Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Swanhild Schnack Geändert vor über 11 Jahren
1
Organische Chemie Die Nomen- klatur der Alkane 30.03.2017
© Manfred Amann
2
© Manfred Amann
3
1 2 3 4 5 2 © Manfred Amann
4
Vorsilbe Di/Tri/Tetra: Zwei/drei/vier gleiche Gruppen
© Manfred Amann
5
Zusammengefasst: © Manfred Amann
6
Beispiel 1: Wie benennt man diese Verbindung?
Schreiben wir sie zunächst als vereinfachte Strukturformel: CH3-CH2-CH2-CH(CH3)-CH3 © Manfred Amann
7
Beispiel 1: Die Benennung
CH3-CH2-CH2-CH(CH3)-CH3 2 5 4 3 1 1) Längste Kette: 5 C-Atome → Stammname Pentan 2) So durchnummerieren, dass die „Verzweigung“ die kleinstmögliche Zahl erhält: von rechts beginnend nummerieren → 2 3) Alkylgruppe an der Verzweigungsstelle betrachten → Methyl 4) Erst Nummer der Verzweigungsstelle, dann Alkylgruppe, dann Stammname (längste Kette): 2-Methylpentan © Manfred Amann
8
Beispiel 2: Wie benennt man diese Verbindung?
Schreiben wir sie wiederum zunächst als vereinfachte Strukturformel: CH3-CH(CH3)-CH(CH3)-CH3 © Manfred Amann
9
Beispiel 2: Die Benennung
CH3-CH(CH3)-CH(CH3)-CH3 2 3 1 4 1) Längste Kette: 4 C-Atome → Stammname Butan 2) So durchnummerieren, dass die „Verzweigungen“ die kleinstmöglichen Zahlen erhalten: → 2 und 3 (von links und rechts!) 3) Alkylgruppen an den Verzweigungsstellen betrachten → 2 x Methyl 4) Erst Nummern der Verzweigungsstellen, dann Alkylgruppen, dann Stammname (längste Kette): 2,3-Dimethylbutan © Manfred Amann
10
Die Alkylgruppen – und ihre Reihenfolge
CH3- Methyl (von Methan) CH3-CH2- oder C2H5- Ethyl (von Ethan) CH3-CH2-CH2- oder C3H7- Propyl (von Propan) usw. Bei der Benennung verzweigter Alkane werden die Substituenten (die Alkylgruppen, die mit der längsten Kette verbunden sind) in alphabetischer Reihenfolge aufgezählt (also z. B. Ethyl vor Methyl), wobei die Zahlen-Vorsilben (Di-, Tri- usw.) nicht berücksichtigt werden (also z. B. Diethyl vor Methyl). © Manfred Amann
11
Beispiel 3 2 5 Nein! 5-Ethyl-2-Methyloctan 1 3 4 6 7 6 7 8
2-Methyl-5-Propylheptan? Die längste Kette umfasst nämlich 8 C-Atome! Stammname: Octan Bei den Substituenten handelt es sich damit um eine Methyl- und eine Ethyl-Gruppe (Regel: E vor M!). 5-Ethyl-2-Methyloctan Korrekte Bezeichnung: © Manfred Amann
12
Aufgabe 1: 4-Ethyl-2,5-Dimethylheptan Benennen Sie diese Verbindung.
© Manfred Amann
13
Aufgabe 2: 6-Ethyl-3-Methylheptan (oder: 3-Ethyl-6-Methylheptan)
Benennen Sie diese Verbindung. 6-Ethyl-3-Methylheptan (oder: 3-Ethyl-6-Methylheptan) © Manfred Amann
14
Aufgabe 3: Schreiben Sie die Strukturformeln der folgenden Verbindungen: a) 4-Ethyl-2,2,3-Trimethyl-5-Propylnonan b) 5-Butyl-3,6-Diethyldecan © Manfred Amann
15
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
... und noch eine Buchempfehlung in eigener Sache: Manfred Amann: Chemie für Kids bhv-Verlag, 312 Seiten, € 17,95 / sFR 31,80 ISBN Aus dem Klappentext: „Ab 10 Jahre, aber auch für Erwachsene, die eine wirklich einfache Einführung suchen und ihr Wissen auffrischen möchten.“ © Manfred Amann
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.