Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Anelie Wulf Geändert vor über 11 Jahren
1
Was kann Wissenschaft? Wir irren uns empor...
2
Wissenschaftliches Arbeiten 1) Hypothesenbildung Was will ich herausfinden? (Ergebnisoffen! Unvoreingenommen!) (Im Kontext mit bereits bestehendem Wissen: Jedes Ergebnis wirft neue Fragen auf!) ACHTUNG: Frage(n) richtig stellen! 2) Material & Methode Womit/wie kann ich meine Frage(n) möglichst einfach beantworten? Genauigkeit. What is not documented, has not happened... Selbsttäuschung vermeiden !!!
3
Wissenschaftliches Arbeiten 3) Ergebnisse und Auswertung sachliche Zusammenstellung statistische Auswertung möglich? 4) Diskussion Interpretation der Ergebnisse (Parsimonieprinzip!!) Werfen meine Ergebnisse im Vergleich zu bereits bestehendem Wissen Widersprüche auf? Welche neuen Fragen wirft meine Arbeit auf? 1) Hypothesenbildung Was will ich herausfinden? (Im Kontext mit bereits bestehendem Wissen: Jedes Ergebnis wirft neue Fragen auf!) ACHTUNG: Frage(n) richtig stellen! 2) Material & Methode Womit/wie kann ich meine Frage(n) möglichst einfach beantworten? Genauigkeit. What is not documented, has not happened... Selbsttäuschung vermeiden !!!
4
Wissenschaftliches Publizieren 1) Einleitung Was will ich herausfinden? (Im Kontext mit bereits bestehendem Wissen: Literaturhinweise - wer hat was wann schon gemacht?) ACHTUNG: Frage(n) richtig stellen! 2) Material & Methode Womit/wie kann ich meine Frage(n) möglichst einfach beantworten? Genauigkeit. What is not documented, has not happened... Selbsttäuschung vermeiden !!! 3) Ergebnisse sachliche Zusammenstellung statistische Auswertung möglich? 4) Diskussion Wie stellen sich meine Ergebnisse im Vergleich zu bereits bestehendem Wissen (Literatur) dar? Welche neuen Fragen wirft meine Arbeit auf? 5) Literatur Alle (und nur die) im Text zitierten Arbeiten angeben.
5
doppelblind
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.