Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Projekt Raab Flood 4cast Arbeitspaket 2 Robert Schatzl, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14 Tamas Kramer, Technische Universität Budapest.

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Projekt Raab Flood 4cast Arbeitspaket 2 Robert Schatzl, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14 Tamas Kramer, Technische Universität Budapest."—  Präsentation transkript:

1 Projekt Raab Flood 4cast Arbeitspaket 2 Robert Schatzl, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14 Tamas Kramer, Technische Universität Budapest

2 Inhalt Projektidee Entwicklung Überflutungsszenarienkatalog
Entwicklung Niederschlagsszenarienkatalog Entwicklung Visualisierungs- und Warntool

3 Projektidee Verknüpfung der Ergebnisse des Hochwasserprognosemo-dells mit Hochwasserüberflutungsflächen aus 2-D Abflussuntersuchungen Österreichischer Ansatz: Entwicklung eines offline Überflu-tungsszenarienkatalogs auf Basis von Lamellenanalysen Ungarischer Ansatz: 2-D Online Modellierung der Überflutungsflächen

4 Überflutungsszenarienkatalog
Bestehende 2-D Abflussuntersuchungen: Ausweisung von Überflutungsflächen für HQ30, HQ100 und HQ300 Lamellenanalyse: Berechnung von instationären Überflutungsflächen für zusätzliche Durchflüsse (max. 10) zwischen Qbord und HQ300 (statisch und dynamisch) Ablage der Szenarien als shp-files

5 Überflutungsszenarienkatalog
Überflutungsszenario für definierten Gewässerabschnitt und definierten Durchfluss (statisch und dynamisch)

6 Niederschlagsszenarienkatalog
Dient zur Vorabschätzung von potentiellen Überflutungen Basis: Niederschlagsszenarien (max. 7), die in der Vergangenheit zu Hochwasserereignissen im Einzugsgebiet der Raab geführt haben Verknüpfung der Niederschlagsszenarien mit Überflutungsszenarien Niederschlagsszenarien wurden über die hydrologischen Modelle mit den Überflutungsszenarien verknüpft Vorabschätzung, welcher Niederschlag wird benötigt, um Überflutungen hervorzurufen

7 Niederschlagsszenarienkatalog
Verknüpfung zwischen definierten Niederschlagsszenarien und Überflutungsszenarienkatalog

8 Visualisierungs- und Warntool
Automatische Verknüpfung Hochwasserprognosemodell – Überflutungsszenarienkatalog Basis: bestehende Visualsierungssoftware MIKE Operations Für jeden Prognosepunkt automatische Auswahl des wahrscheinlichsten Überflutungsszenarios (statisch und dynamisch) bzw. des nächst-höheren und –niederen Szenarios zur Abschätzung der Unsicherheiten Übermittlung der Szenarien an Katastrophenschutz Ausgewählte Überflutungsszenarien werden als shp-files an Katastrophenschutz übermittelt und in eigenen Tools visualisiert

9 Magyar oldali elöntési térképezés Flood mapping on the HU side
100 éves árvíz 12 órás időközönként 100-year flood at 12-hour intervals

10 Magyar oldali elöntési térképezés Flood mapping on the HU side
1D lefolyás-előrejelzés runoff forecasting Valós idejű 2D elöntés-előrejelzés Real-time 2D flood forecasting Vízhozam Vízhozam

11 Magyar oldali elöntési térképezés Flood mapping on the HU side
→ Pontosabb előrejelzett vízszintek a széles ártér két oldalán More accurate WSE forecasts at the left and right fringes → Raszteres elöntéstérképek közzétéve a riasztó rendszerben Raster flood maps published in the warning system


Herunterladen ppt "Projekt Raab Flood 4cast Arbeitspaket 2 Robert Schatzl, Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 14 Tamas Kramer, Technische Universität Budapest."

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen