Präsentation herunterladen
1
Evolution des Pferdes
3
Lehrplananalyse 8. Klasse: Grundlagen chemischer und biologischer Evolution erwerben, Einblick in Evolutionstheorien, Überblick über den Ablauf der Entwicklungsgeschichte 1. Klasse: Bau und Funktion sowie Zusammenhänge zwischen Bau, Lebensweise und Umwelt erarbeiten; Schwerpunkt: Wirbeltiere
4
Definition Evolution „Stammesgeschichtliche Entwicklung von niederen zu höheren Formen des Lebendigen“ Duden „Veränderung des Eigenschaftsgefüges von Lebewesen in der Generationenfolge“ - Spektrum Akademischer Verlag
5
Evolution Biologische Evolution: Geschichte des Lebens, Entstehung von Organismen Veränderliche Umweltbedingungen Anpassung der Organismen Klimaveränderungen wichtig
6
Einordung in Erdzeitalter
7
Einordnung in Erdzeitalter:
Eozän- Pleistozän (vor 55 Millionen Jahren- vor 3,9 Millionen Jahren)
8
Entwicklung Hyracotherium Equus
10
Hyracotherium
12
Mesohippus
14
Merychippus
16
Equus
17
Evolution Körpergröße
Hyraco-therium
18
Evolution Fortbewegung
Pferd ist ein Fluchttier Verlängerung der Beine: erhöht Laufeffizienz Masse an Beinen ist hinderlich Optimale Kraftübertragung: Einhufigkeit
19
Evolution Kopf Große Nase: gut entwickelter Geruchsapparat
Kauapparat: Zunahme der Kaufläche hochkronige Zähne (mehrere Schichten übereinander)
21
Unterrichtsideen Vergleich Evolution Mensch und Evolution Pferd
Entwicklung der Erde und Entwicklung Pferd Pferdeschädel/ Pferdezähne
25
Exkursionen UNESCO Welterbe Grube Messel Naturhistorisches Museum Wien
26
Quellen Naylor, Christine Alice. Evolution Pferd und Mensch: vergleichende Darstellung für den Biologieunterricht. Dipl-Arb. Graz, 2015. Schermaier, Andreas und Herbert Weisl. Veritas-Verlag. Linz, 2016. "Biologiereferat: Die Evolution der Pferde",
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.