Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Dirk Muehlberger Geändert vor über 11 Jahren
1
Polytechnische Schule – Praxis lernen.
pts.eferding Polytechnische Schule – Praxis lernen. Eferding
2
DIE POLYTECHNISCHE SCHULE EFERDING BASIS FÜR DEN BERUF
Vertiefung der Allgemeinbildung Umfassende Berufsorientierung Individuelle Berufsgrundbildung in praxisorientierten Fachbereichen
3
DIE POLYTECHNISCHE SCHULE EFERDING LERNEN FÜR DIE PRAXIS
Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben berufspraktische Tage Unterstützung beim Berufseinstieg in Lehre und Berufsschule Vorbereitung Lehre mit Matura Vorbereitung für den Übertritt in eine weiterführende Schule
4
7 FACHBEREICHE STEHEN bei uns ZUR AUSWAHL
Eferding 7 FACHBEREICHE STEHEN bei uns ZUR AUSWAHL
5
FACHBEREICH DIENSTLEISTUNGEN
Eferding FACHBEREICH DIENSTLEISTUNGEN Friseur/in Kosmetiker/in Fußpfleger/in Kindergartenhelfer/in Altenfachbetreuer/in Arzt- Zahnarztassistent/in Florist/in uvm.
6
FACHBEREICH TOURISMUS
Eferding FACHBEREICH TOURISMUS Alle Lebensmittel- und Tourismusberufe Bäcker Koch/Köchin Fleischer Restaurantfachmann/-frau Kellner/in uvm.
7
FACHBEREICH HOLZ Tischler/in Drechsler/in Instrumentenbauer/in
Eferding FACHBEREICH HOLZ Tischler/in Drechsler/in Instrumentenbauer/in Holz- und Sägetechniker/in Zimmerer/Zimmerin Bootbauer/in Holz- und Steinbildhauer/in uvm.
8
FACHBEREICH BAU Maurer Zimmerer Fliesenleger Maler Schalungsbauer uvm.
Eferding FACHBEREICH BAU Maurer Zimmerer Fliesenleger Maler Schalungsbauer uvm.
9
FACHBEREICH METALL Kfz-Techniker/in Werkzeugmacher/in
Eferding FACHBEREICH METALL Kfz-Techniker/in Werkzeugmacher/in Technischer Zeichner/in Spengler/in Schlosser/in Kunstschmied/in Feinmechaniker/in uvm.
10
FACHBEREICH ELEKTRO Anlagentechniker/in
Eferding FACHBEREICH ELEKTRO Anlagentechniker/in Elektroinstallationstechniker/in Elektromaschinentechniker/in Elektroniker/in Fernmeldebaumonteur/in Kommunikationstechniker/in Mechatroniker/in uvm.
11
FACHBEREICH HANDEL – BÜRO
Eferding FACHBEREICH HANDEL – BÜRO Einzelhandelskaufmann/-frau Bürokaufmann/-frau Großhandelskaufmann/-frau Bankkaufmann/-frau Buchhändler/in Speditionskaufmann/-frau Versicherungskaufmann/-frau uvm.
12
Stundentafel Mit uns zum Ziel Pflichtgegenstände Unsere Ziele
Selbständiges Arbeiten Gute Kontakte zur Wirtschaft (Berufspraktische Tage, Vorträge; Exkursionen) Gute Zusammenarbeit mit AMS (Arbeitsmarktservice) und BIZ (Berufsinformationszentrum) Unsere Schüler finden den geeigneten Lehrberuf Religion Berufsorientierung und Lebenskunde Politische Bildung Naturkunde und Ökologie Deutsch - LG Mathematik - LG Englisch - LG Bewegung und Sport______ 18 St Unverbindliche Übungen VE,FB,Inform. möglich plus je 14 Stunden aus den Fachbereichen:
13
Fachbereichsunterricht je 14 Stunden
Technische Fachbereiche: Technisches Seminar, Technisches Zeichnen, Fachkunde, Werkstätte Dienstleistungs- und Tourismusfachbereiche: Human-Kreatives Seminar, Fachpraktische Übungen, Buchführung, Ernährung/Küchenführung/Service, Angewandte Informatik, Französisch (nur FB Tourismus) , TXV Kaufmännischer Fachbereich: Betriebswirtschaftliches Seminar mit angewandter Informatik, Rechnungswesen, TXV , Fachpraktische Übungen (Übungsbüro)
14
Was geschieht sonst noch in der PTS Eferding
Verkehrserziehung: Mopedausweis: Workshop sicher auf 2 Rädern Richtiger Umgang mit Geld: Finanzführerschein
15
GESUND lernen/leben/arbeiten/essen
Gesunde Schule: GESUND lernen/leben/arbeiten/essen Verschiedenste Projekte im Schuljahr bereiten unsere Schüler auf das LEBEN DANACH vor!
16
Berufsorientierung: AMS, Bewerbungstraining. Job Coaching, Berufspraktische Tage, volontieren, Betriebe kommen in die Schule, Berufsvorstellungen, Betriebsbesichtigungen
17
PTS Wie melde ich mich an: abgeben
Anmeldeformular auf unserer Homepage ausdrucken, ausfüllen, bis Dienstag, 4. März 2014 in der PTS abgeben
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.