Präsentation herunterladen
1
Entwicklung der Wirbeltiere
Eden Golob
2
Definitionen Chordatiere: Wirbeltiere: Chorda Dorsalis Neuralrohr
Ventral gelegenes Herz Wirbeltiere: Chorda Dorsalis und Wirbelsäule verknöcherter knorpeliger Schädel mehrschichtige Epidermis Gehirn aus vorderem Teil des Neuralrohres
3
Vertebrata Säugetiere Vögel Reptilien Amphibien und Fische
5
Kambrium erste Vorläufer der Wirbeltiere
Über frühe Evolutionsstufen der Wirbeltiere nur wenig bekannt Weichtiere, die schwer fossilisierten keine Hartteile Aquatisch
6
Haikouella früher primitiver Chordat Chengjang Biota- 525 Mio. Jahre
China
7
Pikaia Burgess-Shale Biota – 515 Mio Jahre Rocky Mountains
8
Agnatha Kiefermäuler- Gnasthostomata erste dominante Wirbeltiere
Kieferlose Fische Exoskelett große Knochenplatten
9
Rezente kieferlose Fische:
Cyclostoma Neunauge
10
Placodermi (Panzerfische)
Erste Kiefertragenden Ausgestorben Blütezeit im Devon Kopf und Rumpf aus Knochenplatten
11
Condrichtyes (Knorpelfische)
Haie & Rochen & Seekatzen Groß (-14m rezent) Placoidschuppen-Dentin Seit Obersilur Innenskelett verknöchert nie ganz
12
Osteichtyes (Knochenfische):
Skelett vollständig verknöchert Strahlenflosser (Actinopterygii) & Fleischflosser (Sarcopterygii)
13
Quastenflosser Fleischflosser Schuppenbedeckte Haut
Primitive Lungen- heute Schwimmblase Ersten Landbewohnende Amphibien im Oberdevon Tetrapoda
14
Entwicklung der Amphibia
Sarcopterygii Tetrapoda Ichthyostega Oberdevon Blütezeit: Karbon
15
Ichtyostega Zeitweise an Land Fischartiger Schwanz
Fünfzehige Extremitäten
16
Amniota Karbon Fortpflanzung ohne Wasser möglich Erste Reptilien
Anapsida Diapsida Synapsida
17
Anapsida: keine Öffnung- frühe Reptilien, Amphibien, Schildkröten
Synapsida: 1 Öffnung Säugetiere Diapsida: 2 Öffnungen Reptilien, Saurier, Vögel
18
Thecodontia Vorfahren der Dinosaurier, Flugsaurier & Krokodile
Aufrechter Gang
19
Pterosaurier Erste fliegende Wirbeltiere Flugsaurier
Blütezeit in Jura/Kreide Hohle Knochen
20
Pelycosaurier Primitive Synapsiden Landwirbeltier
Langgestreckte Körper Spreizgang Rückensegel
21
Massenauststerben Ende Kreide
nicht vogelartigen Saurier starben aus! Vögel: rasche Entwicklung Therapsida- Differenzierung viele Taxa
22
Therapsida Nach Massenaussterben der Dinosaurier- Vielfalt
23
Riesenwuchs bei Säugetieren: Rüsseltiere- Palaeomastodon
Vorläufer des Mammuts Schneidezähne verlängert- Stoßzähne Größtes Landsäugetier im Paläogen
24
Riesenwuchs bei Säugetieren: Gastornis/Diatryma
Flugunfähig Bis 2m groß Lebte vor Mio. Jahren
25
Riesenwuchs bei Säugetieren: Säbelzahnkatze
Extrem lange gebogene Eckzähne gedrungener Körperbau Vorfahren der Katze
26
Massenausterben Ende Pleistozän
Große Säuger betroffen Mammut Säbelzahntiger Rüsseltier
27
Höhere Säuger- Primaten
Ältesten Fossilfunde- Eozän (55 Mio. Jahre) Vorfahr des Menschen Hominoidea Hominidae (Mensch)
28
Entwicklung des Menschen
30
Danke für die Aufmerksamkeit
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.