Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Kristin Solberg Geändert vor über 7 Jahren
6
Testfrage
7
Findet das Waffenrecht auch für die Anwendung von Gas- und Schreckschusswaffen Anwendung?
A Ja B Nein Zurück zum Vortrag
8
Welche der folgenden Geräte zählen nicht zu den Schusswaffen im Sinne des Jagdgesetzes?
A Pfeil und Bogen B Handschleuder C Pfefferspray Zurück zum Vortrag
9
B Nur dann, wenn sie mit der Waffe nicht fest verbunden sind
Gehören Schalldämpfer zu den verbotenen Gegen-ständen im Sinne des Waffengesetzes? A Ja B Nur dann, wenn sie mit der Waffe nicht fest verbunden sind C Nein, zum Erwerb ist aber eine Waffenbesitz- karte erforderlich Zurück zum Vortrag
11
Testfragen
12
A Ja, wenn die Waffe nicht geladen ist
Darf ein Jagdscheininhaber nach der Jagd seine für den Fangschuss vorgesehene Kurzwaffe mit zum Schützenfest nehmen? A Ja, wenn die Waffe nicht geladen ist B Ja, er muss aber außer der Waffenbesitzkarte auch einen Waffenschein für diese Kurzwaffe bei sich haben C Nein, das wird im Waffengesetz untersagt Zurück zum Vortrag
13
Was versteht man unter „Führen“ von Waffen?
A Wenn die tatsächliche Gewalt über eine Waffe außerhalb der Wohnung, Geschäfts- räume oder befriedeten Besitztums ausgeübt wird B Wenn die tatsächliche Gewalt (Besitz) über eine Waffe erlangt wird C Wenn die tatsächliche Gewalt über eine Waffe einem anderen eingeräumt wird Zurück zum Vortrag
14
Testfrage
15
Darf ein Nichtjagdscheininhaber eine Saufeder erwerben, wenn er das 18
Darf ein Nichtjagdscheininhaber eine Saufeder erwerben, wenn er das 18. Lebensjahr vollendet hat? A Ja B Nein Zurück zum Vortrag
21
Testfragen
22
B Jugendliche dürfen unter keinen Umständen Waffen führen
Unter welchen Voraussetzungen dürfen Jugendliche in der „Ausbildung zum Jäger“ Waffen führen? A Mindestalter 14 Jahre, mit Zustimmung des Ausbil- dungsleiters und des/der Sorgeberechtigten B Jugendliche dürfen unter keinen Umständen Waffen führen C Jugendliche dürfen bei der Jägerausbildung ohne wei- tere Voraussetzungen Waffen führen D Mindestalter 16 Jahre, mit Zustimmung des Ausbil- dungsleiters und des/der Sorgeberechtigten Zurück zum Vortrag
23
C Jugendlichen unter 16 Jahren
Welchen Personen darf das Schießen mit Faust-feuerwaffen in Schießständen nicht gestattet wer-den? A Kindern unter 12 Jahren B Kindern unter 14 Jahren C Jugendlichen unter 16 Jahren Zurück zum Vortrag
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.