Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Skatepark Sponsoringkonzept

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Skatepark Sponsoringkonzept"—  Präsentation transkript:

1 Skatepark Sponsoringkonzept

2 Verein Skatepark Bödeli
Einleitung und Ausgangslage Die Jugend braucht Bewegungsräume Jugendliche und Kinder bewegen sich heute oft zu wenig. Der Verein Skatepark Interlaken will Freiräume für Jugendliche schaffen, welche sich gerne im Freien aufhalten und Sport treiben, anstatt zu Hause rumzuhängen und Videospiele zu spielen. Ein solcher Freiraum ist eine Skateanlage – eine alternative Sportanlage für Jugendliche, welche sich zwar sehr gerne bewegen jedoch ihre Freizeit nicht in Breitensport investieren möchten. Der Skatepark ermöglicht es den Jungen, ihre Lebens-philosophie und ihre Lebensgefühle auszuleben. Hier stellen sie interessierten Zuschauern und Kollegen/innen ihr Können unter Beweis. Ein Skatepark ist schon seit der Schliessung 2011 einer der grössten Wünsche der Jugendlichen auf dem Bödeli. Bisher wurde das Bedürfnis nach einem Skatepark jedoch als nicht sehr dringend eingestuft. Verein Skatepark Bödeli

3 Verein Skatepark Bödeli
Einleitung und Ausgangslage Erfolge In den letzten Jahren konnten zusammen mit der Jugendarbeit Bödeli verschiedene Events wie zB. Skatecircus auf dem Marktplatz, temporärer Skatepark 2016 zur 125 Jahre Jubiläumsfeier etc. realisiert werden. Diese Events sind auf reges Interesse gestossen und haben gezeigt, dass ein Skatepark ein grosses Bedürfnis ist. Das grosse Engagement der Jugendlichen hat auch die Wahrnehmung in der Öffentlichkeit geändert und die Gemeinden bieten nun aktive Unterstützung bei der Geländesuche. Das vorliegende Konzept zeigt auf, weshalb eine solche Anlage auf dem Bödeli umgesetzt werden soll und was dazu benötigt wird. Wir freuen uns, wenn Sie sich für ein grosses Anliegen der Jugendlichen einsetzten wollen, sie werden Ihnen dankbar sein... Der Skateverein Bödeli Verein Skatepark Bödeli

4 Sponsoringkonzept Unterstütze den Skatepark mit einem Sponsorenbeitrag
Skatekurse für Kinder

5 Sponsoringkonzept Wer steht dahinter?
Skateverein Interlaken Der Verein wurde 2011 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, mit einem Skatepark auf dem Bödeli ein kostenfreies Freizeitangebot für Kinder, Jugendliche, und Erwachsene zu schaffen. Insbesondere den Jugendlichen und Kindern soll ein attraktiver Treffpunkt geboten werden, wo sie sich bewegen, austauschen und voneinander lernen können. Der Skateverein Interlaken hat rund 300 Mitglieder, die sich sowohl aus aktiven Skatern als auch aus Familien mit Kindern zusammensetzen. Im Projekt zur Realisierung eines Skateparks engagieren sich neben dem Vorstand auch Elternvertreter aktiv. Jugendarbeit Bödeli Die Jugendarbeit Bödeli begrüsst das Projekt und setzt sich für einen Skatepark auf dem Bödeli ein. Aktive Unterstützung bei der Projektarbeit erfolgt durch Robert Sans, welcher neben der Projektleitung auch für den regelmässigen Kontakt mit den Behörden verantwortlich ist. Gemeinderat Interlaken Der Gemeinderat hat ein offenes Ohr für das Anliegen und leistet Unterstützung bei der Geländesuche. Es findet ein regelmässiger Austausch und eine angenehme Zusammenarbeit statt. Verein Skatepark Bödeli

6 Entwurf/Skizze Skatepark Bödeli
Sponsorinkonzept Wie sieht es aus? Entwurf/Skizze Skatepark Bödeli

7 Sponsoringkonzept Was kostet`s – Budgetplanung
Für einen Park von rund 1000 qm belaufen sich die Gesamtkosten auf etwa 500'000 – 800'000 CHF Eine genaue Kostenaufstellung inkl. Projektskizze kann erstellt werden, sobald das Gelände bekannt ist. Beispiel Lenzburg; 1200 qm; CHF 550'000 Beispiel La-Tour-de-Peilz; 960 qm; CHF 650'000 Beispiel Balzer, FL; 757 qm; CHF 160'000 Verein Skatepark Bödeli

8 Verein Skatepark Bödeli
Sponsorinkonzept Warum es sich lohnt Sponsor zu werden Der Verein Skatepark ist deshalb auf Sponsoren angewiesen. Eine Spende lohnt sich für die Sponsoren auf jeden Fall: Steuerlich absetzbar Positiver Imageaufbau Erhöhung Bekanntheitsgrad Erschliessung neuer Zielgruppen Je nach Beitrag der Sponsoren ändern sich die Leistungen und Vorteile durch den Verein an den Sponsoren. Verein Skatepark Bödeli

