Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Oda Stoelting Geändert vor über 11 Jahren
1
Produktionsmodell SAP Best Practices for Chemicals (Deutschland)
2
Allgemeine Informationen
SAP Best Practices for Chemicals V1.603 basiert auf SAP Best Practices for Chemicals V Produktlinien wurden beibehalten. Produktstruktur, Materialnummern und Materialarten wurden konsolidiert. Auf Grund neuer vorkonfigurierter Prozesse wurden neue Materialien hinzugefügt.
3
Granulat SAPulat/GranuSAP blau Überblick V1.603
Tankzug-abwicklung Wirkstoff-abwicklung (Vertrieb) GranuSAP, Blau YQBM CH-3200 SAPulat Rohgranulat YQFP CH-6400 SAPalyst YQFP CH-6500 Extruder Mischen Zerstäuben Zerkleinern (Avrg 2x3 mm) Pigment hinzufügen Abfüllen Abfüllen Pigment, blau YQRM CH-1440 Misch-prozess SAPulat (Charge A) YQBM CH-2200 Nebenprodukt Katalysator (QualitätB) YQCP Lösungsmittel (Qualität B) YQBP SAPulat (Charge B) YQBM CH-2200 CH-9100 CH-7100 Kuppelprodukt Druck und Temperatur Polymerisation Kontinuierliche Produktion Pipeline-Material Abwicklung Ethylen Gas, C2H4 YQPM CH-1410 Katalysator (Qualität A) YQRM Lösungsmittel (Qualität A) YQRM WM verwaltet Beschreibung Mat art Mat Nr CH-1420 CH-1430 Werk 1000 QM activ chargenverwaltet
4
Granulat SAPulat/GranuSAP blau Überblick V1.603
Leihpackmittel-abwicklung Externe Lohnfertigung Umpacken GranuSAP, 100 KG YQFP CH-6210 GranuSAP Muster YQSM CH-0100 GranuSAP, 1000 KG YQFP CH-6230 GranuSAP, 500 KG YQFP CH-6220 GranuSAP, 25 KG YQFP CH-6200 Etikett GranuSAP ROH CH-1100 Abfüllung in Säcke und Auslieferung Container 100KG VERP CH-4120 Etikett GranuSAP ROH CH-1100 Polysack (groß) 500 KG VERP Container, 1000 KG VERP CH-4130 Polysack 25 KG VERP CH-5100 Palette VERP CH-4500 GranuSAP, Blau YQBM CH-3200 Polysack 10 KG CH-4110 VERP Shrink Foil VERP CH-4600 CH-4100 WM verwaltet Beschreibung Mat art Mat Nr Werk 1000 QM activ chargenverwaltet
5
Materialien und Lagerorte - Zuordnung
Produktionswerk 1000 GranuSAP Standard-lager (10Q1) Rohstoffellll (10Q2) Tanklagerlllllllllll (10Q3) Produk-tionslager (10Q4) Fertig-produkte (10Q5) Full WM (1070) Lager Y01 CH-1100 CH-4100 CH-4110 CH-4120 CH-4130 CH-4500 CH-4600 CH-5100 CH-1420 CH-1430 CH-7100 CH-2200 CH-3200 CH-9100 CH-0100 CH-4130 CH-6200 CH-6210 CH-6230 CH-6400 CH-6500 CH-1440 CH-6220
6
Farbe SAPcolor blau Überblick V1.603
Werk 1000 WM verwaltet Farbe, blau (Qualität A) YQBM CH-3000 Description Mat type Mat Nr Farbe, blau (Qualität B) YQBM Produktsubstitution durch QM Verwendungs-entscheid QM activ chargenverwaltet CH-3001 Chargenfertigung : Abfüllen, erhitzen, mahlen, dispergieren Mischen im Tanklager Acrylharz YQRM CH-1010 Additiv BG99 YQAI CH-1020 Lösungsmittel (Qualität B) YQBP Pigment, blau YQRM CH-1440 YQRM Lösungsmittel (Qualität A) CH-7100 Wirkstoff-abwicklung (Einkauf & Fertigung) CH-1430 Acrylharz (Rückstand) YQRM Acrylharz (neue Lieferung) YQRM Alternative Stücklistenposition CH-1010 CH-1010
7
Farbe SAPcolor blau Überblick V1.603
Farbe BlueStar, 10 KG YQFP CH-6030 Produktionssubstitution im Vertrieb Farbe BlueSky, 10 KG YQFP CH-6020 Etikett BlueSky ROH CH-1120 Etikett BlueStar CH-1130 SAPcolor blau, 10 kg (Qualität B) YQFP CH-6001 SAPcolor blau, 10 kg YQFP CH-6000 SAPcolor blau, 1000 kg YQFP CH-6100 SAPcolor, blau Muster YQSM CH-0200 Farbe MagicBlue, 10 KG YQFP CH-6010 Abfüllen in Kanister Etikett MagicBlue ROH CH-1110 Umetikettieren Farbe, blau (Qualität A) YQBM CH-3000 Container, 1000 kg VERP CH-5200 Farbe, blau (QualitätB) YQBM Kanister, 10 kg VERP CH-4210 Schrumpffolie VERP CH-4600 Palette CH-4500 CH-3001 Kanister, 5 kg VERP CH-4200
