Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Sport- und Erlebniswoche 2017
Juni Für jeden L am üblichen Schultag, Montag/Freitag auf die 3 verteilt (Klassenlehrperson wird informieren/Aushang)
2
Klasseneinteilung Sport- und Erlebniswoche Dienstag, 13. Juni
Mittwoch, 14. Juni Donnerstag, 15. Juni MB15a LOF15f LOA16c LOF15d LOF16h MB14b MB15b LOF15o LOF15n LOF15b LOF16i MB16c LOF15c LOF15h LOF15m LOF15e LOF16g LOF16n MB16a MEP16a LOF15l PM15a MB15c LOF16o LOF15g LOF15p LOF16c LOF15a LOF16f MEP16c PM16a LOF16a LOF15i LOF16k LOF16d MB14c LOF16l LOA16a LOF15k PM16b LOF16m LOA16d LOA16b LOF16b LOF16e PM15b MB16b MEP16b Klasseneinteilung Lehrbetriebe werden mit einem Brief informiert Rote Klasse = Klassenmit Schultagwechsel
3
Sie haben die Qual der Wahl…
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Zusammenstellung eines Tagesprogrammes 4 Ganztagesangebote 8 Morgenangebote 10 Nachmittagsangebote Anzahl Angebote Kosten Sie haben die Qual der Wahl…
4
Auswahl von 3 verschiedenen Angeboten 1. Priorität
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Zusammenstellung eines Tagesprogrammes Auswahl von 3 verschiedenen Angeboten 1. Priorität 2. Priorität (zwingend angeben) 3. Priorität (zwingend angeben) > Einteilung durch das Sportlehrerteam Anzahl Angebote Kosten
5
Sport- und Erlebniswoche
Juni 2017 Anzahl Angebote Kosten
6
Nr. 1 Bahn – Schiff – Wandern
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Tagesausflug an den Vierwaldstättersee Nr. 1 Bahn – Schiff – Wandern Thema: 1 stündige Wanderung (Seelisberg – Rütli), fantastische Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee, Standseilbahn (Treib-Seelisberg) Würste grillieren, baden… Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ganzer Tag Anforderungen: ein bisschen Kondition Kosten: 25.- (Unkostenbeitrag an die Bahnfahrt) für GA- Besitzer gratis Teilnehmerzahl: Max. 60 Leitung: U. Aregger und weitere Lehr- personen (je nach Wochentag) Bemerkung Gutes Schuhwerk ist erforderlich
7
Nr. 2 Seilpark „Rheinfall“
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Nr. 2 Seilpark „Rheinfall“ Thema: 3h „klettern“ im Seilpark Rheinfall, Nervenkitzel in luftiger Höhe, Besichtigung des Rheinfalls Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: ganzer Tag Anforderungen: Verantwortungsbewusstsein, keine Höhenangst, ein wenig Mut, unter 120kg schwer Kosten: 25.- Eintritt in den Seilpark (Bahnreise ca ab Zürich ½ Tax), Lernende mit GA bezahlen nur den Eintritt Teilnehmerzahl: 20 – 50 Personen Leitung: Verschiedene Lehrpersonen Bemerkung Schlechtwettervariante: Bei ganz schlechter Witterung wird kurzfristig ein Alternativangebot angeboten Schlechtwettervariante wird kurzfristig über die Website kommuniziert!
8
Nr. 3 Biketour auf den Uetliberg
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Nr. 3 Biketour auf den Uetliberg Thema: Sie machen eine Bike-Tour von Dietikon auf den Uetliberg und wieder zurück (Hinweg ca. 2h, Rückweg ca. 1h30min). Über den Mittag verpflegen Sie sich im Restaurant oder geniessen Ihren Lunch. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ganztägig Anforderungen: Kondition, eigenes Mountainbike, Helm Kosten: (Essen, Trinken) Teilnehmerzahl: Leitung: R. Landis Bemerkung Es wird nicht nur auf geteertem Weg, sondern auch auf Waldwegen oder unebenem Gelände gefahren.
