Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Die Präsentation wird geladen. Bitte warten

Eine internationale Gemeinde bauen!

Ähnliche Präsentationen


Präsentation zum Thema: "Eine internationale Gemeinde bauen!"—  Präsentation transkript:

1 Eine internationale Gemeinde bauen!
Pastor Mario Wahnschaffe, Bonn

2 Stand: 4. Februar 2015

3 Stand: 4. Februar 2015

4 Stand: 4. Februar 2015

5 Stand: 4. Februar 2015

6 Stand: 4. Februar 2015

7 Szenen einer internationalen Gemeinde...

8 1. Internationaler Ältester im CLW: Seth Osafo mit seiner Frau

9 Zwei ehemalige internationale Älteste des CLW: Brother Seth and
Brother George

10

11 Pastoren sind auch international!

12 Christl. Lebensgemeinschaft – russischsprachige Mitarbeiter aus Israel

13 Jüdische Mitglieder aus der ehem. SU
Christl. Lebensgemeinschaft – russischsprachige Mitarbeiter aus Israel

14 Internationale Geschwister

15 Übersetzer sonntags in den Übersetzer-Kabinen

16 Internationale Evangelisten im CLW

17 Persische Hausgemeinde bei Taufe am Rhein

18 Israelis, Syrer und Iraker - alle Teil der CLW-Familie

19 Eine internationale Gemeinde bauen
Der bibl. Auftrag, die Nationen zu mobilisieren Die Vision einer internationalen Gemeinde Die Herausforderung Brücken zu bauen Sprachliche und kulturelle Barrieren überwinden

20 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Die Berufung Abrahams 1. Mose 12,3: „und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!“ 1.Mose 18 Gebet für die verlorene Stadt Sodom.

21 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Abrahams missionarischer Lebensstil Eschkol und Aner waren seine Bundesgenossen Mose 14,13 Abraham lebte Gottes Werte missionarisch 1. Mose 14,18-24

22 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Gottes Vision für die Völker Ps. 96,3.7: „Erzählt unter den Nationen seine Herrlichkeit. Gebt dem Herrn, ihr Völkerstämme, gebt dem Herrn Ehre und Macht.“ Ps. 86,9: „Alle Nationen, die du gemacht hast werden kommen und vor dir anbeten, Herr und deinen Namen verherrlichen.“

23 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Gottes Vision für die Völker Ps. 22,28.29: „vor dir werden niederfallen alle Geschlechter der Nationen. Denn dem Herrn gehört das Königtum, er herrscht über die Nationen.“ Mal. 1,11: „Denn vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Untergang ist mein Name groß unter den Nationen.“

24 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Gott ist für alle Völker da Röm. 15,9: „damit die Nationen aber Gott verherrlichen möchten um der Barmherzigkeit willen.“ Offb.15,4: „...denn alle Nationen werden kommen und vor dir anbeten, weil deine gerechten Taten offenbar geworden sind.“ 2.Chr. 6,32.33: „Höre Du auf das Gebet des Ausländers, damit alle Völker der Erde deinen Namen erkennen.“

25 Ein Bruder aus Aserbaidschan mit neuem blauen Pass und Arbeitserlaubnis

26 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Gott wollte den Nationen durch Israel seine Herrlichkeit, aber auch seine Güte und Liebe demonstrieren. 2.Mose 22,20: „Den Fremden sollst du weder unterdrücken, noch bedrängen, denn Fremde seid ihr im Land Ägypten gewesen seid.“

27 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Internationale Heiden, die dem Herrn dienen: Uria, der Hethiter, 2. Sam. 11,11 Jitro, 2. Mose 18,13-27 Hiram-Abi, 2. Chr. 2,12 Kyros, Jes. 45,1-7 Ruth, Rut 1,16

28 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Die internationale Gemeinde im Neuen Testament Auch im NT finden wir einen internationalen Auftrag: Den Missionsbefehl. Mk. 16,16: „Und Jesus sprach zu ihnen: Geht hin in die ganze Welt und predigt das Evangelium der ganzen Schöpfung.“ Mt. 28,19: „Geht nun hin und macht alle Nationen zu Jüngern.“

29 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Die Geburt der ersten Gemeinde: * International * Zu Pfingsten waren alle Nationen versammelt * Das Pfingstwunder war ein Sprachenwunder * Die erste Gemeinde bestand aus allen Nationen

30 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Warum blühte Antiochia - eine internationale Gemeinde? - Mitglieder: Menschen verschiedener Nationen und Rassen (Apg.11,20.21). - „Christen“: Man identifizierte sie nicht als Juden sondern als „Christus ähnlich“. - Leiterschaft der Gemeinde: International. - Internationale Vision: Sie sandte Missionare aus. - Paulus + ein internationales Mitarbeiterteam

31 1. Der biblische Auftrag, die Nationen zu mobilisieren
Warum Jerusalem starb? Die Eigenschaften der Gemeinde in Jerusalem: - Mitglieder waren nur Juden - „Eiferer für das Gesetz“ Apg. 21,20 - Die Leiterschaft: nur Juden - Keine Vision für weltweite Mission oder die Nationen zu erreichen.

32 2. Die Vision der internationalen Gemeinde
Prophetie 1996: „Du kommst aus einer anderen Nation in diese Stadt und in diese Gemeinde und dies ist nicht ein Zufall oder das Ergebnis von Umständen, sondern ich, der Herr, habe Dich aus Deiner Heimat hierher geführt für einen bestimmten Auftrag: du sollst dieser Gemeinde helfen, eine internationale Gemeinde zu werden, die fähig ist, alle Nationen dieser Stadt mit dem Evangelium zu erreichen.“

33 2. Die Vision der internationalen Gemeinde
Unsere Identität als Gemeinde änderte sich: - Wir sind keine deutsche Gemeinde mehr. - Wir sind internationale Geschwister und bauen Schulter an Schulter mit unseren verschiedenen geistlichen Gaben und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen eine internationale Gemeinde.

34 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden
a) Gemeinschaft: + Bessere Kommunikation durch: - Übersetzungsdienste - Internationale Hauskreise: deutschsprachig integrativ mehrsprachig fremdsprachig - Internationaler Bereichs-Pastor - Internationale Gottesdienste

35 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden
b) Lobpreis + Sprachlich ausgewogen zwischen englisch und deutsch + Liedfolien zweisprachig + Die Lobpreisteams sind international + Lobpreispastor und Förderer

36 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden
c) Lehre + Gottes Wort und die gesunde ausgewogene Lehre ist wichtiger als: + Kleidungsstile + Gebetsstile + Emotionalität im Lobpreis + Sonderlehren

37 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden
d) Dienst Falsche Paradigmen überwinden: - Du kannst nicht richtig gut und genug deutsch, um deinen Dienst hier zu tun. - Die Deutschen brauchen meine Begabungen nicht. - Die Deutschen verstehen und schätzen meine Mentalität nicht. - Ein Ausländer sollte nicht Leiter von Deutschen sein.

38 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden / Dienst

39 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden
Worthygiene: Internationale Gemeinde statt: Deutsche Gemeinde Internationale statt: Ausländer

40 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden
e) Evangelisation + Internationaler Kindergarten + Internationale Grundschule + Mission unter Muslimen + Essensausgabe erreicht jede Woche ca Bedürftige (50% davon Juden) + Internationale predigen auf der Straße

41 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden / Mission

42 3. Brücken bauen - Barrieren überwinden / Mission


Herunterladen ppt "Eine internationale Gemeinde bauen!"

Ähnliche Präsentationen


Google-Anzeigen