8
Materialien und Lagerorte - Zuordnung
Produktionswerk 1000 SAPcolor Standard-lager (10Q1) Rohstoffelll (10Q2) Tanklagerllllllllll (10Q3) Produk-tionslager (10Q4) Fertig-produkte (10Q5) Full WM (1070) Lager Y01 CH-1110 CH-1120 CH-1130 CH-4200 CH-4210 CH-4500 CH-4600 CH-5200 CH-1020 CH-1430 CH-7100 CH-1010 CH-3000 CH-3001 CH-0500 CH-0200 CH-6000 CH-6001 CH-6010 CH-6020 CH-6030 CH-6100 CH-6800 CH-1440 CH-6220
9
Weitere Farben Überblick V1.603
Werk 1000 WM verwaltet Interne Lohnfertigung Beschreibung Mat art Mat Nr PowerPaint, rot YQFP CH-6800 QM activ chargenverwaltet Abfüllen SAPcolor grün, 10 kg HAWA CH-6300 SAPcolor weiß, 10 kg HAWA CH-6310 Kanister, 5 kg VERP CH-4200 Strecken-abwicklung Farbe, rot YQNM CH-0500
10
Weitere Farben Überblick V1.603
Werk 1000 WM verwaltet Farbe, gelb YQBM CH-3100 Beschreibung Mat art Mat Nr Farbe, schwarz YQBM YQBM QM activ chargenverwaltet CH-3110 CH-3110 Chargenfertigung: Abfüllen, erhitzen, mahlen, dispergieren Pigment, schwarz YQRM CH-1442 Pigment, gelb CH-1441 Mischen im Tanklager Acrylharz YQRM CH-1010 Additiv BG99 YQAI CH-1020 Lösungsmittel (Qualität A) YQRM CH-1430 Wirkstoff-abwicklung (Einkauf & Fertigung) Acrylharz (Rückstand) YQRM Acrylharz (neue Lieferung) YQRM CH-1010 Kampagnenlauf mit verschiedenen Produkten CH-1010
11
Weitere Chemikalien Überblick V1.603
Werk 1000 Description Mat art Mat Nr WM verwaltet QM activ chargenverwaltet Ethylendiamin- tetraacetat HALB CH-3300 Fertigung Wasser PIPE CH-0000 Ethylendiamin ROH CH-1200 Formaldehyd ROH CH-1210 Natriumcyanid ROH CH-1220
12
Copyright 2008 SAP AG. All Rights Reserved
No part of this publication may be reproduced or transmitted in any form or for any purpose without the express permission of SAP AG. The information contained herein may be changed without prior notice. Some software products marketed by SAP AG and its distributors contain proprietary software components of other software vendors. SAP, R/3, xApps, xApp, SAP NetWeaver, Duet, SAP Business ByDesign, ByDesign, PartnerEdge and other SAP products and services mentioned herein as well as their respective logos are trademarks or registered trademarks of SAP AG in Germany and in several other countries all over the world. All other product and service names mentioned and associated logos displayed are the trademarks of their respective companies. Data contained in this document serves informational purposes only. National product specifications may vary. The information in this document is proprietary to SAP. This document is a preliminary version and not subject to your license agreement or any other agreement with SAP. This document contains only intended strategies, developments, and functionalities of the SAP® product and is not intended to be binding upon SAP to any particular course of business, product strategy, and/or development. SAP assumes no responsibility for errors or omissions in this document. SAP does not warrant the accuracy or completeness of the information, text, graphics, links, or other items contained within this material. This document is provided without a