Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Salz und Salzlagerstätten in Österreich
Dajana Susnjara
2
SALZ Natriumsalz der Salzsäure NaCl (Natriumchlorid)
Natrium (Metall) und Chlor (Nichtmetall)
3
Entstehung der alpinen Salzlagerstätten
vor 200 bis 250 Millionen Jahren Meer bedeckte weite Gebiete von Süd- und Südosteuropa Flachmeere und Lagunen im Trockenklima Ablagerungen -> Barre bildete sich aufgrund des Klimas verdunstete mehr Wasser als durch Barre zufließen konnte Konzentration der gelösten Mineralien im Meerwassers stieg an
5
durch Eruptionen -> Erhöhung der Barre
Becken wurde somit vom Ozean abgeschlossen es folgte gänzliche Austrocknung Staubwinde bieten Schutz vor Auslaugung
7
Unterscheidung Je nach Art der Gewinnung unterscheidet man Steinsalz
Siedesalz Meersalz
8
Siedesalz wird durch Sole gewonnen
Produkt: Speisesalz (mit größtem Reinheitsgrad) Sole: Salz, das tief im Felsen gebunden ist, wird durch Grundwasser gelöst unterirdische Solequellen entstehen in modernen Salinen: geschlossene Verdampferanlagen
10
Steinsalz aus Tiefen der Erde gewonnen (als festes Salz)
Salzlagerstätten bis zu mehrere hundert Meter tief unter der Erde Spreng- und Bohrarbeiten Steinsalzbrocken: grob gebrochen und dann fein gemahlen Reinigung von weiteren Bestandteilen wie z.B. Ton und Anhydrit hauptsächlich in der Industrie genutzt, jedoch auch gereinigt als Speisesalz angeboten
12
Meersalz wird in Salinen („künstlichen Salzgärten“) gewonnen
einfach: Meerwasser wird verdunstet (wird der Sonne ausgesetzt) dadurch entsteht immer höhere Salzlauge -> Salze scheiden sich ab es folgen: mehrstufigen Wasch- und Kristallisierungsprozess Gewinnung weniger aufwendig 1m³ Meerwasser (1.000 Liter) etwa 25 Kilogramm Salz
13
Meersalzgewinnung in Frankreich
14
Salzlagerstätten Österreichs
in Österreich hauptsächlich Steinsalzgewinnung Heute in Österreich bekannte Salzbergwerke: Hallstatt Altaussee Hallein -> als Schaubergwerk zugängliche Salzbergwerke in Österreich. Bad Ischl
15
https://www. geologie. ac
17
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.