Download presentation
Презентация загружается. Пожалуйста, подождите
Veröffentlicht von:Irma Gerber Geändert vor über 7 Jahren
1
Ein herzliches Willkommen Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach
zur Generalversammlung 2007 der Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach Sonntag, 11. Februar 2007
2
Tagesordnung Eröffnung und Begrüßung
Feststellung der Beschlussfähigkeit Jugend musiziert Totengedenken 3. Berichte der Vereinsfunktionäre Kassier Schriftführerin Jugendreferent Stabführer Kapellmeister Obmann Neuwahl Funktionsperiode 5. Allfälliges
3
Nachwuchs stellt sich vor
„Jugend musiziert“ Unser musikalischer Nachwuchs stellt sich vor Zusammengestellt von Jugendreferent Kpm.-Stv. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr
4
Totengedenken Rudolf Feichtinger Hedwig Langmayr Franz Weixlbaumer
Die Musikkapelle trauert um unsere Unterstützenden Mitglieder: Rudolf Feichtinger Hedwig Langmayr Franz Weixlbaumer Anna Zehetner Wir werden Euch nicht vergessen!
5
Berichte der Vereinsfunktionäre
Vereinsjahr 2006 Berichte der Vereinsfunktionäre Kassier Schriftführerin Jugendreferent Stabführer Kapellmeister Obmann
6
Kassa-Bericht 2006 Josef Marchhart Bericht Kassaprüfer
Entlastung des Kassiers Wahl Kassaprüfer 2007
7
Bericht der Schriftführerin
Alexandra Buchendorfer
8
Jahresrückblick auf das
Musikjahr 2006 Frühjahrskonzert Herbstkonzert
9
Konzertwertung in Gunskirchen Marschwertung in Eberstalzell
10
Frühschoppen Seniorenheim Lambach Grieskirchner Bezirksmusikfest
in Meggenhofen
11
Kirchliche Ausrückungen
Letzte Maiandacht Erstkommunion Fronleichnam Turmblasen
12
Gesellige Veranstaltungen
Musikerschitag Registerkegeln
13
Finanziell-wichtige Veranstaltungen
Musikball Maimusik – 1. Mai Open-air in Bad Schallerbach
14
Jungmusiker-Förderung
„Mitten drin – statt nur dabei“ Ferienaktion
15
Bericht des Jugendreferenten
Kpm-Stv. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr
16
Bericht aus dem Jugendreferat – Ein- und Austritte
3 Eintritte im abgelaufenen Vereinsjahr: Christina Marchart (Querflöte) Karin Himmelbauer (Querflöte) Christina Möslinger (Klarinette) Kein Austritt im abgelaufenen Vereinsjahr: -
17
Bericht aus dem Jugendreferat – Kapellenstatistik
Derzeit 70 aktive MusikerInnen, davon • 17 weibliche • 40 Jungmusiker (unter 30 Jahre) Altersschnitt: 30,91 Jahre Jugendkapelle Neukirchen mit 34 aktiven Mitgliedern
18
Bericht aus dem Jugendreferat – Leistungsabzeichen
Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze: Christina Marchart (Querflöte) Katharina Marchart (Trompete) Christina Möslinger (Klarinette) Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber: Thomas Buchinger (Tenorhorn) Kerstin Hainbucher (Querflöte) Patrick Hutterer (Querflöte) Thomas Kirchmeyr (Querflöte) Martin Himmelbauer (Trompete) Lisa Sammer (Querflöte) Norbert Weixlbaumer (Trompete)
19
Bericht aus dem Jugendreferat – Leistungsabzeichen
Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold: Bertram Mayr (Posaune) Claudia Pennetzdorfer (Querflöte)
20
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendkapelle
Aktivitäten 2006 Frühjahrskonzert: 9. April 2006 Herbstkonzert: 25. November 2006
21
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit Die Jugendkapelle zeigt‘s vor… …die Kinder machen‘s nach
22
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit YMCA kennen die Jüngeren… …und auch die etwas Älteren
23
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit Eine sehr gelungene Premiere, die in dieser Form sicher ihre Fortsetzung finden wird
24
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Ferienaktion 2006 Spiele & Instrumente
25
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Ferienaktion 2006 Unterstützung durch erfahrene Musiker Bewertung durch fachkundige (?) Jury
26
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Ferienaktion 2006 Musikalische Präsentation der Jugendkapelle
27
Bericht aus dem Jugendreferat – Jugendarbeit
Ferienaktion 2006 Marschprobe mit abschließender Vorführung unter Stabführer Gebhard Stoiber
28
Bericht aus dem Jugendreferat – Olümpioniken
Musi-Olümpiade Bachmanning Bestleistungen bei verschiedenen Disziplinen brachte uns…
29
Bericht aus dem Jugendreferat – Olümpioniken
Musi-Olümpiade Bachmanning …den Sieg bei der Musi-Olümpiade in Bachmanning ein
30
Bericht aus dem Jugendreferat – Olümpioniken
MINI-Musi-Olümpiade Bachmanning Auch die Jungmusiker standen den älteren Kollegen um nichts nach…
31
Bericht aus dem Jugendreferat – Olümpioniken
MINI-Musi-Olümpiade Bachmanning …und erreichten den tollen 4. Rang Das MINI-Musi-Olümpia-Team 2006
32
Bericht aus dem Jugendreferat – BRaWO Wels
Konzerte des Bezirksorchesters Wels unter anderem mit dem Stardirigenten Maestro Karolus Trikolidis Mitglieder aus Neukirchen: Bertram Mayr Andreas Obermayr Thomas Obermayr Claudia Pennetzdorfer Johannes Stadlmayr Gebhard Stoiber Leitung: Claus Mayr-Zeininger
33
Bericht aus dem Jugendreferat – Musiker in Ausbildung
Derzeit 15 Jungmusiker in Ausbildung davon 11 in der Musikschule Weiters lernen bei Simone Gerner Daniela Spanlang über 30 Kinder Blockflöte, Gitarre oder Klavier.