9
Nr. 4 Bergwanderung: Speer
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Nr. 4 Bergwanderung: Speer Thema: Sie machen eine Gipfelbesteigung auf den Speer. Auf 1950müM geniessen Sie den Lunch und die Aussicht im Wissen etwas Besonderes erreicht zu haben. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag ganztägig Anforderungen: Kondition, Wanderschuhe Kosten: Bergbahn 9.- Zug ca mit ½ Tax, Essen, Trinken Teilnehmerzahl: Leitung: Lehrpersonen des BZDs Bemerkung Die reine Wanderzeit beträgt ca.5 ¼ h
10
Vormittag Sport- und Erlebniswoche 13. - 15. Juni 2017 Anzahl Angebote
Vormittag Anzahl Angebote Kosten
11
Nr. 5 Futsal- Turnier Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 5 Futsal- Turnier Thema: In der Sporthalle Unterrohr in Schlieren findet ein Futsal- Turnier statt. Gespielt wird 4+1 mit einem Schiedsrichter. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Morgen Anforderungen: Fairplay Kosten: - Teilnehmerzahl: 28 – 56 Leitung: Sportlehrer- Team Bemerkung Eine Anmeldung ist als Team oder als Einzelperson möglich.
12
Nr. 6 Bogenschiessen Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 6 Bogenschiessen Thema: Unter fachkundiger Anleitung werden Sie in die Welt des Bogenschiessens eingeführt. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Morgen Anforderungen: Disziplin und Ausdauer Kosten: 20.- (+ Billett nach Zürich) Teilnehmerzahl: Leitung: Bogensportzentrum Zürich Bemerkung -
13
Nr. 7 Boccia Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 7 Boccia Thema: Nach einer kurzen fachkundigen Einführung ins Boccia-Spiel wird im Bocciadromo Dietikon ein Boccia-Turnier durchgeführt Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Morgen Anforderungen: keine Kosten: - Teilnehmerzahl: Leitung: noch offen Bemerkung
14
Nr. 8 Tischtennis Sport- und Erlebniswoche Thema: Tischtennis- Turnier
Juni 2017 Nr. 8 Tischtennis Thema: Tischtennis- Turnier Gespielt wird 1:1 (Einzel). Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Morgen Anforderungen: keine Kosten: - Teilnehmerzahl: 6 - 24 Leitung: Sportlehrer- Team Bemerkung am BZD
15
Nr. 9 Schach: Einführung Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 9 Schach: Einführung Thema: Schachlehrgang: Einführung in die Spielregeln. Sie lernen innerhalb eines Halbtages, Schach zu spielen. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Morgen Anforderungen: Keine Vorkenntnisse verlangt. Im Gegenteil: Dieser Kurs ist nicht für Leute gedacht, die schon Schach spielen können. Kosten: - Teilnehmerzahl: mindestens 8 Leitung: Lehrpersonen des BZD Bemerkung
16
Nr. 10 Parkour Sport- und Erlebniswoche Thema: Durchführungstag:
Juni 2017 Nr Parkour Thema: Profis auf diesem Gebiet zeigen dir die Welt des Parkour/Freerunning. Du lernst im urbanen Gelände auf elegante/akrobatische Art Hindernisse zu überwinden. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag halber Tag, jeweils Vormittag Anforderungen: keine Kosten: 5.- Teilnehmerzahl: 6 - 20 Leitung: Patrick Sumi (Traceur) Bemerkung Bei schlechter Witterung findet der Workshop in einer Sporthalle statt
17
Nr. 11 CrossFit Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 11 CrossFit Thema: Lerne die hochintensive trendige Sportart mit funktionellen Bewegungen kennen: ein Mix aus Langhantel-, Eigenkörpergewichttraining und Ausdauer Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Morgen Anforderungen: - Kosten: 5.- (Unkostenbeitrag) Teilnehmerzahl: 8 -20 Leitung: CrossFit Trainer Bemerkung CrossFit Dietikon
18
Nr. 12 Swiss Press Photo 17 Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 12 Swiss Press Photo 17 Thema: Die besten Schweizer Pressefotos zu den Themen „Aktualität, Alltag, Sport, Porträt, Schweiz und Ausland“ kennenlernen durch eine Führung und einen Workshop. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag (Morgen) Anforderungen: - Kosten: Teilnehmerzahl: 8 - 20 Leitung: K-I.Lapp und Führung durch Schweizerisches Landesmuseum Bemerkung
19
Nachmittag Sport- und Erlebniswoche 13. - 15. Juni 2017
Nachmittag Anzahl Angebote Kosten
20
Nr. 13 Badminton Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 13 Badminton Thema: In der Sporthalle Unterrohr in Schlieren findet ein Badminton- Turnier statt. Gespielt wird 1:1 (Einzel). Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Spass am Spiel, Fairplay Kosten: - Teilnehmerzahl: 6 - 24 Leitung: Sportlehrer- Team Bemerkung Es wird ohne Schiedsrichter gespielt
