Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Adam Falk Geändert vor über 8 Jahren
1
Wortstellung: die finite Verbform im Aussagesatz Conjugated verb is always 2 nd “normal” word order = subject in the 1 st position, verb in the 2 nd “inverted” word order = element other than subject in the 1 st position, verb in the 2 nd, and subject in the 3 rd German sentences can begin with which ever element needs to be stressed An adverbSchnell gehen wir zur Schule. A prepositional phraseUm zwei müssen wir dort sein. An objectGedichte von Brecht lesen wir gern.
2
Wortstellung: die finite Verbform in Fragen die Ergänzungsfragen asks for a particular piece of information begins with an interrogative wie wie viel(e) was warum woher wofür wer wann worüber wen wem wieso in German the interrogative is followed by the finite verb, then the subject die Entscheidungsfragen can be answered with “ja” or “nein” in German these questions begin with the finite verb
3
die Zeit – die Art und die Weise – der Ort TMP when adverbs and adverbial prepositional phrases occur in a sentence, they occur in the following sequence: Wann?, Wie?, Wo? Wir gehen am Samstag mit dem Bus nach Salzburg. when a sentence contains two adverbial expressions of time, the general expression usually precedes the specific Wir gehen am Samstag um 12 Uhr mit dem Bus nach Salzburg.
4
nicht “nicht” always follows: the finite verbRuth arbeitet nicht. nouns used as objectsRuth mag ihre Arbeit nicht. pronouns used as objectsRuth mag es nicht. specific adverbs of timeRuth arbeite heute nicht. “nicht” usually precedes: predicate nounsGerd ist nicht mein Freund. predicate adjectivesIch finde ihn nicht nett. adverbsIch gehe nicht gern in die Schule. general time adverbsSie sieht ihn nicht oft. prepositional phrasesIch gehe nicht ins Theater. Elements in final position: infinitives; past participles; separable prefixes Du sollest nicht ihn fragen. Ich bin nicht gestern geblieben. Ich rufe dich nicht heute an. “nicht may also precede any word that is given special negative emphasis if several of these elements occur in a sentence, “nicht” usually precedes the first one
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.