Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

SR WK 2016 Gesunder Menschenverstand in der Region

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "SR WK 2016 Gesunder Menschenverstand in der Region"—  Präsentation transkript:

1 SR WK 2016 Gesunder Menschenverstand in der Region
5. September 2016 5. September 2016 SR WK 2016

2 Was ist gesunder Menschenverstand?
5. September 2016 SR WK 2016

3 Wikipedia: ….. Und haben so viel Vernunft, dass wir unseren Verstand einsetzen werden, um durch die Logik mit unserem Intellekt zu einem schlüssigen Ergebnis zu kommen. Der «gesunde Menschenverstand ist also eher eine Floskel, eine Phrase, denn eine konkrete Begrifflichkeit! 5. September 2016 SR WK 2016

4 5. September 2016 SR WK 2016

5 lasst die Leute doch spielen!
Aussage von Jan Rek: Mein Gott, lasst die Leute doch spielen! 5. September 2016 SR WK 2016

6 Präsentation der 7 Fallbeispiele 2 Min
Präsentation der 7 Fallbeispiele 2 Min. Pause Wer will darf gehen Diskussion 5. September 2016 SR WK 2016

7 Fallbeispiel 1_ nicht einheitliche Hose
Fallbeispiel 2_ Spieler kommt zu spät Fallbeispiel 3_ 6te Spielerin kommt zu spät Fallbeispiel 4_ Marsupilami Fallbeispiel 5_ Aufstellungsblatt zu spät Fallbeispiel 6_ Ungebührliches Verhalten gegenüber dem eigenen Team Fallbeispiel 7_ allerseits ungenügende Regelkenntnisse 5. September 2016 SR WK 2016

8 1. nicht einheitliche Hose
(der Klassiker) 5. September 2016 SR WK 2016

9 Art. 75 VB SV - Trikots und Hosen
Ergänzungsreglement Art. 75 VB SV - Trikots und Hosen Absatz 6+7 Absatz 6 In der 2. und 3. Liga, sowie der 1. Liga der U23 müssen die Spieltrikots und Hosen einheitlich, sauber und von gleicher Farbe sein. Dabei dürfen sich Trikots und Hosen auch in Modell, Aufdruck und Länge der Ärmel bzw. Hosenbeine nicht voneinander unterscheiden. Absatz 7 In den übrigen Ligen müssen die Spielertrikots einheitlich, sauber und von gleicher Farbe sein. Dabei dürfen sich die Trikots auch in Modell, Aufdruck und Länge der Ärmel nicht voneinander unterscheiden. Die Hosen müssen dieselbe Farbe aufweisen. 5. September 2016 SR WK 2016

10 Beispiel: 2. Ligaspieler eines Teams hatte dunkelblaue Nike, statt schwarze Adidashosen, welche auch noch etwas kürzer waren als die der restlichen Teammitglieder. Beide Teams waren einverstanden, dass der Spieler diese nicht bezahlen muss. Ist dies Verhandelbar? 5. September 2016 SR WK 2016

11 Das Spiel soll durchgeführt werden !!!
Grundsatz des SVRZ: Das Spiel soll durchgeführt werden !!! Hosen sind kein Grund, ein Spiel nicht durchzuführen Es ist also nur eine Frage: Busse ja / nein ? 5. September 2016 SR WK 2016

12 Gedanken: Hat diese Unkorrektheit einen Einfluss auf das Spiel?
Wird der Gegner dadurch benachteiligt? Will ich Ordnung in dieser 2. Liga – eigentlich schon. Sie verlangen von uns SR auch Professionalität. Bei «heissen» Spielen wende ich das Reglement korrekt an. Es handelt sich hier immerhin um die 2.Liga. Ja, Es gibt einen Eintrag auf dem MB. «Spieler xx der Mannschaft xx trägt nicht korrekte Hose» Konsequenz eines Eintrages: die Mannschaft rsp. Verein wird eine Busse bezahlen müssen. Jemand muss das zuerst sehen und beanstanden. Ich als SR sehe das «vielleicht» gar nicht. Vielleicht will ich das nicht sehen. Ist der SR ein Reglementsfreak! Hat der SR überhaupt eine Ahnung vom Reglement? Getraut sich der SR überhaupt eine Entscheidung zu treffen? Und was heisst das: die Teams entscheiden? Verhandelbar? 5. September 2016 SR WK 2016