21
Nr. 14 Squash Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 14 Squash Thema: Im Vitis Sportcenter in Schlieren findet ein Squash-Turnier statt. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Spass am Spiel, Fairplay Kosten: 5.- Teilnehmerzahl: 6 - 24 Leitung: Sportlehrer- Team Bemerkung Es wird ohne Schiedsrichter gespielt
22
Nr. 15 Beachvolleyball Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 15 Beachvolleyball Thema: In der Badi Dietikon findet ein Beachvolleyball- Turnier statt. Gespielt wird 4:4 Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Fairplay Kosten: Badieintritt (4.-) Teilnehmerzahl: Leitung: Verschiedene Lehrpersonen Bemerkung: Eine Anmeldung ist als Team oder als Einzelperson möglich Bei schlechtem Wetter wird in der Halle gespielt
23
Nr. 16 Unihockey Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 16 Unihockey Thema: In der Sporthalle Unterrohr in Schlieren findet ein Unihockey- Turnier statt. Gespielt wird 3+1 mit Schiedsrichter. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Fairplay Kosten: - Teilnehmerzahl: 28 – 56 Leitung: Sportlehrer- Team Bemerkung Eine Anmeldung ist als Team oder als Einzelperson möglich
24
Nr. 17 Billard Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 17 Billard Thema: Einführung in die Billardregeln Trickshots, Turnier Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: - Kosten: 10.- (+ Anreise nach Baden) Teilnehmerzahl: 8 - 28 Leitung: Billardcenter Black Ball Baden Bemerkung
25
Nr. 18 Bowling Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 18 Bowling Thema: Einführung ins Bowlingspiel Spiel in 5er/6er Gruppen Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: - Kosten: 15.- Teilnehmerzahl: Leitung: Bowling West, Schlieren Bemerkung
26
Nr. 19 Koreanischer Schwertkampf
Sport- und Erlebniswoche Juni 2017 Nr. 19 Koreanischer Schwertkampf Thema: Training mit Welt- und Europameister! Formenlauf, Präzisionstechniken und Zweikampf Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Disziplin, Interesse an Schwertkampf und asiatischer Kultur Kosten: 10.- Teilnehmerzahl: 8 - 15 Leitung: Haidong Gumdo Verein Zürich Bemerkung
27
Nr. 20 Schach- Turnier Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 20 Schach- Turnier Thema: Im Spiel gegeneinander wird der „Schachmeister BZD“ erkoren! Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Kenntnis der Spielregeln Kosten: - Teilnehmerzahl: mindestens 8 Leitung: Lehrpersonen des BZD Bemerkung
28
Nr. 21 Freestyle Skaten Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 21 Freestyle Skaten Thema: Ein Profi auf diesem Gebiet zeigt dir die Welt des Freestyle Skaten. Du lernst im urbanen Gelände Tipps und Tricks auf dem Skateboard. Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Eigenes Skateboard mitbringen, falls vorhanden. Kosten: 5.- Teilnehmerzahl: Mindestens 6 Leitung: Sven Kilchenmann Bemerkung Findet bei Schlechtwetter nicht statt
29
Nr. 22 Headis Sport- und Erlebniswoche Thema:
Juni 2017 Nr. 22 Headis Thema: Headis (Tischkopfball) Turnier Im Spiel 1:1 wird der Headis Meister BZD gesucht Durchführungstag: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag jeweils am Nachmittag Anforderungen: Kosten: Teilnehmerzahl: 8 - 24 Leitung: Verschiedene Lehrpersonen Bemerkung
30
Sport- und Erlebniswoche
Juni 2017 Anmeldeverfahren via Klassenlehrperson Anmeldeschluss: 13. April (vor den Frühlingsferien)
31
Anmeldeverfahren Sport- und Erlebniswoche
Juni 2017 Anmeldeverfahren Anmeldung Sport- und Erlebniswoche 2017 Klassenlehrer: - Alle Lernenden müssen eingetragen werden (falls nicht anwesend, nach Ermessen der Lehrperson) - Bitte für jeden Lernenden 3 Prioritäten angeben - Liste bis spätestens am Donnerstag, in digitaler Version zurückschicken Morgen Nachmittag Priorität Klasse Name Vorname Geb. Dat. GA ja/nein? Bemerkung 1. 2. 3. LOF15x Muster Hans ja 1 5 7 15 19 Dieses Formular hat ihr Klassenlehrer per erhalten… Noch heute eintragen! Sonst nächste Woche (Krankheit melden) Bringschuld Nur begründete Umteilungen (Verletzungen)
32
Sport- und Erlebniswoche
Juni 2017
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.