Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Herzlich Willkommen zur

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Herzlich Willkommen zur"—  Präsentation transkript:

1 Herzlich Willkommen zur
56. Delegiertenversammlung

2 1. Begrüssung Delegierte Ehrenmitglieder Gäste Entschuldigungen

3 Genehmigung Traktandenliste
1) Begrüssung: durch die Präsidentin SVRBE 2) Festsetzung und Bekanntgabe der Stimmverteilung 3) Wahl der Stimmenzähler/innen 4) Protokoll der Delegiertenversammlung vom 25. August 2016 5) Mutationen Mitglieder, Ein- und Austritte 6) Informationen von Swiss Volley 7) Genehmigung der Jahresberichte a) der Präsidentin b) der übrigen Kommissionen

4 Genehmigung Traktandenliste
8) Abnahme der Jahresrechnung 9) Revisorenbericht und Entlastung der verantwortlichen Organe 10) a) Erläuterung des Bonus-Malus-System b) Genehmigung der Gebührenordnung c) Externe Buchhaltung 11) Genehmigung des Budgets 12) Wahlen 13) Konzept der Integration Bern-Solothurn 14) Anträge 15) Ehrungen und Beförderungen 16) Diverses

5 2. Festsetzung und Bekanntgabe der Stimmverteilung gemäss Statuten Art

6 3. Wahl der Stimmenzähler/innen

7 4. Protokoll der Delegiertenversammlung vom 25.08.16
Der Vorstand empfiehlt die Annahme des Protokolls. Herzlichen Dank an Barbara Fechtelkord für die einwandfreie Abfassung.

8 5. Mutationen Eintritte keine Austritte Volley Toffen

9 6. Informationen von Swiss Volley
Vertreter SwissVolley Martin Deubelbeiss

10 7. Genehmigung der Jahresberichte 2016-2017
a) Präsidentin, Isabelle Enkerli b) Chef Sport, Alfred Roth Chef MK, Matthias Pfau Chef RSK, Michael Kühne

11 8. Abnahme der Jahresrechnung
Andreas Walther, Chef Finanzen

12 9. Revisorenbericht und Entlastung der verantwortlichen Organe
Nach Kenntnisnahme des Revisorenberichtes Monika Hostettler, Revisorin Cornelia Boss, Revisorin

13 10. a) Erläuterung des Bonus-Malus-System
Trotz den Bemühungen der letzten Jahre hat sich die Anzahl Schiedsrichter des Niveau 2 und 3 nur marginal vergrössert. Die RSK hat deshalb Alternativen evaluiert und schlägt das Bonus-Malus-System vor, ähnlich wie es SVRS in den letzten Jahren erfolgreich umgesetzt hat. Eckpunkte vom Bonus-Malus-System: Abhängig von der Liga bzw. der Qualifikation des Schiedsrichters/Anzahl Spiele werden unterschiedlich viele Punkte benötigt bzw. generiert (je höher desto mehr Punkte). Bei fehlenden Punkten wird ein Malus (Busse) fällig, überzählige Punkte ergeben einen Bonus (Auszahlung). Die Hälfte des Malus wird für die Schiedsrichterweiterbildung verwendet. Die Übergangsregelung gibt allen Vereine genügend Zeit zusätzliche Schiedsrichter zu rekrutieren bzw. bestehende Schiedsrichter weiterzubilden. Ein Schiedsrichter kann weiterhin unterschiedliche Mandatgrössen haben und mehrere Vereine abdecken.

14

15 10. b) Genehmigung der Gebührenordnung 2018-19

16 10. c) Externe Buchhaltung
Der Aufwand wird immer grösser Monatliche Saläre Offerten von: Fidatio Treuhand AG, Steffisburg T+R AG Gümligen Kosten: Inbetriebnahme/Installation: CHF 1’ ’200.00 Jährliche Kosten CHF 5’ ’800.00

17 11. Genehmigung Budget Andreas Walther, Chef Finanzen

18 Vorstandsmitglieder:
12. Wahlen Vorstandsmitglieder: Enkerli Isabelle Präsidentin Walther Andreas (Finanzen / Vize) Kühne Michael (RSK) Alfred Roth (Sport) Matthias Pfau (MK Chef ad Interim)

19 Als Vizepräsident stellt sich zur Wahl:
12. Wahlen Als Vizepräsident stellt sich zur Wahl: - Hostettler Daniel

20 12. Wahlen Neu in den Vorstand:
Felix Merz, Chef Meisterschaftskommission (Ersetzt Matthias Pfau)

21 MK Meisterschaftskommission: RSK Reg.Schiri-Kommission:
Unsere Kommissionen: MK Meisterschaftskommission: Felix Merz (Präs.) Matthias Pfau Beat Keller Hans Rufer Vertreter RSK (Fabienne Zellweger) - Gerd Müller (Vertreter SVRS) RSK Reg.Schiri-Kommission: Michael Kühne (Präs.) Hansruedi Rubin Fabienne Zellweger Daniel Künzi Alfio Sanapo neu Vertreter SVRS

22 Sport-Kommission: Rekurskommission: Revisoren:
Alfred Roth (Chef Sport) Nicole St. Robert (Volley Talents) Daniel Sambuc (Vertretung SAR) Franziska Knauer (Sportfonds) Rekurskommission: Stefan Schmutz Stephan Grieder Stanislava Bläuer Stefan Hebler (Ersatz) Revisoren: Monika Hostettler Cornelia Boss