34
Bericht aus dem Jugendreferat – Privatlehrer
2 junge aktive Musiker erklären sich bereit Kinder auf Instrumenten auszubilden Florian Pennetzdorfer (Klarinette) Bertram Mayr (Posaune)
35
Bericht aus dem Jugendreferat – Termine
Jungmusikertreffen mit Jugend-Marsch-Show Am 1. Juli 2007 in Gunskirchen Music Camp Vom 27. bis 31. August 2007 im Ritzlhof, Haid Ehrung der Absolventen des Goldenen Leistungsabzeichens Am 6. November 2007 in Linz
36
Bericht aus dem Jugendreferat – Neuigkeiten
2 neue Jugendreferenten-Stellvertreter Katharina Marchart Patrick Hutterer
37
Bericht des Stabführers
Gebhard Stoiber
38
Marschwertung Eberstalzell
Sonntag 18. Juni 2006 Marschwertung Eberstalzell Höchste Bewertungsstufe E “Rechts schaut" “Hessen-Marsch” “47er Regimentsmarsch" “Olympic Fanfare" 5 Kreise als “Olympische Ringe” mit “Olympic Fanfare” Großer Kreis mit gegendrehendem Kreuz
44
Fest der Volkskultur – Steinhaus – 16. September 2006
46
Marschwertung 2007 Samstag, 30. Juni 07 in Gunskirchen
17.00 Uhr Festakt mit Gesamtspiel anschl Marschwertung
47
Bericht des Kapellmeisters
Dipl.-Ing. Christian Weixlbaumer Jahreshauptversammlung 2007
48
Konzerte 09. April 2006 Frühjahrskonzert in Neukirchen
02. Juli Benefizkonzert im BA Lambach 27. September 2006 Kurkonzert in Bad Schallerbach 25. November 2006 Herbstkonzert in Neukirchen Jahreshauptversammlung 2007
49
Bewertung: 94,5 Punkte („Ausgezeichneter Erfolg“)
Konzertwertung 23. April 2006, VZ Gunskirchen Pflichtstück: Jungle v. Thomas Doss Pflichtmarsch: Abschied der Slawin v. Wassili Agapkin Selbstwahlstück: Ouverture To A New Age v. Jacob de Haan Bewertung: 94,5 Punkte („Ausgezeichneter Erfolg“) Jahreshauptversammlung 2007
50
Unterhaltungsmusik 25. Juni Nachmittagsschoppen beim Bezirksmusikfest in Meggenhofen 17. August 2006 Dämmerschoppen – Kleine Partie Fleischerei Steiner - Marchtrenk Jahreshauptversammlung 2007
51
Musikalische Termine für 2007
Konzerte und Konzertwertung: 24. März Gemeinschaftskonzert in Pennewang 25. März Frühjahrskonzert in Aichkirchen 26. September 2007 Kurkonzert in Bad Schallerbach 24. November 2007 Herbstkonzert in Neukirchen 14./15. April Konzertwertung in Gunskirchen Jahreshauptversammlung 2007
52
Musikalische Termine für 2007
Unterhaltungsmusik: 11. Februar 2007 Unterhaltungsmusik beim Basketballspiel WBC Wels gegen St. Pölten 03. Juni Frühschoppen beim Hoffest in Bachmanning Jahreshauptversammlung 2007
53
Danke an alle Musikerinnen und Musiker für 2006
Dank und Bitte Danke an alle Musikerinnen und Musiker für 2006 Probenarbeit (65 Proben) Gemeinschaftssinn Disziplin „Gebrauchsmusik“ *** Bitte für 2007 *** Jahreshauptversammlung 2007
54
Bericht des Obmannes Markus Achleitner
55
Rückblick 2006 Musikalische Aktivitäten – 1. Jahr mit neuen Musik-Chefs Konzerte, Wertungsspiele, Frühschoppen, Jugend- Veranstaltungen, kirchliche & weltliche Anlässe Gesellige Aktivitäten Schitag, Musi-Olympiade,Musikball, Kulturfahrt Musik-Hochzeiten, Register-Kegeln Organisatorische Aktivitäten Piratennacht Schallerbach
56
2 mal Auszeichnung Musikalische Aktivitäten Konzertwertung Gunskirchen
Marschwertung Eberstalzell 2 mal Auszeichnung
57
Musikalische Aktivitäten
