Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Sara Burgstaller Geändert vor über 7 Jahren
1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung
Tierquatschreime Bär Siegbert Rudolph Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite
2
Silbenübung ka kal kalt wa wal wald kalt welt kult kla kalt wald bra
brau braun bra braun bräun bra bar brei brü brau braun na nasch nascht hascht gischt hasch nascht nest nusch an nasch nascht wi wir wirk wirkt wir wri wirk wik wirkt werk wri wirk schme schmeck schmeckt schme schem schmeck scheck schock schneck schmeckt fri friss frisst friss first firs frisst fress fraß frisst frost frisst fä fän fäng fängt feng fängt frag farg fän fün fäng fängt mei meis meist mies meis meist most mast mist meist misst meist rei reiß reißt reiß rieß reißt feist heißt geist reist rie reißt mo mop mops most mops maps meps mops mips maus maul mops Vorherige Folie Nächste Folie
3
bit Re Win bitter Regen Winter bitterkalt Regenwald Winterschlaf
Basisübung: Wörter in Silben Titel: Quelle: bit Re Win bitter Regen Winter bitterkalt Regenwald Winterschlaf Pan Strom Panda Stromschnel Pandabär Stromschnellen Bach Ted ku Bachfo Teddy kusche Bachforel Teddybär kuschelig Bachforellen Vorherige Folie Nächste Folie
4
Der Eis bär liebt es bit ter kalt, drum mei det er den Re gen wald.
Silbentext Der Eis bär liebt es bit ter kalt, drum mei det er den Re gen wald. Der Re gen wald ist ihm zu heiß, er lebt gern im kal ten Eis. Weil es ihm im Regenwald zu heiß ist, lebt der Eisbär lieber am Nordpol. Vorherige Folie Nächste Folie
5
Der Braun bär nascht gern von der Wa be, die Bie ne sticht ihn in die
Silbentext Der Braun bär nascht gern von der Wa be, die Bie ne sticht ihn in die Wa de. Der Ho nig, der ist wirk lich süß und schmeckt viel bes ser als Ge müs. Honig nascht der Braunbär sehr gerne. Der Braunbär isst kein Gemüse. Der Braunbär schleckt gerne Honig. Vorherige Folie Nächste Folie
6
Der Bär, der frisst so man ches Schaf, be vor er hält den Win ter
Silbentext Der Bär, der frisst so man ches Schaf, be vor er hält den Win ter schlaf. Im Schlaf, da ist der Bär dann brav und frisst auch nicht das klein ste Schaf. Der Bär frisst gerne Schafe. Im Winter hält der Bär einen Winterschlaf. Im Winterschlaf frisst der Bär keine Schafe. Vorherige Folie Nächste Folie
7
In Chi na lebt der Pand a bär, der liebt den Bam bus gar zu sehr. Der
Silbentext In Chi na lebt der Pand a bär, der liebt den Bam bus gar zu sehr. Der Grizz ly frisst gern Bach fo rel len. Er fängt sie meist an den Strom schnel len. In China gibt es Pandabären. Pandabären essen gerne Bambusrohre. Der Grizzlybär fängt gerne Forellen. Zum Forellenfangen geht er zu den Stromschnellen. Vorherige Folie Nächste Folie
8
Ganz ku sche lig ist der Ted dy bär, drum lie ben Kin der ihn so sehr.
Silbentext Ganz ku sche lig ist der Ted dy bär, drum lie ben Kin der ihn so sehr. Doch reißt man ihm Ar me und Bei ne aus, dann sieht er wie ein Roll mops aus. Teddybären sind kuschelig. Kinder mögen Teddybären. Ein Rollmops sieht nicht gut aus. Vorherige Folie Nächste Folie
9
Kennst du die Kontinente? Klick!
Erklärung Kennst du die Kontinente? Klick! Wo liegt China? Wo ist der Regenwald? Asien Nord-Amerika Europa Afrika Südamerika Australien Vorherige Folie Nächste Folie
10
Stromschnelle Winterschlaf Pandabär Braunbär kleinste fressen J Kinder
Blitzlesen Nur einmal klicken! Stromschnelle Winterschlaf Pandabär Braunbär kleinste fressen J Kinder bevor China Biene Beine Schaf frisst klein Bein kein Vorherige Folie Nächste Folie
11
Regenwälder J Bachforelle Regenwald bitterkalt schmeckt kuschelig
Blitzlesen Nur einmal klicken! Regenwälder J Bachforelle Regenwald bitterkalt schmeckt kuschelig Rollmops Gemüse Bambus lieben lieben Eisbär kälter Honig liebt kalt Vorherige Folie Nächste Folie
12
Pandabär Pandabier Pradabär Prodobor Prudubur Bachforelle Blechforelle
Wörterschüttelautomat Titel: Quelle: Pandabär Pandabier Pradabär Prodobor Prudubur Bachforelle Blechforelle Blachfaralle Bachflorette Bachforelle Regenwald Ragenwald Rugenwuld Riegenwild Regenwald Vorherige Folie Nächste Folie
13
HonigistfürdenBärenetwasganzFeines.
Spezielle Übungen Titel: Quelle: Wörterschlange! HonigistfürdenBärenetwasganzFeines. ImWinterschläftderBärundistganzbrav. Vorherige Folie Nächste Folie
14
schmecken, schmeckte, geschmeckt
Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant kurzer Vokal bitter fressen Teddy Forellen schmecken, schmeckte, geschmeckt Das k wird nicht verdoppelt, man schreib ck! Stromschnellen Das ist der Name einer Bärenart. Bei deutschen Wörtern gibt es kein zz. Fremdwörter mit zz: Pizza, Skizze, Grizzly. Grizzly reißen, riss, gerissen Rollmops Vorherige Seite Nächste Seite
15
Im Winter ist es manchmal biterkalt. Dem Grizly schmeken die Forelen.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Finde die fehlenden Doppelkonsonanten! Im Winter ist es manchmal biterkalt. Dem Grizly schmeken die Forelen. Grizzlybären fresen gerne Forellen. Viele Kinder haben einen Tedy. An Stromschnelen gibt es keine Rolmöpse. bitterkalt. Grizzly schmecken Forellen. 1/3 2/3 3/3 fressen Teddy. Stromschnellen Rollmöpse. 1/2 2/2 Vorherige Seite Nächste Seite
16
Lesefitness – schnell lesen
Titel: Quelle: Im Regenwald ist es dem Eisbären viel zu heiß. Es ist viel zu heiß im Regenwald für den Eisbären. Der Pandabär lebt in China und frisst Bambus. Im fernen China leben Pandabären, die gerne Bambus fressen. Wenn der Bär nicht schläft, frisst er gerne viele Schafe. Der Bär frisst gerne viele Schafe, wenn er nicht schläft. Vorherige Folie Nächste Folie
17
Hurra, wieder ein Stück weiter!
Titel: Quelle: Hurra, wieder ein Stück weiter! Vorherige Folie
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.