Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel Die Aufgabe

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel Die Aufgabe"—  Präsentation transkript:

1 Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel Die Aufgabe
Sabine Omarow Praxis für Lerntraining Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Bei Fragen auf die Lösungen klicken Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

2 E E le E le fant J un un er un er träg un er träg lich J au au ßer au
Silbenhammer E E le E le fant J un un er un er träg un er träg lich J au au ßer au ßer or au ßer or dent au ßer or dent lich J trom trom pe trom pe te trom pe te ten J Büf Büf fel Büf fel was Büf fel was ser Büf fel was ser loch J zweit zweit äl zweit äl tes zweit äl tes te J ge ge ra ge ra de ge ra de aus J Kro Kro ko Kro ko dil J he he raus he raus krie he raus krie gen J Kro Kro ko Kro ko dil Kro ko dil was Kro ko dil was ser Kro ko dil was ser loch J O O a O a se J Vorherige Seite Nächste Seite

3 Die Auf ga be Drei E le fan ten sa ßen in der Schu le. Es war un er
Artikel – Silben per Klick – nur Anfang der Geschichte als Demo Der Schüler klickt für jede Silbe und liest silben- oder wortweise. Nach 3 – 4 Sätzen erfolgt eine Wiederholung ohne Silbenbetonung. Die Auf ga be Drei E le fan ten sa ßen in der Schu le. Es war un er träg lich heiß. Der Schweiß rann ih nen ins Ge sicht. Sie sehn ten sich au ßer or dent lich nach ei nem schö nen Bad. Die Leh re rin kam und leg te ih nen ein Blatt Pa pier mit ei ner Auf ga be auf den Tisch. Sie mahn te: "Lest bit te den Text erst ein mal ganz ge nau bis zum En de durch. Erst dann er le digt ihr die Auf ga be!" Text: Sabine Omarow Vorherige Seite Nächste Seite

4 Die Auf ga be Drei E le fan ten sa ßen in der Schu le. Es war un er
Artikel – Wort für Wort in Silben – nur Anfang der Geschichte als Demo Der Schüler klickt für jedes Wort, das sich silbenweise aufbaut. Nach 3 – 4 Sätzen erfolgt eine Wiederholung ohne Silbenbetonung. Die Auf ga be Drei E le fan ten sa ßen in der Schu le. Es war un er träg lich heiß. Der Schweiß rann ih nen ins Ge sicht. Sie sehn ten sich au ßer or dent lich nach ei nem schö nen Bad. Die Leh re rin kam und leg te ih nen ein Blatt Pa pier mit ei ner Auf ga be auf den Tisch. Sie mahn te: "Lest bit te den Text erst ein mal ganz ge nau bis zum En de durch. Erst dann er le digt ihr die Auf ga be!" Text: Sabine Omarow Vorherige Seite Nächste Seite

5 Drei Elefanten saßen in der Schule.
Artikel – Seite 1 Die Aufgabe Drei Elefanten saßen in der Schule. Es war unerträglich heiß. Der Schweiß rann ihnen ins Gesicht. Sie sehnten sich außerordentlich nach einem schönen Bad. Die Lehrerin kam und legte ihnen ein Blatt Papier mit einer Aufgabe auf den Tisch. Sie mahnte: "Lest bitte den Text erst einmal ganz genau bis zum Ende durch. Erst dann erledigt ihr die Aufgabe!" Die Elefanten stöhnten und trompeteten mit ihren Rüsseln. Alle begannen zu lesen. Text: Sabine Omarow Vorherige Seite Nächste Seite

