Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Georgische Identität zwischen unvereinbaren Narrativen

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Georgische Identität zwischen unvereinbaren Narrativen"—  Präsentation transkript:

1 Georgische Identität zwischen unvereinbaren Narrativen
Levan Tsagareli

2 Inhalt Zusammenhang von (kollektiver) Identität und Narrativen
Zum Begriff der (kollektiven) Identität Funktionen des Narrativs Etwas Kultursemiotik Shota Rustavelis Recke im Tigerfell (XII Jh.) als das Nationalnarrativ Hierarchie der Texte in der georgischen Kultur Cultural pollution in der georgischen Kultur

3 Zum Begriff der (kollektiven) Identität
Territorium, Rasse, Sprache, Religion, Nation – als ausschlaggebende Faktoren Diskursives Erzeugnis, kulturelle Konstruktion vs. Essenzialismus / Substanzialismus Zugehörigkeit zu einer Gruppe (Gesellschaft / Nation) Kulturelle Homogenisierung („alle Georgier“) Symbolisierung (Fahne, Hymne…) Inklusive kollektive Identität (Integration) Exklusive kollektive Identität (Isolation) Gibt es nur eine einzige, unwiederholbare und stabile Identität? Alle Identitäten sind kollektiv Identitäten – Unterdrückungs- und Unterordnungsinstrumente (Chauvinismus, Rassismus, Sexismus, Misogynie, Xenophobie, Homophobie, Fundamentalismus…)

4 Kategorien der Identität
Individuum = Überscheidung von Identitäten: Nationalität / race, Gender, sexuelle Orientation, Alter, gesellschaftliche Schicht / class, Behinderung…

5 Selbstbilder und Fremdbilder
Abendländische Selbstbilder Bewusstsein Sprache Licht Visuelle Wahrnehmung (Okulozentrismus) Eindeutigkeit der Aussage (binärer Code) Maskulinität Abendländische Fremdbilder Unbewusstes Sprachlosigkeit Dunkelheit Taktile und olfaktorische Wahrnehmung (Körper statt Vernunft) Mehrdeutigkeit Feminität

6 Wie wichtig sind für Sie folgende Werte? Skalieren Sie!
Individualit, Kollektivität, Vergangenheit, Gegenwart, Gleichberechtigung, Hierarchie, Traditionsbewusstsein, Erneuerung, Wettbewerb, Kooperation, Arbeit, Familie, Liebe, Freundschaft, Religion, Gesundheit, Sex, Ehe, Heimat, Kinder, Geld, Bildung…

7 Die Funktionen des Narrativs
Narrativ turn Homo narrator Aristoteles: Anfang – Mitte – Schluss Chronologischer + logischer Zusammenhang Sinn- und Kohärenzstiftung: Emplotment (Hayden White) Eliminierung des Zufälligen Bewusstmachen von Selbst Konstruktion der Kollektiven Vergangenheit  Gruppenidentität

8 Etwas Kultursemiotik “Texte” Texte Alltagstexte Nicht-Texte Text in der Kultursemiotik = Artefakt mit einer kodierten Botschaft „Texte“ – bedeutend für eine kulturelle Identität Gepflegt und aufbewahrt (Museum, Bibliothek) Rezitiert in wichtigen Ritualen Musterhaft und unveränderlich trotz des Wandels der Lebensweise mythologisiert Zahl und Dauerhaftigkeit

9 Shota Rustavelis Recke im Tigerfell (XII Jh.) als das Nationalnarrativ

10 Goldenes Zeitalter: David der Erbauer, König(in) Tamar

11 Prinzessin wird zur Königin

12 Der Fremdling (Recke im Tigerfell)

13 Der Auftrag

14 Handlungsstruktur des Epos
Entführung der Prinzessin Suche nach dem fremden Recken Suche nach der entführten Prinzessin

15 Tariel und Nestan-Daredshan

16 Tariel (Gefühl) + Avtandil (Vernunft)

17 Strafe: Verbannung ins Reich der Kadshen

18 Figurenkonstellation
Tariel (der Ritter im Tigerfell) und Nestan-Daredshan (Inderreich) Avtandil und Tinatin (Araberreich) Pridon und Patman (Händlerreich)

19 Neoplatonisches Weltbild

20 Erretung von Nestan-Daredshan aus dem Reich der Kadshen
+ +/- -

21 Hierarchie der Texte in der georgischen Kultur
Khatschapuri und Khinkali Ritter im Tigerfell, Svetitskhoveli-Dom, Bibel, Nationalballet Nationalhymne, Volkslied Chakrulo, Statue der Mutter Kartlis, Felsenstadt Vardzia, Episteln des Patriarchen, Film Die Reue, TV-Serie Die Freundinnen meiner Frau Verfassung, Befehle des Prämierministers, Marx‘ Kapital

22 Hierarchie der Codes: Semiosphärenmodell von J. Lotman
Zentrale Semiosphäre Periphäre Semiosphäre Antikulturelle Semiosphäre Außenkulturelle Semiosphäre

23 Cultural pollution in der georgischen Kultur (ein Entwurf)
Christentum & Nationalismus / Wirtschaft Menschenrechte & Demokratie / Hedonismus Kriminelle Lebensweise Umweltschutz / Gesundheit

24 Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

25 Anhang

26 Kulturelle Parameter: Individenzentrierte / gruppenzentrierte Kulturen

27 Kulturelle Parameter: horizontale / vertikale Kulturen

28 Kulturelle Parameter: Konvergente / divergente Kulturen

29 Kulturelle Parameter: assoziierende / dissoziierende Kulturen


Herunterladen ppt "Georgische Identität zwischen unvereinbaren Narrativen"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen