Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Eigenschaften und erkennungsmerkmale
Die Buche Eigenschaften und erkennungsmerkmale
2
Inhalt Eigenschaften des Rohstoffes Holz
Unterscheidung Weich- und Harthölzer Unterscheidung Laub- und Nadelhölzer Bestimmungsmerkmale der Buche Verwendungsbeispiele der Buche Quellenangaben
3
Eigenschaften des Rohstoffes Holz
Holz = nachhaltige Rohstoff- bzw. Energiequelle Werkstoff Holz = natürlich leicht und sauber bearbeitbar Holz = Brennstoff, Baustoff, Konstruktionswerkstoff, Ausstattungsmaterial und Industriewerkstoff
4
Unterscheidung Weich- und Harthölzer
Weichholz Hartholz Sehr weich Weich Hart Sehr hart Pappel Fichte Ahorn Weißbuche Linde Tanne Esche Balsa Kiefer Rotbuche Lärche
5
Unterscheidung nach Laub- und Nadelhölzer
Laubhölzer Nadelhölzer Ahorn Douglasie Buche Fichte Eiche Kiefer Esche Lärche Linde Tanne Pappel
6
Bestimmungsmerkmale der Buche
Holz innen
7
Bestimmungsmerkmale der Buche
Blatt
8
Bestimmungsmerkmale der Buche
Samen
9
Bestimmungsmerkmale der Buche
Stamm außen
10
Verwendungsbeispiele der Buche
Möbel Werkzeuggriffe Spielzeuge Frühstücksbretter Nudelrollen Rührlöffel Treppenbau, Sperrholz, Kisten
11
Quellenangaben Schulbuch: Titel, Verlag, Seiten
Wikipedia: (Datum) Eigene Fotos
12
Danke für die Aufmerksamkeit!
Rückmeldungen zum Thema Rückmeldungen zum Vortrag
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.