6 Er hatte Folgendes gelesen:
Artikel – Seite 2 Der älteste Elefant begann zu lesen und stürmte freudig erregt sofort los. Er hatte Folgendes gelesen: "Weil es heute so heiß ist, dürft ihr zum Wasserloch laufen. Um das Büffelwasserloch zu erreichen, musst du den linken Weg nehmen!" Der zweitälteste Elefant wurde unruhig, als der älteste Elefant losrannte. Er las jedoch etwas weiter als dieser und fand Folgendes heraus: "Das Büffelwasserloch ist ausgetrocknet. Du musst also geradeaus gehen, damit du das Wasserloch der Krokodile findest." Da lachte der Elefant und auch er sauste los, ohne bis zum Ende gelesen zu haben. Der jüngste Elefant konnte noch nicht so gut lesen. Text: Sabine Omarow Vorherige Seite Nächste Seite

7 Ich werde das nie herauskriegen!"
Artikel – Seite 3 Traurig hockte er auf seinem Stuhl und sagte: "Ich bin soundso viel zu langsam beim Lesen. Ich werde das nie herauskriegen!" Die Lehrerin lächelte ihn an und sagte: "Lass dir Zeit und versuche es!" Der Elefant nahm allen Mut zusammen und arbeitete sich bis zum Ende des Textes durch: "Das Krokodilwasserloch ist ebenso ausgedörrt. Nimm unbedingt den rechten Weg! Der führt dich zur schönsten Oase, die du je gesehen hast! Sie ist gar nicht weit weg. Viel Spaß!" Der kleine Elefant trabte los. Er glaubte, sich vielleicht geirrt zu haben. Aber nein! Da war sie wirklich, diese herrliche Oase! Text: Sabine Omarow Vorherige Seite Nächste Seite

8 Sie fragten ihn: "Warum bist du schon hier?"
Artikel – Seite 4 Stunden später erschienen die beiden anderen Elefanten - müde, durstig und ausgelaugt. Sie staunten über den jüngeren Elefanten, der fröhlich im Wasser spielte. Sie fragten ihn: "Warum bist du schon hier?" Stolz antwortete er: "Ich habe alles gelesen, so wie es die Lehrerin auftrug!" Er hielt den Älteren das Blatt hin, die jetzt alles lasen. Erschöpft fielen sie ins Wasser, um sich endlich abkühlen zu können. Was meinst du? Haben sie sich über sich selbst geärgert? Text: Sabine Omarow Vorherige Seite Nächste Seite

9 Wörter auf Klick lesen Elefant saßen unerträglich Rüssel Wasserloch
Büffel außerordentlich Elefanten unbedingt Oase Rüsseln Krokodil trompeten herrlich erschöpft ausgelaugt abkühlen ausgedörrt geärgert traben durstig Krokodile herauskriegen zweitälteste außerordentlich erregt  Vorherige Seite Nächste Seite

10 Doppelkonsonant ß Blatt saßen heiß bitte Schweiß dann
Rechtschreibphänomene bemerken Versuch! Schüler nicht überfordern! Doppelkonsonant ß kurzer Vokal Blatt saßen bitte heiß dann Schweiß außerordentlich  Rüssel beginnen, begannen Wasserloch Büffel irren, geirrt alles  Vorherige Seite Nächste Seite

11 Lest bite das erste Blat genau durch, erst dan fangt an.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Bitte auf ganz genau auf die Fehler klicken! Finde die fehlenden Doppelkonsonanten! Lest bite das erste Blat genau durch, erst dan fangt an. Elefanten trinken Waser mit dem Rüsel. Die Elefanten beganen, zum Waserloch zu laufen. Es gab auch ein Waserloch für die Büfel. Eigentlich war ales ganz einfach. bitte Blatt dann 1/3 2/3 3/3 Wasser Rüssel. 1/2 2/2 begannen, Wasserloch 1/2 2/2 Wasserloch Büffel. 1/2 2/2 alles Vorherige Seite Nächste Seite

12 Konzentration Wasserloch außerordentlich Krokodile geradeaus Oase
Für jede Zeile einmal KLICKEN! Wörter kommen automatisch. Wasserloch außerordentlich Krokodile geradeaus Oase vielleicht unbedingt ausgedörrt abkühlen erschöpft geradeaus ausgedörrt Wasserloch unbedingt Erschöpfung Krokodil Oase vielleicht außerordentliche abkühlen außerordentlich erschöpft abkühlen ausgedörrt Krokodile unbedingt Wasserlöcher Oase vielleicht geradeaus Aufgabe Schule Elefant geirrt staunen Vorherige Seite Nächste Seite