13 2. Spieler kommt zu spät 5. September 2016 SR WK 2016

14 Anhang regionales Spielprotokoll
Ergänzungsreglement Anhang regionales Spielprotokoll Seite 17 15 min. vor Beginn Deadline für die Lizenzabgabe aller für das Spiel vorgesehenen Spieler und Trainer. 3 min. vor Beginn Der Schreiber streicht nicht anwesende Spieler auf dem Matchblatt. 5. September 2016 SR WK 2016

15 Beispiel: 3. Liga Spieler kommt knapp an ein Spiel. Gegner wäre einverstanden diesen spielen zu lassen, auch wenn er die 3-Minuten-Limite nicht schafft. Da es das letzte Saisonspiel war und beide Teams weder um Auf- noch Abstiegsplätze spielten wäre es nicht darauf angekommen. Am Ende war der Spieler 5 Minuten zu früh. Wäre es verhandelbar? 5. September 2016 SR WK 2016

16 Gedanken: Kann das Spiel trotz dem fehlenden Spieler durchgeführt werden? Wird der Gegner dadurch benachteiligt? Bei «heissen» Spielen wende ich das Reglement korrekt an. In diesem Fall könnte man ja noch ein, zwei vielleicht drei Minuten ein Auge zudrücken. Und wenn es wirklich das letzte Spiel der Saison ist, könnte man vielleicht auch noch 5 Min. ein Auge zudrücken wenn der Gegner wirklich einverstanden ist . Wir wollen das Volleyballspiel in den Vordergrund stellen, nicht die Regeln. Ist der Gegner aber nicht einverstanden, bleibt mir als SR nichts anderes übrig, als die Regeln korrekt anzuwenden. Der Gegner kann sonst einen Protest anmelden. Getraut sich der SR überhaupt eine Entscheidung zu treffen? Kennt der Schiedsrichter die Regeln? Was kann dem Schiedsrichter passieren? 5. September 2016 SR WK 2016

17 Ablauf eines Eintrages auf dem regionalen Matchblatt
Matchblatt kommt zu Trix Trix schaut nur MB genauer an, die Einträge haben oder Karten eingetragen sind. Trix stellt die Bussen aus oder holt weitere Infos ein Bei Gröberen Fällen, geht ein Fall weiter an die Meisterschaftskommission. Wer ist die Meisterschaftskommission? Roli, Simone, Trix, Christine Die MK geht nur auf Fälle ein, die das Wort «Protest» auf dem MB haben, und die Kaution einbezahlt wurde. Dem Schiri passiert überhaupt nichts. 5. September 2016 SR WK 2016

18 3. 6te Spielerin kommt zu spät Gleiche Reglemente wie vorher
5. September 2016 SR WK 2016

19 Mein Gott, lasst die Leute doch spielen vs Reglement
5. September 2016 SR WK 2016

20 6te Spielerin des Gegners hatte verschlafen
Tatsächlich passiert: Sonntagmorgen DU23 6te Spielerin des Gegners hatte verschlafen Erwartete Ankunft laut Gegner H+5 Erwartete Ankunft laut Heimt. H+15(ev.30) Ende Saison; keine Aenderung der Rangliste Nachfolgendes Spiel Coach HM drängt auf Forfait 5. September 2016 SR WK 2016

21 Lasst die jungen Leute doch spielen !!!
Grundsatz des SVRZ: Lasst die jungen Leute doch spielen !!! 5. September 2016 SR WK 2016

22 Gedanken: Was ist tragbar? Da scheiden sich die Meinungen.
Wie entscheide ich als SR jetzt? Reglement oder halt etwas Menschlichkeit? Was ist das für ein nachfolgendes Spiel? RL oder NL? Es ist ein Jun Spiel und es gibt definitiv ein Forfait wenn ich nicht warte. Stellen wir das Reglement in den Vordergrund oder das Volleyballspiel? Je länger man im Geschäft ist, desto mehr entscheidet man sich für das Volleyballspiel. 5. September 2016 SR WK 2016

23 Möglichkeiten: Der SR erklärt das Spiel bei H-0 als Forfait. Das ist dem Reglement entsprechend die richtige Entscheidung. Der SR entscheidet zu warten. Wie lange sei dahingestellt. Die Spielerin hetzt bei H-5 in die Halle und das Spiel wird regulär durchgeführt. Was sicher nicht dem Reglement entspricht. 5. September 2016 SR WK 2016

