Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Licht & Schatten
2
Gliederung - Definition von Schatten - Entstehung von Schatten
- Schattenraum und Schattenbild - Experiment - Halb-und Kernschatten - Quellenverzeichnis Gliederung
3
Definition von Schatten
Schatten ist: eine unbeleuchtete Fläche hinter einem lichtundurchlässigen Gegenstand ein unbeleuteter Raum hinter einem lichtundurchlässigen Gegenstand
4
Entstehung von Schatten
Schatten entstehen: Wenn Licht aus einer Lichtquelle auf einen lichtundurchlässigen Gegenstand scheint/ strahlt, kommt es wegen der Reflexion oder Absorption nicht in den Raum hinter den Gegenstand.
5
Schattenraum& Schattenbild
Der Schattenraum befindet sich unmittelbar hinter dem lichtundurchlässigen Gegenstand, das Schattenbild befindet sich an der Wand.
6
Experiment
7
Halb-und Kernschatten (Grafik)
8
Halb-und Kernschatten
Beleuchtet man einen Gegenstand mit 2 Lampen, können sich die Schattenbilder überlagern. Kernschatten: Einen Bereich, in den kein Licht fällt, nennt man Kernschattenraum. Halbschatten: Einen Bereich, in den nur das Licht von einer Lampe fällt, nennt man Halbschattenraum
9
Quellenverzeichnis Impulse Physik Band 1
08/04/licht-schatten-2lichtquellen-ii1.gif
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.