warranty of any kind, either express or implied, including but not limited to the implied warranties of merchantability, fitness for a particular purpose, or non-infringement. SAP shall have no liability for damages of any kind including without limitation direct, special, indirect, or consequential damages that may result from the use of these materials. This limitation shall not apply in cases of intent or gross negligence. The statutory liability for personal injury and defective products is not affected. SAP has no control over the information that you may access through the use of hot links contained in these materials and does not endorse your use of third-party Web pages nor provide any warranty whatsoever relating to third-party Web pages. Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SAP AG nicht gestattet. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Einige von der SAP AG und deren Vertriebspartnern vertriebene Softwareprodukte können Softwarekomponenten umfassen, die Eigentum anderer Softwarehersteller sind. SAP, R/3, xApps, xApp, SAP NetWeaver, Duet, SAP Business ByDesign, ByDesign, PartnerEdge und andere in diesem Dokument erwähnte SAP-Produkte und Services sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP AG in Deutschland und in mehreren anderen Ländern weltweit. Alle anderen in diesem Dokument erwähnten Namen von Produkten und Services sowie die damit verbundenen Firmenlogos sind Marken der jeweiligen Unternehmen. Die Angaben im Text sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. Produkte können länderspezifische Unterschiede aufweisen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sind Eigentum von SAP. Dieses Dokument ist eine Vorabversion und unterliegt nicht Ihrer Lizenzvereinbarung oder einer anderen Vereinbarung mit SAP. Dieses Dokument enthält nur vorgesehene Strategien, Entwicklungen und Funktionen des SAP®-Produkts und ist für SAP nicht bindend, einen bestimmten Geschäftsweg, eine Produktstrategie bzw. -entwicklung einzuschlagen. SAP übernimmt keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen in diesen Materialien. SAP garantiert nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen, Texte, Grafiken, Links oder anderer in diesen Materialien enthaltenen Elemente. Diese Publikation wird ohne jegliche Gewähr, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bereitgestellt. Dies gilt u. a., aber nicht ausschließlich, hinsichtlich der Gewährleistung der Marktgängigkeit und der Eignung für einen bestimmten Zweck sowie für die Gewährleistung der Nichtverletzung geltenden Rechts. SAP übernimmt keine Haftung für Schäden jeglicher Art, einschließlich und ohne Einschränkung für direkte, spezielle, indirekte oder Folgeschäden im Zusammenhang mit der Verwendung dieser Unterlagen. Diese Einschränkung gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die gesetzliche Haftung bei Personenschäden oder die Produkthaftung bleibt unberührt. Die Informationen, auf die Sie möglicherweise über die in diesem Material enthaltenen Hotlinks zugreifen, unterliegen nicht dem Einfluss von SAP, und SAP unterstützt nicht die Nutzung von Internetseiten Dritter durch Sie und gibt keinerlei Gewährleistungen oder Zusagen über Internetseiten Dritter ab. Alle Rechte vorbehalten.
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.