Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
2
Löschgeräte, schläuche, armaturen
Gerätekunde Löschgeräte, schläuche, armaturen
3
Unterrichtsziel Löschgeräte, Schläuche und Armaturen richtig benennen, deren Verwendungszwecke wiedergeben und diese selbstständig handhaben können. Löschgeräte
4
Übersicht Alle Schläuche und Armaturen von der Wasser-entnahmestelle bis zur Abgabe von Wasser bzw. Schaum Schlauchkunde Weitere Armaturen Kleinlöschgeräte Löschgeräte
5
Wasserentnahme offenes Gewässer
Saugkorb Schutzkorb Öse für Ventilleine (Rückschlagventil) A - Anschluss Löschgeräte
6
Wasserentnahme offenes Gewässer
A – Saugschlauch Länge: 1,60 m Durchmesser: 110 mm Saugleitung, zusätzlich Kupplungsschlüssel Ventilleine Halteleine Löschgeräte
7
Wasserentnahme aus Hydranten
Überflurhydranten mit / ohne Fallmantel Hydrantenschlüssel Wasserzufuhr Fallmantel Blindkupplungen Löschgeräte
8
Wasserentnahme aus Hydranten
Unterflurhydranten Hydrantenschlüssel Abdeckplatte Wasserzufuhr Löschgeräte
9
Wasserentnahme aus Hydranten
Standrohr mit 2 B - Abgängen Anschluss am Hydranten Dichtring Klauenmutter Löschgeräte
10
Pumpen Feuerlösch-Kreiselpumpe B – Abgänge A – Eingang
Maschinistenlehrgang Löschgeräte
11
Schläuche & Kupplungen
Druckschläuche Zur Wasserförderung 4 Durchmesser: A: 110 mm (selten) B: 75 mm C: 52/42 mm D: 25 mm B C D Löschgeräte
12
Schläuche & Kupplungen
Aufbau: 2x Storz-Kupplung (symmetrisch) Schlauch Außen: Synthetisches Gewebe Innen: Gummierung Löschgeräte
13
Schläuche & Kupplungen
Schlauchtragekorb 3 C-Druckschläuche Schlauchhaspel Zum schnellen Verlegen von Angriffs- oder Versorgungsleitungen Hier z.B. mit 5 B-Druckschläuchen Es gibt auch andere Typen, z.B. Einpersonen-Haspel Löschgeräte
14
Schläuche & Kupplungen
Schnellangriffseinrichtung Formstabiler Druckschlauch DN 33 30 Meter Länge Geschwindigkeitsvorteil bei kleineren Löscheinsätzen, z.B. Autobrände, Containerbrände Für Innenangriff ungeeignet Löschgeräte
15
Übersicht Schläuche Druckschläuche
* für Drehleiter ** für Schlauchpack (Innenangriff) Saugschläuche Typ Durchmesser Längen A 110 mm 5 m, 20 m B 75 mm 5 m, 20 m, 35 m* C52 52 mm 15 m, 30 m** C42 42 mm 15 m D 25 mm 5 m, 15 m Typ Durchmesser Längen A 110 mm 1,60 m, 2,50 m D 25 mm für Schaummittel Löschgeräte
16
Schlauchbrücken Schlauchbrücken Zum Kreuzen von Verkehrswegen
Immer einen Sicherungsposten abstellen! So nicht!!! Löschgeräte
17
Verteiler Verteiler Zum Aufteilen der ankommenden Leitung auf 3 abgehende Leitungen B-Eingang 2x C-Abgang 1x B-Abgang Nummerierung der Rohre beachten! 3 1 2 Löschgeräte
18
Strahlrohre Strahlrohre Zur Wasserabgabe auf den Brandherd
Verschiedene Größen und Arten Löschgeräte
19
Strahlrohre Genormte Mehrzweckstrahlrohre Handhabung
Vollstrahl Sprühstrahl Wasser halt B-Strahlrohr: Stützkrümmer verwenden! Löschgeräte
20
Strahlrohre Genormte Mehrzweckstrahlrohre Durchflussmengen
(Faustwerte bei 5 bar) Typ Mundstück Durchmesser Förderstrom D mit 4 mm 25 l/min ohne 6 mm 50 l/min C 9 mm 100 l/min 12 mm 200 l/min B 16 mm 400 l/min 22 mm 800 l/min Werte verdoppeln sich Löschgeräte
21
Strahlrohre Hohlstrahlrohre
Vorteile: Einfache Handhabung, Durchfluss und Strahlform einstellbar, Kleinere Tropfendurchmesser Hohe Effektivität, geringer Wasserschaden Nachteil: Höhere Kosten Einsatzgebiete: Bei fast allen Bränden, Flash Over – Bekämpfung, Gefahren: Bildung von Wasserdampf Löschgeräte
22
Strahlrohre Hohlstrahlrohre Funktionsweise Löschgeräte
23
Strahlrohre Ringmonitor Zur Wasserabgabe über einen längeren Zeitraum
2 B-Eingänge Mundstück wechselbar verschiedene Strahlformen Löschgeräte
24
Schaumangriff Aufbau des Schaumangriffs
Zumischer max. 2 B-Längen Schwerschaumrohr Durchflussrichtung! Mittelschaumrohr Oder: Mittelschaumpistole (C-Leitung / Schnellangriff) oder Löschgeräte
25
Weitere Armaturen Sammelstück Druckminderer Reduzierstücke A-B B-C C-D
Löschgeräte
26
Kleinlöschgeräte Kleinlöschgeräte Kübelspritze Feuerlöscher
27
Danke für die Aufmerksamkeit!
Fragen? Kritik? Anregungen?
28
Quellennachweis Löschzug Bad Fredeburg
Kreisfeuerwehrverband Fritzlar-Homberg Feuerwehr Hallgarten (Bilder) Quellennachweis
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.