Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Monika Fromm Geändert vor über 7 Jahren
1
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
2
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Rückgang der Arbeitslosigkeit © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
3
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Rückgang der Arbeitslosigkeit © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
4
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Rückgang der Arbeitslosigkeit © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
5
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
6
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge hohe Staats-verschuldung © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
7
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge hohe Staats-verschuldung Kriegsvor-bereitung © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
8
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge hohe Staats-verschuldung Kriegsvor-bereitung Verdrängung von Frauen und Juden aus dem Erwerbsleben © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
9
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge Großbauten etwa in Nürnberg (Parteitagsgelände) hohe Staats-verschuldung Kriegsvor-bereitung Verdrängung von Frauen und Juden aus dem Erwerbsleben © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
10
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht „Schubladenprogramme“ aus der Zeit der Weimarer Demokratie, z. B. Infrastrukturpolitik, Autobahnbau Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge Großbauten etwa in Nürnberg (Parteitagsgelände) hohe Staats-verschuldung Kriegsvor-bereitung Verdrängung von Frauen und Juden aus dem Erwerbsleben © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
11
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit Einführung des Reichsarbeitsdienstes Wiedereinführung der allge-meinen Wehrpflicht und Ver-größerung der Wehrmacht Erholung der Weltwirtschaft) „Schubladenprogramme“ aus der Zeit der Weimarer Demokratie, z. B. Infrastrukturpolitik, Autobahnbau Rückgang der Arbeitslosigkeit Aufrüstung, Staatsaufträge Großbauten etwa in Nürnberg (Parteitagsgelände) hohe Staats-verschuldung Kriegsvor-bereitung Verdrängung von Frauen und Juden aus dem Erwerbsleben © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
12
Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit
Die Wirtschaftspolitik im Nationalsozialismus Gründe für den Rückgang der Arbeitslosigkeit © Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2016 |
13
© Ernst Klett Verlag, Stuttgart 2015 | www.klett.de
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.