Präsentation herunterladen
1
Verteilungsdiagramm UML
Sebastian Schreiber Pierre Schmitt „Wie werden die Systemkomponenten zur Laufzeit wohin verteilt?“
2
Wofür? Problemstellung: die Verteilung der Software des Systems auf die Hardware soll beschrieben werden. Das Verteilungsdiagramm: visualisiert Infrastruktur der Hard- und SoftwareArchitektur Stärken: zeigt Laufzeitumfeld des Systems (unterteilt in Systemteile) hohes Abstraktionsniveau benötigt kaum Notationselemente unabdingbar für Verteilte Systeme
3
Notationselemente Knoten Kanäle Standorte - verbindet Knoten Rechner
- visualisiert Übertragungswege, auf denen Informationen ausgetauscht werden Alles, was sich etwas merken/ etwas ausführen kann. Von Kabel über Rohrpost, Rauchzeichen bis hin zu Bluetooth. Es existieren einerseits Knoten, und Kanäle, welche diese Knoten verbinden.
4
Produkt der Softwareentwicklung
Elemente Produkt der Softwareentwicklung Ein Knoten, welcher Artefakte einsetzt: Spezifikation für die Ausführung von Artefakten zur Laufzeit Ein Artefakt ist ein Produkt, das als Zwischen- oder Endergebnis der Softwareentwicklung entsteht. Knoten, der ein Artefakt anwendet: Anwendungsbeispiele
5
Beispiel 1/3 Kanal Knoten
Das Symbol für einen Knoten in UML ist das einzige, welches dreidimensional gezeichnet wird.
6
Beispiel 2/3 Multiplizitäten sind ebenfalls möglich!
7
Beispiel 3/3 Knoten können wiederrum Knoten beinhalten.
ApplicationsServer = Hardware; J2EE Server = Software
8
Quellen Cortex-Brainware: Effektive Software Architekuren:
Effektive Software Architekuren:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.