13 Mit einer Trompete kann man trompeten.
Lesequatsch Krokodilelefant Wasserlochbüffel Elefantenkrokodil Oasenwasserloch Aufgabenelefant Rüsseltrompete Mit einer Trompete kann man trompeten. Elefanten trompeten mit ihren Rüsseln. Drei Elefanten sollten lesen. Nur einer ist genau gewesen. Zwei meinten, die Schnelligkeit sei wichtig. Sie machten leider gar nichts richtig. Der Jüngste las alles gewissenhaft. Schnell hat er es zur Oase geschafft. Im Wasser spielte er ganz vergnügt. Durch Gewissenhaftigkeit hat er gesiegt. DasWasserlochfürdieKrokodilewarebensoausgedörrtwiedasderBüffel.  Vorherige Seite Nächste Seite

14 Krokodil Kokrodil Korkendil Korkendol Krikodol Elefant Elefunt Elefont
Wörterschüttelautomat (Fantasiewörter) Im Silbenrhythmus lesen! Krokodil Kokrodil Korkendil Korkendol Krikodol Elefant Elefunt Elefont Elafunt Elofont Büffel Baffel Boffel Buffel Böffel Trompete Trampote Trumpate Trempunte Trompuste  Vorherige Seite Nächste Seite

15 Drei Elafanten saßen in der Schule.
Du bist der Lehrer – korrigiere die Fehler! Langsam und genau lesen und ganz genau auf die Fehler klicken! Drei Elafanten saßen in der Schule. Die Lehrerin legte ihnen eine Augfade auf den Tisch. Die Elefanten tormpeteten mit ihren Rüsseln. Die Elefanten durften zum Wasserolch laufen. Zwei Elefanten lasen die Aufgabe nicht bis zum Edne. Der jüngtse Elefant konnte noch nicht so gut lesen. Aber er las den Test bis zum Ende und kam zu der Oase. Elefanten ? Aufgabe ? trompeteten ? Wasserloch ? Ende. ? jüngste ? Text ? Vorherige Seite Nächste Seite

16 Lesefitness – schnell lesen
Drei Elefanten saßen an einem unerträglich heißen Tag in der Schule. An einem sehr heißen Tag waren drei Elefanten in ihrem Schulhaus. Sie erhielten eine Aufgabe und sollten den Text ganz genau bis zum Ende lesen. Die Lehrerin sagte, dass es wichtig wäre, den Text bis zum Ende durchzulesen. Zwei Elefanten lasen nicht alles und machten sich schnell auf den Weg. Weil sie nicht alles gelesen hatten, liefen zwei Elefanten zu den falschen Wasserlöchern. Weil der jüngste Elefant alles gelesen hatte, fand er schnell zu der herrlichen Oase. Der jüngste Elefant hatte den ganzen Text gelesen, und erreichte fröhlich die Oase.  Vorherige Seite Nächste Seite

17 Die beiden stürmischen Elefanten
Lesepyramide Die beiden stürmischen Elefanten Die stürmischen Elefanten kamen müde und ausgelaugt Als die beiden stürmischen Elefanten müde und ausgelaugt zur Oase kamen Müde und ausgelaugt kamen die zwei stürmischen Elefanten bei der herrlichen Oase an Als die zwei stürmischen Elefanten ausgelaugt und müde an der schönen Oase ankamen, fanden sie den jüngsten Elefanten Der jüngste Elefant spielte fröhlich im Wasser, als die beiden anderen Elefanten müde und ausgelaugt die Oase erreichten.  Vorherige Seite Nächste Seite

18 Hurra, wieder ein Stück weiter!
Vorherige Seite


Herunterladen ppt "Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Artikel Die Aufgabe"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen