Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Mareke Hafner Geändert vor über 8 Jahren
1
Energie im elektrischen Feld 1) Elektrisches Potential 2) Potential im homogenen elektrischen Feld 3) Potential im radialsymmetrischen Feld 4) Kapazität von Kondensatoren
2
1) Elektrisches Potential ● Das elektrische Potential φ gibt an, wie viel Energie pro Ladung benötigt wird, um einen geladenen Probekörper von einem Bezugspunkt P 0 nach P A zu bringen. ● Es gilt: ● Nach der Definition durchist die Spannung zwischen zwei punkten A und B die Differenz der Potentiale an diesen beiden Punkten:
3
2) Potential im homogenen elektrischen Feld ● Herrscht zwischen den Platten eines Plattenkondensators, die den Abstand d voneinander haben, ein elektrisches Feld der Stärke E, so ist die elektrische Spannung zwischen den Platten: ● Äquipotentialfläche: Alle Punkte P i, die das gleiche Potential φ i besitzen, liegen auf einer Ebene Parallel zu den Platten des Plattenkondensators
4
3) Potential im radialsymmetrischen Feld ● Eine elektrisch geladene Kugel ist von einem Potentialfeld umgeben ● Für das Potential eines Punktes, der sich im Abstand r von der felderzeugenden Ladung Q befindet gilt:
5
4) Kapazität von Kondensatoren ● Die Kapazität eines Kondensators gibt an, wie viel Ladung bei einer bestimmten Spannung auf den Platten gespeichert ist ● Es gilt: ● Die Einheit der Kapazität ist Farad (F) ● Die Kapazität C eines Plattenkondensators, dessen Platten die Fläche A und den Abstand d haben ist:
6
Quellen ● Metzler S. 198-203 ● Handout ● qgp.uni-muenster.de/~jowessel/pages/teaching/ss04/lecture/five/point_potential.png ● www.schule- bw.de/unterricht/faecher/physik/online_material/e_lehre_2/efeld/potenzial1.gif
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.