Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Tiroler IntegrationsKompass 04.04.2017
TSD Bildungszentrum Tiroler IntegrationsKompass
2
Vorteile und Anreize für die Zielgruppe Inhalte des TIK
Ziele Aufgaben Vorteile und Anreize für die Zielgruppe Inhalte des TIK Ablauf TIK-Beratung Pilotphase & weiteres Vorgehen Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
3
Ziele Flächendeckende Kompetenzanalyse
Etablierung des Tiroler Integrationskompass (TIK) Perspektivenplanung Orientierungshilfe für KlientInnen & SystempartnerInnen lückenlose Begleitung der KlientInnen unabhängig vom Verfahrensstatus Vernetzung Zielgruppe: alle AsylwerberInnen und Personen mit Fluchthintergrund ab 16. Jahren Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
4
Aufgaben Organisation und Durchführung der Kompetenzanalyse
Aufbau und Pflege einer Datenbank Beratung und Begleitung der Zielgruppe (Case Management) Zusammenarbeit mit den Beratungsstellen beim Land Tirol Melden von Bedarf an die anderen Gruppen (z.B. spezielle Angebote/Kurse) Aktualisierung der Angebotsübersicht (mit Gruppe Integrationsnetzwerk) Vernetzung zu SystempartnerInnen (mit Gruppe Integrationsnetzwerk) Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
5
Vorteile und Anreize für die Zielgruppe
Erleichterte Orientierung in der Angebotslandschaft Integrationsschritte werden sichtbarer und strukturiert dargestellt Übersichtliche Darstellung der Fähigkeiten der Zielgruppe Erleichterung der Beratungsmöglichkeiten Bessere und schnellere Vermittlung in den Arbeitsmarkt schnellere Selbsterhaltungsfähigkeit Aktive Integration der Zielgruppe Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
6
Inhalte des TIK Persönliche Angaben Formelle erworbene Fähigkeiten:
Sprachkenntnisse / Arbeit / Ausbildungen im Herkunftsland und in Österreich Informell erworbene Fähigkeiten: Ehrenamtliche Tätigkeiten / Vereinsmitgliedschaften / Interessen / persönliche Stärken / soziale Stärken / methodische Stärken / fachliche Stärken / interkulturelle Stärken Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
7
Hinweise & Persönliche Angaben
Vorname: Ali Nachname: ABUKAR Geburtsdatum: Geschlecht: männlich Nationalität: Afghanistan Familienstand: ledig Adresse: Asylheim Mentlberg Telefon: laufendes Asylverfahren, kein freier Arbeitsmarktzugang Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
8
Sprachkenntnisse Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
9
Bildung & Arbeit Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
10
Bildung & Arbeit Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
11
Kompetenzprofil Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
12
Begegnung & Zusammenleben
Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
13
Sonstiges/Bemerkungen
Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
14
TIK-Mappe: Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
15
Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
16
Zeitplan Pilotphase: Februar bis März 2017
bis in Kufstein und Osttirol insgesamt 56 Beratungen durchschnittliche Dauer: 60 Minuten + Vor- und Nachbereitung Evaluation und Adaption: März bis April 2017 Umsetzungsphase: ab April 2017 Tiroler IntegrationsKompass & TIK-Beratung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.