finden im Schulprogramm, bzw. auf der Schulhomepage unter
10
Zusammenfassung Ungefähr die Hälfte der KollegInnen nahm teil
L führten Befragung meist in mehreren Klassen/Kursen durch Gute Akzeptanz bei den Schülern Überforderung in Jhg. 5 Überwiegend positives Echo Ähnlich positive Ergebnisse wie bei Elternfeedback
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.