Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Geschichte: Leseübungen: Lese-Hörbuch – Lesen mit Klick Oma Grete erzählt – 15 Bei der Oma auf dem Land Grete Gringmuth Siegbert Rudolph Bedienung: Präsentation starten: F5 Mit einem Klick geht es einen Schritt weiter. Präsentation verlassen: ESC Diese Datei darf für Leselehr- und –lernzwecke mit Hinweis auf die Autorin Grete Gringmuth – und Siegbert Rudolph – – frei verwendet, aber nicht verkauft werden. Nächste Folie
2
Ka Ka nin Ka nin chen J Kar Kar tof Kar tof feln J selbst selbst ge
Schwierige Wörter üben! Bitte klicken! Ka Ka nin Ka nin chen J Kar Kar tof Kar tof feln J selbst selbst ge selbst ge macht J so so ge so ge nannt J Lug Lug ge Lug ge les Lug ge les käs J Dorf Dorf back Dorf back o Dorf back o fen J ge ge kenn ge kenn zei ge kenn zeich net J Vorherige Seite Nächste Seite
3
Mar Mar me Mar me la Mar me la de Mar me la de bro Mar me la de bro
Schwierige Wörter üben! Bitte klicken! Mar Mar me Mar me la Mar me la de Mar me la de bro Mar me la de bro te J Vorherige Seite Nächste Seite
4
Lese- und Verständnisübungen
15 Bei der Oma auf dem Land – bitte klicken! Satz für Satz im Buch lesen und das Gelesene per Klick kontrollieren! Seiten Per Klick zu den Lese- und Verständnisübungen Vorherige Seite Nächste Seite
5
Verständnis - Was ist richtig? Bitte auf JA oder NEIN klicken!
Grete hatte eine Oma und eine Tante auf dem Land. Die Oma hatte Kühe, ein Schwein, Hasen, Enten und Hühner. Es gab meist nur ganz einfache Kost. Das Brot wurde zuhause gebacken. Im Dorfbackofen waren Brote von verschiedenen Familien. Die Brote wurden mit kleinen Löchern gekennzeichnet. Einmal füllte Grete die Löcher im Brot mit Marmelade auf. Tante Emma war von dieser neuen Kreation begeistert. JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein ? OK JA Nein OK ? JA Nein OK ? JA Nein OK ? JA Nein ? OK Vorherige Seite Nächste Seite
6
Die Oma besaß ein paar Äcker und Weisen.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Die Oma besaß ein paar Äcker und Weisen. Sie hatte auch Tiere, Kühe, Stallhasen, Hühner und ein Schein. Sonntags gabe es manchmal einen Hasenbarten. Das Brot wurde im Dorfbackofen bebacken. Damit man es wiederfand, wurden Lacher hineingemacht. Die Tante von Grete war darüber überhaupt nicht erfeut. Wiesen. ? Schwein. ? Hasenbraten. ? gebacken. ? Löcher ? erfreut. ? Vorherige Seite Nächste Seite
7
Kartoffeln Krataffeln Kartuffeln Kartiffeln Kurtaffeln Marmelade
Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Kartoffeln Krataffeln Kartuffeln Kartiffeln Kurtaffeln Marmelade Murmelade Marmelode Marmebrote Marmalada Stallhase Stallbase Stallvase Stallblase Stallgase Vorherige Seite Nächste Seite
8
In den Dorfbackofen kamen Brote
Lesepyramide In den Dorfbackofen In den Dorfbackofen kamen Brote Brote von mehreren Familien kamen in den Dorfbackofen Im Dorfbackofen wurden Brote von mehreren Familien gebacken Die Brote im Dorfbackofen gehörten verschiedenen Familien und wurden mit Löchern Mit Löchern wurden die Brote der verschiedenen Familien gekennzeichnet, damit man sie im Dorfbackofen wieder fand. Vorherige Seite Nächste Seite
9
erfahren, dass nicht nur
Weiter viel Erfolg! Titel: Quelle: Ihr werdet gleich erfahren, dass nicht nur Hamster hamstern. Vorherige Seite
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.