Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Ina Sauer Geändert vor über 8 Jahren
1
2 WLAN Sven Sydow Schule: Ostseegymnasium Rostock Klasse: 11/1
2
18.09.20162 Gliederung 1.Definition (Frequenzen) 2.Entwicklung 1.Historie 2.Aktuelle Entwicklung 3.Anwendungen 1.Wirtschaft 2.Haushalt 4.Zusammenfassung 5.Quellen
3
18.09.20163 Definition (Frequenzen) WLAN (Wireless Local Area Networks) drahtloser Zugang zu Kommunikationsnetzen Verbindung: Rechensysteme, auf die im Internet angebotenen Dienste mit hoher Geschwindigkeit zurückgreifen
4
18.09.20164 Definition (Frequenzen) modular aufgebaut Access Point, PCMCIA-Karte, ISA- bzw. PCI-PCIMA Adapter, Antennen, Funkbridge, Media-Konverter
5
18.09.20165 Definition (Frequenzen)
6
18.09.20166 Definition (Frequenzen) Access Point: Zentrale Komponente - Anwendung: bei gemeinsamer Kommunikation, übernimmt sie die Funktion einer Bridge WLAN-Karten: aktive Funkkomponente ISA- bzw. PCI Kartenträger: Einsatz der WLAN-PCMCIA- Netzwerkkarte in Rechnern Antennen: funktechnische Eigenschaften verbessert Funk-Bridge: zwischen zwei im Bridge Mode betriebenen Access Point aufgebaut WLAN-Ethernet-Konverter: sichern transparente Umsetzung zwischen Ethernet und WLAN
7
18.09.20167 Definition (Frequenzen) wesentliche Standards: erarbeitet durch IEEE WLAN nutzt ISM-Band (Industrial, Scientific and Medical) ISM- Frequencen international zugewiesen zwei lizenzfreie Frequenzblöcke aus ISM-Bändern:
8
18.09.20168 Definition (Frequenzen) Übertragungsraten der einzelnen Frequenzen sind unterschiedlich
9
18.09.20169 Entwicklung 1.Historie beginnt bereits in den 1940er Jahre Patent für „Frequency Hopping“ Idee: Torpedo in Ziel zu steuern/häufige Frequenzwechselung 1969: Funknetz (Aloha-Net) entwickelt, sollte verschiedene Standorte der Universität von Hawai verbinden Idee des drahtlosen Netzwerkes wurde von Unternehmen (Lucent) aufgegriffen Problem: Technik zu teuer
10
18.09.201610 Entwicklung 2. Aktuelle Entwicklung 1999: Apple brachte iBook auf Markt ausgestattet mit „Airport-Technologie“ zugehörige Basisstation und Chipsatz von Lucent Kosten: 100 Dollar praktische Technologie für den Privatnutzer weitere Hersteller drängten auf den WLAN Markt stärkere Umsätze: 1998: 0,3 Milliarden Doller 2005: 1,6 Milliarden
11
18.09.201611 Entwicklung 2. Aktuelle Entwicklung WLAN wird immer wichtiger, z.B. bei Internettelephonie wichtiger Zusammenhang mit Voice over IP Daten in Paketen Basisstation angebunden Probleme: mangelnde oder zu viele Standards Standardisierung vorantreiben Entwicklung noch lange nicht zu Ende
12
18.09.201612 Anwendungen 1.Wirtschaft Hot Spots
13
18.09.201613 Anwendungen 1.Wirtschaft Hot Spots: Restaurants und Autovermietungen vertikale Märkte: Flughäfen, Bahnhöfe, Einkaufszentren, Krankenhäuser erleichtern Leben, senken Kosten WLANs im gewerblichen Bereich: - kabellose Konferenzräume - kabelloser Zugriff für Mitarbeiter und Gäste - kabelloser Zugriff auf dem Betriebsgelände
14
18.09.201614 Anwendungen 1.Wirtschaft Mobilität von Firmen nutzen schneller Zugriff auf aktuelle Informationen Steigerung der Produktivität kürzere Reaktionszeiten
15
18.09.201615 Anwendungen 2. Haushalt Funknetze einen Hauch von Luxus und jede Menge Nutzwert gemeinsame Nutzung eines Internet-Anschlusses PC Spiel mehrere Nutzer, ein Anschluss
16
18.09.201616 Zusammenfassung WLAN wird in Zukunft immer wichtiger werden, da sich die Leute einen schnelleren Zugang zu Informationen wünschen. Die Anzahl von WLAN wird in Zukunft sehr stark steigen, so dass es bald in jeder öffentlichen Einrichtung WLAN geben wird. Aber auch die Technologie von WLAN wird sich weiterentwickeln, sie wird moderner und sicherer. Die Entwicklung von WLAN ist noch lange nicht zu Ende.
17
18.09.201617 Quellen Textquellen: http://wiss.informatik.uni- rostock.de/standard/allgemein/grundlwlan.pdf http://www.voip-information.de/wlan.html http://www.informationsarchiv.net/magazin/17 http://www.tecchannel.de/netzwerk/wlan/402236/die_funknetz e_kommen/index4.html http://de.wikipedia.org/wiki/WLAN
18
18.09.201618 Quellen Bildquellen: http://www.tognet.de/grafik/Ad-Hoc.jpg http://www.envel.com/images/wlan-hotel-hotspot.jpg http://www.epcos.de/web/generator/Web/Sections/Component s/Applications/2006/04__WlanFrontendmoduleInLtccTechnologie /WLAN__3,templateId=imaging,ib=MTpzPSNEYXRhX25ufDI6YT0 xLjAseT0tMyx4PS0zLHM9MzM2MjI2I0RhdGFfbm4_3D.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/6/6c/Usb-wlan- adapter.jpg http://www.various.ch/fraeschu/Fragezeichen.gif
19
18.09.201619
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.