23 Ressort Beach: Martin Ruprecht (beendet Beach-Tour 2017)
neu wird die Region Bern mit Solothurn zusammenarbeiten. Der Vorstand hat folgende Personen für die Beach-Tour 2018 angestellt: Simon Friedli -> Bern David Scheidegger -> Solothurn

24 13. Konzept der Integration Bern-Solothurn
5 Vereine zu SVRA 31 Vereine zu SVRBE

25 Was ist in der Saison 2017/18 speziell?
13. Konzept der Integration Bern-Solothurn -> sportliche Umsetzung Was ist in der Saison 2017/18 speziell? 2. Liga: Nur Letztplatzierter steigt ab. In Saison 2018/19 wird mit einer 20er Gruppe eine Einfachrunde gespielt. Abstieg der 10 Letztplatzierten in die 3L PRO per Saison 2019/20. 3. Liga PRO: Zweitplatziertes Team steigt auch direkt auf. Drittplatziertes Team spielt Barrage für Aufstieg. Drittletztplatziertes Team spielt Barrage gegen 1. platzierte Teams 3. Liga SVRS 3. Liga: Zweitplatzierte können nicht Aufsteigen. Zweitletztplatzierte Teams steigen direkt ab. Drittletztplatzierte Teams spielen Barrage gegen 4. platzierte Teams 3. Liga SVRS 4. Liga: Zweitplatzierte können nicht Aufsteigen. Zweitletztplatzierte Teams spielen Barrage gegen alle zweitletztplatzierte Teams der 4. Liga der Regionen SVRBE/SVRS 5. Liga: Zweitplatzierte können nicht Aufsteigen. 2017/18 2018/19 2019/20

26 Wenn z.B. das Team des VBC xxxx in der 3. Liga SVRS…
13. Konzept der Integration Bern-Solothurn -> sportliche Umsetzung Der Übergang der SVRS-Teams in den SVRBE ergibt sich nach der Platzierung am Ende der Saison 2017/18. Wenn z.B. das Team des VBC xxxx in der 3. Liga SVRS… auf Rang 1 platziert ist, spielt es eine Barrage gegen den drittletzten der 3. Liga Pro des SVRBE um den Aufstieg in die 3. Liga Pro SVRBE. auf Rang 2 – 5 platziert ist, verbleibt es in der 3. Liga des SVRBE auf Rang 6 platziert ist, spielt es am Barrageturnier gegen die Drittletzten der 3. Liga SVRBE um den Verbleib in der 3. Liga auf Rang 7-9 platziert ist, direkter Abstieg in die 4. Liga

27 Absorbtionsfusion nach FusG Vertrag zwischen SVRBE und SVRS
13. Konzept der Integration Bern-Solothurn -> rechtliche Umsetzung Absorbtionsfusion nach FusG Vertrag zwischen SVRBE und SVRS Beschluss durch DV SVRS und a.o. DV SVRBE 2018 jeweils mit ¾-Mehr Rückwirkendes Inkrafttreten per August > DV SVRBE

28 24. August 2017: DV SVRBE genehmigt Konzept
13. Konzept der Integration Bern-Solothurn -> nächste Schritte 24. August 2017: DV SVRBE genehmigt Konzept Juni 2018: DV SVRS Zustimmung zu Fusionsvertrag (3/4-Mehr) Juni 2018: a.o.DV SVRBE Zustimmung zu Fusionsvertrag (3/4-Mehr) DV 2018 oder 2019: ev. Formelle Statutenanpassungen

29 13. Konzept der Integration Bern-Solothurn -> Abstimmung
Der SVRBE-Vorstand beantragt den Delegierten, das vorliegende mit SVRA, SVRBE sowie Swiss Volley abgestimmte Konzept anzunehmen. Die Ausarbeitung des Fusionsvertrages (juristisch: Absorbtionsvertrages) sowie die Umsetzung werden nach der Zustimmung vorbereitet.

30 14. Anträge Keine

31 15. Ehrungen Schiedsrichter (1)
10 Jahre Claudia Bachmann Lucas Wittwer 15 Jahre Patric Graf 20 Jahre Benedetto Boselli 5 Jahre Ali Al Kaabi Rico Gurtner Christoph Kammer Melika Kämpf-Ayoubi François Mahon Anne Mollet Iliriana Salihu Aline Spichiger

32 15. Ehrungen Schiedsrichter (2)
Von Niveau 1 zu Niveau 2 Schiri: Gilles Bertholet Jonathann Heimlicher Jennifer Sahli Silvan Schuler Magdalena Seematter-Häfliger Aline Spichiger Lukas Tschirren Nora Wieszinski Oliver Schweizer Neue Kandidaten national: Neue 1NL-Schiedsrichter: Patrick Olberg Christian Schmid Alain von Allmen Neue Kandidaten national: Mirjam Aschwanden Internationaler Schiedsrichterkandidat: Philippe Enkerli

33 Vielen Dank für Deinen Einsatz!
15. Ehrungen Trainer SAR Trainer Knaben Vielen Dank für Deinen Einsatz!

34 16. Diverses Beach-Tour 2018 Kantonal-Cup Sportfonds

35 Der Vorstand dankt allen für die gute Unterstützung und freut sich auf eine Saison 2017-2018.
Nächste DV: a.o. DV – 28. Juni 2018 DV Donnerstag, 23. August 2018


Herunterladen ppt "Herzlich Willkommen zur"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen