Präsentation herunterladen
Veröffentlicht von:Bertold Rothbauer Geändert vor über 7 Jahren
1
Bei der Entstehung eines Atomkerns aus Nukleonen tritt ein Massenverlust auf
2
Kernbindungsenergie bei einigen Isotopen
Nuklid Gesamt-Bindungsenergie in MeV Mittlere Bindungsenergie je Nukleon in MeV 2,225 1,113 7,7118 2,573 28,296 7,074 39,244 5,606 127,620 7,976 298,20 8,52 499,90 8,770 915,387 8,555 1418,40 8,059 1636,455 7,868 1783,889 7,591
3
Mittlere Kernbindungsenergie je Nukleon in Abhängigkeit von der Massenzahl
4
Balmer-Serie des Wasserstoffs
H H H H Seriengrenze nm Spektrum kontinierliches Seriengrenze 364,5 ∞ H 410,3 6 H 434,2 5 H 486,3 4 H 656,5 n = 3 /nm
5
Die Sonne (UV-Aufnahme)
Masse (die Menge enthaltener Materie): Erdmassen Radius: km; 109 Erdradien Oberflächentemperatur: 5500°C Temperatur im Inneren: 15 Millionen °C Zusammensetzung: 70 % Wasserstoff, 28 % Helium, % andere Stoffe Alter: Milliarden Jahre
6
Aufbau der Erdkugel
7
Kippscher Apparat; Funktionsweise
Hahn geschlossen Gas Luft 1 2 3 4
8
Funktionsprinzip einer Brennstoffzelle
9
Wasserstoff aus der Leitung
10
Kernfusionen Proton-Proton-Fusion in der Sonne
Temperatrur 15,6 Mill. Kelvin Energie von 26,2 MeV wird frei und auf der Erde
11
Langmuir-Fackel
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.