Präsentation herunterladen
1
Lebende Fossilien
2
Definition Lebende Fossilien sind heute lebende Vertreter von Gattungen, die sich über viele Jahrmillionen (zumindest) morphologisch nahezu unverändert und so ursprünglich erhalten haben.
3
Ursachen relativ konstante Lebensräume
keine bzw. kaum Konkurrenz und Fressfeinde Isolation geographisch ökologisch reproduktiv Reliktvorkommen Lazarus -Effekt
4
Beispiele - Tierreich Quastenflosser Kloakentiere Nautilidae
Pfeilschwanzkrebse
5
Beispiele - Tierreich Stör Brückenechse Lungenfische
6
Beispiele - Pflanzenreich
Baumfarne Ginko Schachtelhalm
7
Beispiele - Pflanzenreich
Welwitschie Urweltmammutbaum Araukarien
8
Quastenflosser Knochenfisch Fossilien 409 Mio – ca. 70 Mio Jahren
1938 Erstfund rezenter Art vor Südafrika Art in Indonesien
9
Quastenflosser 2m lang, ~ 100kg 150 - 400m Tiefe
nachtaktiver Jäger - Elektrorezeptoren Fortpflanzung Kreuzgang – typisches Laufmuster der Wirbeltiere missing link? - Lungenfisch
10
Nautilidae ~ 500 Mio Jahre alt Ursprünglichste Form d. Kopffüßer
spiralig aufgerollte Schale aus Aragonit mit Gaskammern 45 Armpaare Fortbewegung: Rückstoßprinzip
11
Schnabeltier Ursäuger Säugt Jungen, Fell, innere Organe Kloake Eier
Fortbewegung Stromlinienförmiger Körper, Schwimmhäute 10 Chromosomen Brückentier /Mosaikform
12
Quellen Lungenfisch: Quastenflosser – Folie 4: Schnabeltier: Nautilidae: Pfeilschwanzkrebse: Brückenechse: Stör : Araukarien: Baumfarne: Welwitschie: Urweltmammutbaum: Schachtelhalm: Ginko: Quastenflosser F9: Nautilidae – Folie 10: Naautilidae – Kopf: Schnabeltier – Folie 11: ,
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.