Bezirksmusikfest Grieskirchen Dämmerschoppen Meggenhofen
58
Musikalische Aktivitäten
Kleine Partie beim Steiner - Marchtrenk Frühschoppen in Lambach
59
Mai-Musik
60
Mai-Musik
61
Mai-Musik
62
Musikalische Aktivitäten
Erstmals drei Militärmusiker aus der Kapelle
63
Musikalische Aktivitäten
Bischofsvisitation in Aichkirchen
64
„Mitten drin statt nur dabei“
Aktive Jugendarbeit „Mitten drin statt nur dabei“
65
Ferienaktion Neukirchen
Aktive Jugendarbeit Ferienaktion Neukirchen
66
Weiterbildungs-Workshop Thema „Klang & Rhythmus
Andreas Steiner Hermann Pumberger
67
ORF-Piratenparty im Aquapulco
68
Musiker-Hochzeiten
69
Kulturfahrt 2006 – Militärmusik NÖ
70
Status per 31.12.2006 70 aktive Musiker – davon 17 Damen
34 MusikerInnen in der Jugendkapelle 15 Kinder instrumentale Ausbildung 30 Kinder lernen Blockflöte, Gitarre oder Klavier 340 Unterstützende Mitglieder 62 Gesamtproben – 3 Detailproben 44 Ausrückungen
71
OÖ. Blasmusikpreis 2006 TMK Neukirchen ist unter den
Der Blasmusikpreis steht für Nachhaltigkeit, Qualität, Fortbildung, Tradition, Kreativität und Innovation - wird heuer erstmals vergeben. Die Aktivitäten aller insgesamt 482 oö. Musikvereine wurde mittels Punktesystem bewertet Bewertungskriterien sind z.B. Wertungsspiele, Konzerte, Jugendaktivitäten, Fortbildung etc. TMK Neukirchen ist unter den TOP 10 Kapellen Oberösterreichs Festakt am 4. März 2007 im LinzerBrucknerhaus
72
OÖ. Blasmusikpreis 2006 Die 10 besten Musikkapellen Oberösterreichs:
(in alphabetischer Reihenfolge) Musikverein Altenfelden Musikverein Bad Leonfelden Musikverein Buchkirchen Werkskapelle Laufen Gmunden – Engelhof Marktmusikkapelle Lembach im Mühlkreis TMK Neukirchen bei Lambach Musikverein Putzleinsdorf Trachtenkapelle Schildorn Musikverein Utzenaich Musikverein Vorderweißenbach
73
Ausblick auf Musikjahr 2007
Auftritt beim Bundesliga-Basketballspiel in Wels Verleihung Blasmusikpreis – Brucknerhaus 4.3. Gemeinschaftskonzert mit MV Pennewang 24.3. Musiker-Städtereise (ohne Instrumente) Donnerstag, 6. – Sonntag 9. September 2007 HERZLICHEN DANK!
74
4. Neuwahl des Vorstandes
Funktionsperiode Danke für Vorstandstätigkeit: Gerald Hainbucher Hannes Pupeter
75
Wahlvorschlag Musikvorstand
Einzelabstimmung: Obmann: Markus Achleitner Obmann-Stv. & Kassier: Josef Marchhart Jugendreferent: Kpm.-Stv. Mag. (FH) Johannes Stadlmayr Schriftführerin: Alexandra Buchendorfer Archivar Bekleidung: Franz Preining Archivar Instrumente: Franz Weixlbaumer Archivar Noten: Johann Möslinger Archivar Technik: Christian Mayr EDV-Referent: Florian Pennetzdorfer Pressereferent: Markus Achleitner Beiräte: Bgm. Franz Pühretmayr Herbert Hutterer Hilda Stritzinger Johann Stadlmayr Franz Spanlang Der Vorstand bestellt: Kapellmeister DI Christian Weixlbaumer Kapellmeister-Stellvertreter Mag. (FH) Johannes Stadlmayr Stabführer Gebhard Stoiber Stabführer-Stellvertreter Gerhard Weixlbaumer Blockabstimmung:
76
5. Allfälliges Wortmeldungen
77
Aktueller Status-Bericht unseres „Fassl-Beauftragter“
Franz „Lagerhaus“ Scheibmayr Offizielle Fassl-Stand-Liste per : Zöpfl Hati - 3mal Mayr-Zaininger Hubert Buchendorfer Alexandra
78
DANKE FÜR 2006 & BITTE FÜR 2007
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.