24 Was könnte passieren, wenn der SR zuwartet:?
Wer wäre in diese Entscheidung miteingebunden? Ca?, Coach?, SR? Es gibt so oder so keine Aenderung in der Rangliste. Zuallererst: dem SR passiert überhaupt nichts. Auch wenn er eine Fehlentscheidung fällt. Mann muss den Mut haben, Entscheidungen zu treffen. Die Heimmannschaft meldet einen Protest an. Der geht an die MK. Der würde vermutlich auch gutgeheissen. Die Kaution müsste aber einbezahlt worden sein. Das Spiel würde unter regulären Bedingungen durchgeführt. Was nachher passiert, ist im Moment nicht wichtig. Ergänzungsreglement des RVNO Art. 49 beschreibt einen Fall. 5. September 2016 SR WK 2016

25 Was könnte passieren, wenn der SR zuwartet:?
5. September 2016 SR WK 2016

26 4. Marsupilami 5. September 2016 SR WK 2016

27 Gedanken: Der Verein zahlt also echt die Gebühr für eine Regionalligalizenz. Und das seit Jahren. Die Maskotchen-Lizenz wird beim Assistent Coach eingetragen. Das Maskotchen greift nicht in das Spielgeschehen ein. Anscheinend bin ich die Einzige die das bis jetzt bei der Mannschaft beanstandet hat. Und das seit Jahren. Fact ist: diese Lizenz ist nicht gültig. Schon wegen der Unterschrift. Was passiert nun aber, falls der Gegner eine Ueberprüfung dieser Lizenz beim Verband fordert? Die regionale Verbandskommission würde feststellen, dass diese Lizenz nicht gültig ist und müsste dem Verein korrekterweise eine Busse ausstellen. 5. September 2016 SR WK 2016

28 5. September 2016 SR WK 2016

29 5. Aufstellungsblatt zu spät
1.Liga = 12 min. Regionalliga = 4 min. 5. September 2016 SR WK 2016

30 Wie sollen die Schiris darauf reagieren?
Tatsächlich passiert: Bei einem Herren 1.Liga weigert sich ein Trainer, bei H-12 die Aufstellung abzugeben. Er will dies erst während dem «Einschlagen» (d.h. ca. H-5) machen. Wie sollen die Schiris darauf reagieren? 5. September 2016 SR WK 2016

31 SSK Alain Fischbacher:
Wenn eine Mannschaft das Pos.Blatt bei H-12 abgibt, soll die andere Mannschaft das auch tun (die zweite Mannschaft hätte sonst mehr Zeit den Gegner zu analysieren) Gesunder Menschenverstand; falls der Trainer auch Spieler ist und auf dem Spielfeld miteinspielt, darf man da etwas grosszügiger sein. Hat der Trainer aber Zeit und absichtlich zuwartet, obwohl er es früher abgeben könnte, ist zwingend darauf zu achten, dass beide Teams gleich behandelt werden, was allenfalls bedeutet, dass man den Trainer sanktioniert. 5. September 2016 SR WK 2016

32 6. Ungebührliches Verhalten gegenüber dem eigenen Team
5. September 2016 SR WK 2016

33 Tatsächlich passiert:
Im 2.Satz führt Team A mit 24:12. der Trainer von B bereitet sich auf den Seitenwechsel vor, nimmt seine Sporttasche und stellt sich demonstrativ in seine Coachingzone, d.h. nahe der 3-m-Linie hin, Gesicht zum Netz. Sein Team gewinnt den Spielzug, es steht nun 24:13. der Trainer bleibt unverändert stehen, Sporttasche in der Hand, gelangweilter Gesichtsausdruck. Sein Team macht auch den nächsten Punkt zum 24:14. der Trainer bleibt unverändert stehen. Den nächsten Spielzug verliert Team B, der Schiri pfeift ab und zeigt Seitenwechsel, worauf der Trainer von B auf die andere Seite wechselt. Frage: hätten die Schiri das Verhalten des Trainers sanktionieren sollen? 5. September 2016 SR WK 2016

