Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ida Adenauer Geändert vor über 7 Jahren
1
Arbeitslosigkeit PhDr. M. Polčicová, PhD.
2
Definitionserklärung
Arten der Arbeitslosigkeit Staatliche Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit
3
eines der größten sozialen und wirtschaftlich-politischen Probleme
Definition eines der größten sozialen und wirtschaftlich-politischen Probleme Zustand, wenn den Arbeitsfähigen und –willigen nicht genügend Arbeitsplätze zur Verfügung stehen für Volkswirtschaft eine ernste Bedrohung, bringt Not, die gesamte politische und wirtschaftliche Situation im Staat beeinflusst
4
Arten der Arbeitslosigkeit
saisonale konjunkturelle strukturelle
5
Saisonale Arbeitslosigkeit
in Berufen, die von Jahreszeiten abhängig sind Landwirtschaft, Baubergbau
6
Konjunkturelle Arbeitslosigket
nicht voraussehbar, die gesamte Volkswirtschaft betroffen Nachfrage sinkt, Beschäftigung in einzelnen Wirtschaftszweigen geht zurück Maßnahmen vom Staat mit wirtschaftspolitischen Entscheidungen die Konjunkturschwankungen auffangen
7
Strukturelle Arbeitslosigkeit
betroffen einzelne Wirtschaftszweige, Berufe und Wirtschaftsgebiete z.B. in der Textilindustrie, im Bergbau – Einfuhr von billigeren Produkten ständige Freisetzung der Arbeitskräften infolge des technischen Fortschritts
8
Staatliche Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit
1. Arbeitsmarktpolitik (Bundesagentur für Arbeit) setzt an den Erwerbspersonen an und versucht, deren Einstellungs- und Beschäftigungschancen zu verbessern bei saisonaler/ konjunktureller AL: Infos über offene Stellen, Unterstützung bei der Bewerbung bei struktureller AL: Qualifizierung, Weiterbildung und Umschulung von Arbeitslosen
9
Staatliche Maßnahmen gegen Arbeitslosigkeit
2. Beschäftigungspolitik setzt an den Arbeitsplätzen an, versucht also, die Zahl der Arbeitsplätze zu steigern bei konjunktureller AL: z.B. Steuerentlastungen für Unternehmen, Erhöhung der Staatsausgaben bei struktureller AL: z.B. Maßnahmen der Standortpolitik - - regionale Förderprogramme (auch über EU), Subventionen, staatliche Investitionen in wirtschaftlich schwache Regionen (z.B. Infrastruktur: Straßen, Telekommunikation …), reiche Regionen stützen arme finanziell (Länderfinanzausgleich in BRD)
10
Staatliche Maßnahmen gegen AS
bei struktureller AS - neue Märkte politisch erschließen, Internationale Abkommen, etc. (2003 ist jeder 5. Arbeitsplatz im Deutschland exportabhängig)
11
Quelle:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.