9 Sponsoringkonzept Ansprechbare Zielgruppen
Der Verein Skatepark Bödeli betreibt eine aktive Kommunikation mit verschiedenen Personengruppen. Ansprechbare Zielgruppen als Sponsor sind: Vereinsmitglieder Aktive Skater ausserhalb des Vereins Eltern von Kindern und Jugendlichen Zuschauer bei Events Kontakte via Social Media Für Sie als Sponsor ein attraktiver Personenkreis, der Ihre Werbung in einem aktiven Freizeitumfeld erlebt und, den Sie direkt ansprechen können. Verein Skatepark Bödeli

10 Verein Skatepark Bödeli
Sponsorinkonzept Werbeflächen Im Park werden unterschiedlichen Werbeflächen zur Verfügung stehen, die an Sponsoren vergeben werden. Daneben können Sponsoren auch in Zeitungsartikeln sowie Homepage erwähnt oder während Veranstaltungen publik gemacht werden. Sponsoren sind vor allem für den Bau der Anlage unerlässlich.   Verein Skatepark Bödeli

11 Sponsoringkonzept Wie sieht es aus
Goldsponsor Ab 45`000 CHF Sponsor Ab 20`000 CHF Grosses Logo auf Betonfläche Sponsorenlogo in Printmedien & Videos Logo auf Werbeträgern des Vereins Logo auf Webseite und Social Media Plattformen Präsentation bei Veranstaltungen Namentliche Erwähnung bei Veranstaltungen Grosses Logo im Eingangsbereich Sponsorenlogo in Printmedien Logo auf Webseite und Social Media Plattformen Präsentation bei Veranstaltungen Namentliche Erwähnung bei Veranstaltungen Partner Ab 10`000 CHF Gönner Ab 1'000 CHF Kleines Logo Logo auf Webseite und Social Media Plattformen Präsentation bei Veranstaltungen Name auf Sponsorenwand Name auf Sponsorenwand

12 Sponsoringkonzept Goldsponsor
Leistungen und Pflichten im Detail Leistungen des Vereins Skatepark Bödeli Leistungen Goldsponsor Hat das Recht, in eigener Sache Werbung mit dem Wortlaut "Goldsponsor des Skateparks Bödeli" zu betreiben Grosses Logo auf den Betonelementen des Skateparks Logo auf sämtlichen Imprimaten sowie Videos des Vereins Logo auf allen Werbeträgern des Vereins Grosses Logo auf Hompage und auf allen Social Media Plattformen Auftritte bei Events (Sampling) Eigene Beachflags oder Banner bei Events Kleines Logo auf Beachflags/Banner/Plakaten bei Events Namentliche Erwähnung bei Events Einmaliger Beitrag für Bau des Skateparks von Fr. > 45'000.-- Jährlicher Beitrag für Unterhalt von Fr. 1'000.-- Verein Skatepark Bödeli

13 Sponsoringkonzept Sponsor
Leistungen und Pflichten im Detail Leistungen des Vereins Skatepark Bödeli Leistungen Sponsor Hat das Recht, in eigener Sache Werbung mit dem Wortlaut "Sponsor des Skateparks Bödeli" zu betreiben Grosses Logo im Eingangsbereich des Skateparks Kleines Logo auf sämtlichen Imprimaten des Vereins Kleines Logo auf Hompage und auf allen Social Media Plattformen Auftritte bei Events (Sampling) Kleines Logo auf Beachflags/Banner/Plakaten bei Events Namentliche Erwähnung bei Events Einmaliger Beitrag für Bau des Skateparks von Fr. > 20'000.-- Jährlicher Beitrag für Unterhalt von Fr Verein Skatepark Bödeli

14 Sponsoringkonzept Partner
Leistungen und Pflichten im Detail Leistungen des Vereins Skatepark Bödeli Leistungen Partner Hat das Recht, in eigener Sache Werbung mit dem Wortlaut "Partner des Skateparks Bödeli" zu betreiben Kleines Logo im Skatepark Erwähnung auf Hompage und auf allen Social Media Plattformen Erwähnung auf Beachflags/Banner/Plakaten bei Events Name auf Sponsorenwand Einmaliger Beitrag für Bau des Skateparks von Fr. > 10'000.-- Jährlicher Beitrag für Unterhalt von Fr Verein Skatepark Bödeli

15 Sponsoringkonzept Gönner
Leistungen und Pflichten im Detail Leistungen des Vereins Skatepark Bödeli Leistungen Gönner Hat das Recht, in eigener Sache Werbung mit dem Wortlaut "Gönner des Skateparks Bödeli" zu betreiben. Name auf Sponsorenwand Einmaliger Beitrag für Bau des Skateparks von Fr. > 1'000.-- Verein Skatepark Bödeli

16 Sponsoringkonzept Unterstützer
Natürlich nehmen wir auch dankbar Spendenbeiträge entgegen. Bei Beiträgen ab 500 Franken wird der Name der Spenders/Spenderin auf einer Tafel beim Skatepark verewigt – vorausgesetzt natürlich, die betreffende Person/Firma möchte dies auch. Natürlich sind auch Spenden unter 500 Franken sowie anonymisierte Beiträge möglich. Verein Skatepark Bödeli

17 Verein Skatepark Bödeli
Kontakt Skateverein Interlaken Präsident: David Bacher Kirchgasse Meiringen Vizepräsident: Simon Bacher Administration: Robert Sans Eigerstr Unterseen Verein Skatepark Bödeli

18 Impressionen vom Festgelände
Danke für Ihre Unterstützung! Verein Skatepark Bödeli


Herunterladen ppt "Skatepark Sponsoringkonzept"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen