Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Wirtschaftsstandort Genthin
2
Genthin ist eine Industriestadt mit ländlichem Umfeld,
geprägt durch Land- und Forstwirtschaft. Waschmittelproduktion, Maschinenbau, Behälter- und Stahlbau, IK -Unternehmen sind hier ebenso beheimatet wie ein leistungsfähiges Handwerk, Handel und diverse Dienstleistungen. Neugegründeten sowie den traditionell in Genthin tätigen Unternehmen bietet das in der Stadt ansässige Technologie- und Gründerzentrum allseitige Unterstützung und Begleitung an. Die Voraussetzungen für Freizeit, Erholung und Tourismus sind in der Genthiner Region ideal.
3
Genthin im Großraum Berlin – Magdeburg
Schopsdorf
4
Verkehrsanbindungen Autobahn A 2 AS Burg-Ost 32 km
A 2 AS Ziesar/Schopsdorf km/0 km A 9 AS Köselitz 65 km Bundesstraße B 1, B km Gleisanschluss Berlin – Hannover 0 km Wasserstraße Elbe-Havel-Kanal 0 km Hafen Genthin 0 km Internationaler Flughafen Berlin km
5
Gewerbegebiete Stadt Genthin Industriepark Ost Gewerbegebiet Süd
Industriepark Am Werder Gewerbe- und Industriegebiet Nord Industriepark Waschmittelwerk Gewerbe- und Industriegebiet „Am Fläming“ und „Am Fläming II“ Schopsdorf
6
GE/GI Nord GE/GI Ost GI Waschmittelwerk GI Werder GE Süd
7
Industriepark Ost
8
• Der Industriepark Ost ist ein sanierter industrieller Altstandort
mit direktem Anschluss an die Bundesstraße 1, Eisenbahnanschluss und Hafenanschluss an den Elbe- Havel-Kanal. Die zur Verfügung stehenden Areale erlauben die Ansiedlung von Unternehmen mit großflächigem Bedarf für Produktions-, Lager- und Verkehrsflächen. I-Komplex Ost Kohlenhafen Bruttofläche: 52 ha 10 ha noch verfügbare Fläche: 36 ha 8 ha Gewerbesteuer: 360% ab Grundsteuer: A: 370 %; B: 420 % ab Bereits angesiedelte Branchen: Baugewerbe, Recycling, Dienstleistungsgewerbe
9
Gewerbegebiet Süd
10
• Das Gewerbegebiet Süd ist ein nach modernsten
Gesichtspunkten erschlossenes Areal mit Anschluss an die Bundesstraßen 1 und 107. Es bietet Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen beste Voraussetzungen für die Ansiedlung. Bruttofläche: 23,1 ha noch verfügbare Fläche: ,4 ha Gewerbesteuer: 360% ab Grundsteuer: A: 370%; B: 420% ab Bereits angesiedelte Branchen: Metallbau, Baugewerbe, Service, Handel- und Dienstleistungsgewerbe
11
Industriepark am Werder
12
• Der Industriepark „Am Werder“ ist ein sanierter und neu
erschlossener industrieller Altstandort in zentraler Lage mit direktem Anschluss an die Bundesstraße 1 und 107 sowie an den Elbe-Havel-Kanal. Entwicklungsbedingt ist hier eine Konzentration von Unternehmen der metallverarbeitenden Industrie anzutreffen. Bruttofläche: 22,8 ha noch verfügbare Fläche: ,8 ha Gewerbesteuer: 360% ab Grundsteuer: A: 370%; B: 420 % ab Bereits angesiedelte Branchen: Maschinen- und Anlagenbau, Apparatebau, Feuerverzinkung, Gewerbebetriebe
13
Gewerbe- und Industriegebiet Nord
14
• Das Gewerbe- und Industriegebiet Nord befindet sich als neu
erschlossenes Areal in unmittelbarer Nähe der Bundesstraße B 1. Der Teil Gewerbegebiet ist durch die Ansiedlung kleiner und mittelständiger Unternehmen des produzierenden Gewerbes, des Handwerks und Handelseinrichtungen gut ausgelastet. Für den Teil Industriegebiet bestehen beste Bedingungen zur Ansiedlung. Bruttofläche: 6,4 ha IG 38,4 ha GG noch verfügbare Fläche: 4,2 ha IG 3,5 ha GG Gewerbesteuer: 360% ab Grundsteuer: A: 370%; B: 420 % ab Bereits angesiedelte Branchen: Baugewerbe, Maschinen- und Anlagenbau, Gewerbebetriebe, Handel- und Dienstleistungsgewerbe
15
Industriepark Wasch mittelwerk
16
• Der Industriepark „Waschmittelwerk“ ist ein sanierter
industrieller Altstandort mit einer logistisch günstigen Lage wie Wasser-, Bahn- und Bundesstraßenanbindung. Entwicklungsbedingt ist hier eine Konzentration von Unternehmen der chemischen Industrie, der Logistik und des Dienstleistungsgewerbes anzutreffen. Bruttofläche: 39,2 ha noch verfügbare Fläche: 0 ha Gewerbesteuer: 360% ab Grundsteuer: A: 300%; B: 370% ab Bereits angesiedelte Branchen: Standortbetreibergesellschaft, Waschmittelproduktion, Dienstleistungsgewerbe, Entsorgungsunternehmen, Logistikunternehmen
17
Gewerbe- und Industriegebiet
„Am Fläming“ Schopsdorf
18
• Das Gewerbe- und Industriegebiet Schopsdorf liegt direkt an der
Autobahnabfahrt Ziesar/Schopsdorf der Autobahn 2. Durch diese verkehrsgünstige Lage konnte sich dieses Gewerbe- und Industriegebiet in den letzten Jahren sehr gut entwickeln und hat eine große Bedeutung für die Region. Bruttofläche: 38,5 ha Auf Grund der Auslastung des GG und IG wurde mit dem Bebauungsplan „Am Fläming II“ dieser Standort mit einer Fläche von ca. 9 ha Gewerbefläche erweitert. Gewerbesteuer: 360 % ab Grundsteuer: A:370 %; B: 420 % ab Bereits angesiedelte Branchen: Oberflächenveredlung, Handel- und Dienstleistungsgewerbe, Logistik, Metall- und Anlagenbau, Baugewerbe, Hotel
19
Industrie- und Gewerbepark „Am Fläming II“ Schopsdorf
B-Plan Am Fläming II Industrie- und Gewerbepark „Am Fläming II“ Schopsdorf
20
Ansprechpartner Stadtverwaltung Genthin Bürgermeister Herr Thomas Barz
Marktplatz 3 39307 Genthin Telefon: Fax:
21
Technologie- und Gründerzentrum Jerichower Land GmbH
Geschäftsführerin Frau Beatrix Pausch Berliner Chaussee / TGZ 39307 Genthin Telefon: Fax:
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.