Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
...eine lebenslange Reise
Gebet... ...eine lebenslange Reise
2
Überblick 1. In welcher Zeit leben wir? 2. Was ist Gebet?
3. Meine/Deine Reise ins Gebet 4. Praktische Tipps
3
Überblick 1. In welcher Zeit leben wir? 2. Was ist Gebet?
3. Meine/Deine Reise ins Gebet 4. Praktische Tipps
4
Was hältst Du von Gebet?
5
Ein Blick in die Welt... Digitalisierung Unendliche Möglichkeiten
Überall gleichzeitig sein Schnelllebigkeit Unendliche Möglichkeiten 365 Ausbildungsberufe, Studiengänge Die Welt steht Dir offen Du lebst IN dieser Welt, aber...
6
Höre auf Deine innere Welt.
Was will in Dir geboren werden? Gebet kann ein Raum sein, wahrzunehmen, was Gott in Dich gelegt hat.
7
Überblick 1. In welcher Zeit leben wir? 2. Was ist Gebet?
3. Meine/Deine Reise ins Gebet 4. Praktische Tipps
8
Was ist Gebet? https://www.youtube.com/watch?v=bY0Bd18cFr4
----- Besprechungsnotizen ( :52) ----- Du machst das Super, Theresa!
9
Gebet in der Bibel
10
Gebet im Alten Testament
11
Gebet im Alten Testament
Gespräch von Menschen mit Gott „zu Gott sprechen“, „Gott suchen“, Gott fragen“ Gebetshaltungen: Klagen/bitten/rufen/schreien und danken/loben/preisen (hallal) Formen: z.B. Psalmen & Klagelieder Gesten: laut, im Stehen, mit erhobenen Armen & geöffneten Händen, kniend Gebet im Alten Testament
12
Gebet im Neuen Testament
✚
13
Gebet im Neuen Testament
Vor dem Kreuz war die Kommunikation mit Gott unterbrochen/nicht voll möglich Jesu Tod ermöglicht uns, mit Gott in Beziehung zu treten Unterschied zu anderen Religionen/ Merkmal des christlichen Betens: die intime Vater-Kind-Beziehung Neuerung im Neuen Bund: JEDER darf und kann beten, nicht nur Priester Jesus betet: Mt 14,23 / Mk 1,35 Gebet im Neuen Testament
14
Was ist Gebet? Gebet ist Verbindung mit Gott
Joh 15, Rebe am Weinstock Gott hat uns zuerst gerufen, er will IMMER mit uns in Beziehung treten Im Gebet finde ich meine Identität Ich kann dort erfahren, wer ich bin und wie Gott über mich denkt Gebet ist Zweisamkeit mit dem Schöpfer der Welt (was für ein Privileg!)
15
Was Gebet auch sein kann...
„Ich schau ihn an und er schaut mich an, das ist genug“ (Pfarrer von Ars) ... unter den Blick Gottes treten und sich von allen anderen Blicken abwenden Gottes Blick ... ... ermutigt, ... setzt frei, ... heilt, ... ist liebevoll.
16
Überblick 1. In welcher Zeit leben wir? 2. Was ist Gebet?
3. Meine/Deine Reise ins Gebet 4. Praktische Tipps
17
DEINE Reise ins Gebet ... Stationen Deiner Reise ins Gebet
Personen des Gebets / Vorbilder Zugänge zum Gebet / Gebetsformen
18
Überblick 1. In welcher Zeit leben wir? 2. Was ist Gebet?
3. Meine/Deine Reise ins Gebet 4. Praktische Tipps
19
Praktische Tipps 1 Den richtigen Ort finden Sich Zeit nehmen
Aussprechen wie Gott ist Schätze der Bibel bergen (Psalmen, Vater Unser), Bibel lesen / Verse meditieren Rituale helfen (Gebetstagebuch, Kerze, Gebetshaltung, ...)
20
Praktische Tipps 2 Echt sein
Klagen, schimpfen, weinen erlaubt! (und Hiob 1,21) Still sein (Mt 6,8) Gemeinsam beten Fürbitte machen (Gebets-) Spaziergang Lobpreis machen / hören
21
Katholische Gebete Kreuzzeichen Vater Unser (Lk 11,1-4) Rosenkranz
Glaubensbekenntnis Stundengebet
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.