Präsentation herunterladen
1
Analoge Organe
2
Gliederung 1. Definition Analogie / Konvergenz
2. Beispiele analoger Organe 2.1. Känguru und Heuschrecke 2.2. Maulwurf und Maulwurfsgrille 2.3. Fledermaus und Vogel 2.4. Pflanzenwelt 2.5. Auge 3. Analogien & Verwandtschaft? 4. Quellen
3
Definitionen Analogie: Als Analogie bezeichnet man die Ähnlichkeit in Form und Funktion von Organen, Proteinen, Genen oder in Verhaltensweisen. ( Analoge Organe
4
Konvergenz: Unter Konvergenz versteht man die Entwicklung von ähnlichen Merkmalen bei miteinander nicht verwandten Arten, die im Lauf der Evolution durch Anpassung an eine ähnliche Funktion und ähnliche Umweltbedingungen ausgebildet werden. ( Analoge Organe
5
Organe Beispiele analoger Grabbeine Maulwurfsgrille & Maulwurf
Analoge Organe
6
Analoge Organe
7
Innenskelett von Kopffüßer & Wirbeltier
Analoge Organe
8
Flügel von Vögeln, Fledertieren & Flugsauriern
Analoge Organe
9
papageienartige Schnäbel bei Kopffüßern & Papageien
entenartige Schnäbel bei Enten, Schnabeltieren, Entenschnabelsaurier Analoge Organe
10
schlangenförmiger Körperbau bei Aalen, Blindschleichen, Schlangen
Analoge Organe
11
strömungsgünstiger Körperbau bei schnell schwimmenden Wirbeltieren (Haie, Delphine, Pinguine; u.a.)
Schädel von Wolf & Beutelwolf Beine von Hund & Käfer Analoge Organe
12
Analoge Organe
13
2.1. Känguru & Heuschrecke Beine äußerlich ähnlich, aber nicht homolog
Gefügesysteme nicht vergleichbar, da Heuschrecke Außenskelett aus Chitin & Känguru Innenskelett aus Knochen besitzt funktionell gleich (Sprungbeine) Analoge Organe
14
Analoge Organe
15
2.2. Maulwurf & Maulwurfsgrille
Maulwurfsgrille = 4,5cm langes Insekt Vorderbeine von Maulwurf & Maulwurfsgrille sehr ähnlich & funktionell gleich Grundbaupläne beider verschieden voneinander (= Analogie) Analoge Organe
16
2.3. Fledermaus & Vogel Flügel bezüglich Tragfläche, Federn bzw. Flughaut analog Fledermäuse: Flughaut zwischen Fingern ihrer Vordergliedmaßen gespannt Vögel: fliegen mit gesamter Schwinge (Arm mit Federn) d.h. gleiche Funktionsweise, aber unterschiedlicher Bauplan Analoge Organe
17
2.4. Pflanzenwelt z.B. Ranken verschiedener Pflanzen
Erbse: obere Blättchen wandeln sich zu Fadenranken Platterbse: gesamte Blattspreite zur Ranke Weinstock & Wilder Wein: Teile der Sprossachse wandeln sich zur Ranke Vanilla: Ranken aus Wurzeln entstanden Analoge Organe
18
Analoge Organe
19
2.5. Auge Übereinstimmung funktioneller Strukturen von Tintenfisch & Wirbeltier konvergente Organe, denn: Netzhaut & Pigmentschicht beim Wirbeltierauge aus Vorstülpung des Zwischenhirn hervorgehend Tintenfisch: Netzhaut = hinterer Teil einer Epidermisblase (Oberhautgebilde) nicht nur Herkunft unterschiedlich, sondern auch Konstruktionen (evers / invers) Analoge Organe
20
Analoge Organe
21
Analogien & Verwandtschaft?
Ähnlichkeiten beruhen nicht auf stammesgeschichtlicher Verwandtschaft Anpassung an gleiche Anforderungen des Lebensraumes häufig bilden analoge Organe ähnliche ökologische Nischen Analoge Organe
22
Quellen http://de.wikipedia.org/wiki/Analogie_(Biologie)
url= SDMre40u7zj3aHsI=&h=310&w=717&sz=9&hl=de&start=1&um=1&tbnid=SjihDNQEjfOz wM:&tbnh=61&tbnw=140&prev=/images%3Fq%3DAnalogie%26um%3D1%26hl%3Dde%26 client%3Dfirefox-a%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26sa%3DG 1_1/Anatomie_eines_Kalmars.html 26
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.