Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adelmar Abbuhl Geändert vor über 11 Jahren
1
Break-Even-analyse Break-Even Punkt bedeutet: Betriebsergebnis = 0
Allgemein: Betriebsergebnis = Erlöse – variable Kosten – fixe Kosten Oder Betriebsergebnis = Absatzpreis*Absatzmenge – variable Stückkosten* Absatzmenge – fixe Kosten
2
Oder Betriebsergebnis = P * x – Kv * x – Kf Bei Betriebsergebnis = 0 Kfix (P Kv) * x Absatzmengen unterhalb des Break-Even Punktes -> negatives Betriebsergebnis Absatzmengen oberhalb des Break-Even Punktes -> positives Betriebsergebnis
3
Nettoumsatz – Break-Even Umsatz Sicherheitskoeffizient = Nettoumsatz
Fixe Kosten Break-Even Umsatz = Ertragsstärke Ertragsstärke = Deckungsbetrag : Nettoumsatzerlös Nettoumsatz – Break-Even Umsatz Sicherheitskoeffizient = Nettoumsatz Um wieviel darf der effektive oder geplante Umsatz zurückgehen, ohne einen Verlust zu erzielen
4
Beispiel: Ein Eisverkäufer verkauft nur eine Sorte Eis. Wieviel Eisbecher muss er bei einem geplanten Verkaufspreis von € 2,-/Eisbecher, Beschaffungskosten von € 1,20/Eisbecher und einer Jahresmiete von € verkaufen, um gerade kostendeckend zu arbeiten und wie hoch ist dabei der Gesamtumsatz? Erweiterung – (jeweils immer bezogen auf die Basisdaten) : Wie wirkt sich die Erhöhung des Verkaufspreises um 0,40 € auf € 2,40 pro Eisbecher auf den Break-Even Punkt aus. Wie hoch ist das Betriebsergebnis bei einer geplanten Absatzmenge von Stück? Wie wirkt sich die Erhöhung der Beschaffungskosten um 0,20 € auf € 1,40 pro Eisbecher auf den Break-Even Punkt aus. Wie hoch ist das Betriebsergebnis bei einer geplanten Absatzmenge von Stück? Wie hoch wäre der Break-Even Punkt unter sonst gleichen Bedingungen, wenn die Standmiete von € auf € reduziert wird?
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.