34 Es ist klar eine Respektlosigkeit der eigenen Mannschaft gegenüber.
SSK Alain Fischbacher: Es ist klar eine Respektlosigkeit der eigenen Mannschaft gegenüber. Wichtig ist, dass der SR signalisiert, dass er so was nicht akzeptiert Gar nicht zu reagieren, würde eigentlich heissen, das Gehabe des Trainers stillschweigend zu akzeptieren, was wir ja eigentlich nicht wollen. Keine Handhabung zum Standort und gelangweilter Gesichtsausdruck des Trainers. Aber eine Sporttasche hat vor einer Spielerbank nichts zu suchen. Die Sporttasche stellt ein Verletzungsrisiko dar. Der Schiri könnte via Spielkapitän dem Trainer mitteilen lassen, dass er seine Tasche zur Verhinderung von Behinderungen/Verletzungen wieder hinter die Bank stellen soll. 5. September 2016 SR WK 2016

35 7. Allerseits ungenügende Regelkenntnisse / dumm gelaufen
5. September 2016 SR WK 2016

36 An einem Abend Damen U23 5. September 2016 SR WK 2016

37 Kurz vor dem Spiel * Schiedsrichter meldet der Heimmannschaft, dass sie krank sei und nicht kommen könne 5. September 2016 SR WK 2016

38 SR stellt das Spiel in die Börse
5. September 2016 SR WK 2016

39 Trainerin Heimmannschaft versucht Vereinsschiri zu organisieren - vergebens
5. September 2016 SR WK 2016

40 Trainerin Heimmannschaft und Schiri entscheiden, dass Spiel zu verschieben
5. September 2016 SR WK 2016

41 Trainerin Heimmannschaft informiert ihre Spielerinnen, dass sie nicht zu kommen brauchen
5. September 2016 SR WK 2016

42 Schiri informiert das Gastteam * bekommt aber keine Antwort
5. September 2016 SR WK 2016

43 Ein anderer Schiri übernimmt dieses Spiel sehr kurzfristig aus der Börse
5. September 2016 SR WK 2016

44 Trainerin Heimmannschaft sieht das mail vom Volleymanager, dass ein anderer Schiri das Spiel übernommen hat 5. September 2016 SR WK 2016

45 Mail: ach herrje…. Ich weiss nicht mehr weiter… Gegner antwortet nicht, wäre vielleicht doch gut, wenn das Spiel stattfände… 5. September 2016 SR WK 2016

46 Trainerin HM versucht ihre Spielerinnen wieder zusammen zu kriegen
Trainerin HM versucht ihre Spielerinnen wieder zusammen zu kriegen * Leider erreicht sie nur noch deren 5 5. September 2016 SR WK 2016

47 Bei offiziellem Spielstart ist der Gegner, ein SR und eine unvollzählige Heimmannschaft anwesend
5. September 2016 SR WK 2016

48 Regeln: Grundsätzlich sind die Teams für eine Spielverschiebung verantwortlich. Ein Schiri kann kein Spiel verschieben 5. September 2016 SR WK 2016

49 Art. 80 VR SV - Schiedsrichterabsenz
Ergänzungsreglement Art. 80 VR SV - Schiedsrichterabsenz 2a Fehlt zu Spielbeginn der aufgebotene Schiedsrichter bei Spielen der 4., 5. Liga und U23 2. Liga und tiefer, kann in gegenseitigem Einverständnis eine erwachsene Person das Spiel leiten. 7 Kommt ein Spiel wegen fehlendem Schiedsrichter nicht zustande, hat der Verantwortliche der Heimmannschaft dies innert 24 Stunden der GSI zu melden und das Matchblatt einzusenden. 3’ vor Beginn Begrüssung am Netz - Der Schreiber streicht nicht anwesende Spieler auf dem Matchblatt. 5. September 2016 SR WK 2016

50 ? 5. September 2016 SR WK 2016

51 Jan Rek 5. September 2016 SR WK 2016

52 Präsentation der 7 Fallbeispiele 2 Min
Präsentation der 7 Fallbeispiele 2 Min. Pause Wer will darf gehen Diskussion 5. September 2016 SR WK 2016

53 SR WK 2016 Ende – allen eine gute Saison
5. September 2016 5. September 2016 SR WK 2016


Herunterladen ppt "SR WK 2016 Gesunder Menschenverstand in der Region"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen