Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Evaluationsprozess bei XY im Rahmen des Projektes XENOS - Ökonomie mit Vielfalt tt.mm.jjjj.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Evaluationsprozess bei XY im Rahmen des Projektes XENOS - Ökonomie mit Vielfalt tt.mm.jjjj."—  Präsentation transkript:

1 Evaluationsprozess bei XY im Rahmen des Projektes XENOS - Ökonomie mit Vielfalt tt.mm.jjjj

2 2 Ziele des heutigen Termins 1.Evaluationskonzept des Projektes vorstellen 2.Besprechung der bisher umgesetzten Maßnahmen 3.Konkrete Verabredungen treffen (Was? Wie? Wer? Wann?) zur Messung der Wirksamkeit des Strategieberatungsprozesses

3 3 Wirkung des Projektes Ökonomie mit Vielfalt Erklärtes Ziel der Evaluation ist es, den (ökonomischen) Nutzen des Strategieberatungsprozesses im Rahmen des Projektes XENOS - Ökonomie mit Vielfalt sichtbar zu machen (… um anschließend über gute Praktiken berichten zu können und so andere Unternehmen zur Nachahmung anzuhalten).

4 4 Wirkungsüberprüfung 1.Wie sieht das Unternehmen vor der Umsetzung aus? (Basisdaten) 2.Was genau möchte Ihr Unternehmen verändern? Woran lässt sich das messen? (Controlling) 3.Wie wird das Projekt insgesamt von Ihrem Unternehmen bewertet? (Interviews) (Wie) zeigt das Projekt XENOS – Ökonomie mit Vielfalt Wirkung bei XY?

5 5 Basisdaten Controlling des Strategieberatungsprozesses Interviews Evaluationsbausteine Zeit Markt- recherche tt.mm.jjjj Evaluations- termin tt.mm.jjjj Zwischen- ergebnisse Projekt- ergebnisse Punkt 0 Umsetzungsstart

6 6 Datenblatt: Controlling Datum Punkt 0 :___________2010 Evaluator bei XY:______________________________________ Controllingdaten vom Evaluator des Unternehmens selbst abzufragende Daten ab "Umsetzung" - Punkt 0 Punkt 0 z.B. tt.mm.jjjj... Evaluations- zwischen- ergebnisse Interviews... Evaluations- ergebnisse Unternehmenskennzahlen Umsatz (nicht in Realzahlen, sondern prozentual von "Punkt 0" (Umsetzungsbeginn)) 100% Auftragsbestand (nicht in Realzahlen, sondern prozentual von "Punkt 0" (Umsetzungsbeginn)) 100% Auftragswert (nicht in Realzahlen, sondern prozentual von "Punkt 0" (Umsetzungsbeginn)) 100% Kunden gewinnen Anzahl selbst initiierter Kontakte (zu pot. Neukunden) (von "Punkt 0" (Umsetzungsbeginn)) davon Anzahl selbst initiierter Kontakte zu migrantischen Betrieben (GF) Anzahl selbst initiierter Kontakte (zu übergeordneten Verbänden, MSO, sonstigen) davon Anzahl selbst initiierter Kontakte (zu übergeordneten Verbänden - mit Diversitybezug) Anzahl gemachter Angebote Anzahl Neukunden davon Anzahl Neukunden mit Diversitybezug Öffentlichkeitsarbeit Anzahl der Veröffentlichungen News auf eigener Seite davon Anzahl der Veröffentlichungen News auf eigener Seite (mit Diversitybezug) Anzahl der Veröffentlichungen Pressemitteilungen davon Anzahl der Veröffentlichungen Pressemitteilungen (mit Diversitybezug) Anzahl von Veranstaltungen davon Anzahl von Veranstaltungen (mit Diversitybezug) Anzahl von Teilnahme an Wettbewerben (Zweitverwertung) Anzahl von Teilnahme an Wettbewerben (Creation) zzgl. der Vereinbarungen die im Beratungsprozess getroffen wurden Ziel: Wirkt sich der Diversity-Management-Beratungsprozess (ökonomisch) auf diesen Betrieb aus? - Kann Vielfalt ökonomisch nutzbar gemacht werden?

7 7 Wir sind gespannt auf die Ergebnisse!


Herunterladen ppt "Evaluationsprozess bei XY im Rahmen des Projektes XENOS - Ökonomie mit Vielfalt tt.mm.jjjj."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen