Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Gasbeleuchtung in Düsseldorf
Heimatabend Düsseldorfer Jonges Gasbeleuchtung in Düsseldorf Dr. Udo Brockmeier, 25. April 2017
2
Modell Alt-Düsseldorf, Auf‘m Rott
Gasbeleuchtung in Düsseldorf Modell Alt-Düsseldorf, Auf‘m Rott
3
Modell Frankfurter, Couvenstraße
Gasbeleuchtung in Düsseldorf Modell Frankfurter, Couvenstraße
4
Modell Aufsatzleuchte, Weilburger Weg
Gasbeleuchtung in Düsseldorf Modell Aufsatzleuchte, Weilburger Weg
5
Modell Ansatzleuchte, Volmerswerther Straße
Gasbeleuchtung in Düsseldorf Modell Ansatzleuchte, Volmerswerther Straße
6
Modell Reihenleuchte, Hammer Dorfstraße
Gasbeleuchtung in Düsseldorf Modell Reihenleuchte, Hammer Dorfstraße
7
Wissenswertes Gasbeleuchtung
Gründung der Stadtwerke vor 150 Jahren zum Aufbau der städtischen Beleuchtung mit Gas Das weltweit größte zusammenhängende Gasbeleuchtungsnetz befindet sich in Düsseldorf Aktuell Gasleuchten in Betrieb Erdgasverbrauch der Beleuchtung ca Millionen Kilowattstunden im Jahr – Düsseldorf insgesamt rund 5,5 Milliarden CO2-Emissionen Gasbeleuchtung: t CO2 / p.a. Düsseldorf gesamt: rund 4,8 Mio. t / p.a. (2012) Jede Gasleuchte wird alle 2 Wochen nachts kontrolliert und jährlich gewartet
8
Herausforderung: Licht und Anmutung
Wechselnde Helligkeitsniveaus führen dazu, dass das Auge längere Zeit braucht, um sich anzupassen. Quelle: Gutachten „Gaslichtstudie Düsseldorf, Herr Knappschneider, 2016
9
Herausforderung: Licht und Anmutung
Durch helle Lichtquellen wirkt die Umgebung dunkler. Quelle: Gutachten „Gaslichtstudie Düsseldorf, Herr Knappschneider, 2016
10
Herausforderung: Licht und Anmutung
Der „Modell-Mix“ stört das optische Ensemble der Gasbeleuchtung und damit deren bereichernde Wirkung für das Stadtbild. Quelle: Gutachten „Gaslichtstudie Düsseldorf, Herr Knappschneider, 2016
11
Technische Herausforderungen I
Aufgrund der Altersstruktur bzw. des spezifischen Zustandes sind Investitionen in den Erhalt und den Austausch von Masten und weiteren Beleuchtungskomponenten notwendig. Alter der Tragsysteme Gasmaste 1900 bis heute 11
12
Technische Herausforderungen II
Technisches und rechtliches Gutachten als belastbare Grundlage für den nachhaltigen Weiterbetrieb der Düsseldorfer Gasbeleuchtung 2015 wurde im Auftrag der Stadt Düsseldorf (Eigentümer der Beleuchtung) und der Stadtwerke Düsseldorf AG (Betreiber der Beleuchtung) ein rechtliches und ein technisches Gutachten erstellt Ergebnis: Die Gasbeleuchtungsanlagen entsprechen nicht dem Stand des Regelwerkes Durch die notwendigen wesentlichen Änderungen benötigt das Produkt „Gasbeleuchtung“ eine CE-Kennzeichnung Die technischen Änderungen sind notwendig, um die Norm-Vorgaben der Erdgasversorgung zu erfüllen Erhalt und Weiterbetrieb der Gasbeleuchtung unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben Ziel
13
Vorgehensweise Umsetzung der technischen Vorgaben
Zertifizierung des Montageprozesses Umrüstung auf elektrische Zündung Einbau eines Strömungswächters Verfahren für die CE-Zertifizierung als Hersteller erfolgreich durchlaufen Damit sind wir europaweit das einzige Unternehmen, das regelkonform - Gasleuchten* herstellen darf - Gasbeleuchtungsanlagen betreiben kann * Modelle: Alt-Düsseldorf, Frankfurter, Auf- und Ansatzleuchte, Reihenleuchte
14
Die normgerechte Gasleuchte
Einbindung eines Strömungswächters und Absperrventils
15
Die normgerechte Gasleuchte
bisherige Gasleuchte nach Umrüstung auf Batterie-Zündung mit Flammüberwachung
16
Neue Handlungsmöglichkeiten
Die Stadtwerke als CE-zertifizierter Hersteller Als Hersteller können wir bei Bedarf neue Bauteile für die Instandsetzung verwenden Als ISO zertifiziertes Unternehmen für den Montageprozess können wir grundsätzlich alle notwendigen Arbeiten ausführen Alle Komponenten sind im Markt derzeit verfügbar
17
Prototyp: Hybridleuchte
Stärkung der Leuchtkraft bei besonderen spezifischen Anforderungen, z.B. an Fußgängerüberwegen Ansatz Parallelbetrieb „Strom und Gas“ Herausforderungen Montage LED Stromversorgung Nächste Schritte intensive Arbeit zur Lösung der offenen Fragen auch unter Einbindung externer Experten 17
18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.