Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Verdauung
2
Der Ringelwurm Tubifex (Schlammröhrenwurm)
3
Vorteile des Verdauungssystems des Menschen:
Das Verdauungssystem des Menschen kann Stoffe schneller und wirkungsvoller aufnehmen. Das Verdauungssystem des Menschen kann besser zwischen guten und schlechten (giftigen) Stoffen unterscheiden. Grundprinzip in der Biologie: Oberflächenvergrösserung (vergrösserte Oberflächen findet man immer dort, wo viele Stoffe ausgetauscht werden müssen). Einfache Lebewesen haben einen Darm der nicht aufgefaltet ist > weig Oberfläche Weiter entwickelt wie Ringelwurm eingestülpt > Verdauungstrakt grösser Mensch: Fläche eines Fussballfeldes (400 m2)
5
Hohltiere (Hydra) – Ringelwürmer (Tubifex) – Wirbeltiere (Mensch)
6
Nàhrstoffe werden durch Darmwand aufgenommen und verwertet
Energie und Baustoffe
7
Think – pair – share I Gong-Gong: Think-pair-share! In 10 Sekunden Schreibzeug und Forscherheft parat machen Gong: Einzelarbeit Gong: Teamarbeit Gong: Plenum – Schüler der präsentiert steht auf, alle anderen haben nichts mehr in der Hand und hören aufmerksam zu Auftrag: Zähle mindestens drei Nährstoffe auf. Frage: Warum brauchen wir Nährstoffe? Nenne zwei Zwecke.
9
Das Verdauungssystem des Menschen
10
Organe – «Verdauungs-Säfte» – Enzyme
Zudienendes Organ Verdauungs-Saft / Enzym Nährstoff Mund Mund-Speichel-Drüse Magen - Dünndarm Leber und Gallenblase Bauch-Speichel-Drüse Dickdarm
11
Think – pair – share III Gong-Gong: Think-pair-share! In 10 Sekunden Schreibzeug und Forscherheft parat machen Gong: Einzelarbeit Gong: Teamarbeit Gong: Plenum – Schüler der präsentiert steht auf, alle anderen haben nichts mehr in der Hand und hören aufmerksam zu Auftrag 1: Mache eine Liste der zudienenden Organe. Ordne sie dem Mund oder dem Dünndarm zu. Auftrag 2: Zeichne die zudienenden Organe schematisch.
12
Organe – «Verdauungs-Säfte» – Enzyme
Zudienendes Organ Verdauungs-Saft / Enzym Nährstoff Mund Amylase Kohlenhydrate Magen Salzsäure und Pepsin Eiweisse = Proteine Dünndarm Galle Fette Dickdarm - Wasser
13
Organe – «Verdauungs-Säfte» – Enzyme
Zudienendes Organ Verdauungs-Saft / Enzym Nährstoff Mund Mund-Speichel-Drüse Amylase Kohlenhydrate Magen - Salzsäure und Pepsin Eiweisse = Proteine Dünndarm Leber und Gallenblase Galle Fette Bauch-Speichel-Drüse Dickdarm Wasser
14
Organe – «Verdauungs-Säfte» – Enzyme
Zudienendes Organ Verdauungs-Saft / Enzym Nährstoff Mund Mund-Speichel-Drüse Amylase (im Mund-Speichel) Kohlenhydrate Magen - Salzsäure und Pepsin (im Magensaft) Eiweisse = Proteine Dünndarm Leber und Gallenblase Galle (im Gallensaft) Fette Bauch-Speichel-Drüse Amylase (im Bauch-Speichel) Dickdarm Wasser
15
Organe – «Verdauungs-Säfte» – Nährstoffe
Zudienendes Organ Verdauungs-Saft Nährstoff Mund Mund-Speichel-Drüse Mund-Speichel Kohlenhydrate Magen - Magensaft Eiweisse = Proteine Dünndarm Leber und Gallenblase Gallensaft Fette Bauch-Speichel-Drüse Bauch-Speichel Dickdarm Wasser
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.